Solved

Samsung S22+ 5G im n28 Band

3 years ago

Hallo Community, 

 

ich nutze ein Samsung S22+ (mit Exynos) im Telekom 5G Netz. Dieses habe ich ganz regulär über die Telekom bestellt.

Mir ist aufgefallen, dass dieses offensichtlich  im 5G non-stand-alone Modus die Kombination LTE B20 als Ankerband und 5G n28 nicht unterstützt. Befindet man sich in einem solchen Gebiet in welchem nur LTE B20 und 5G n28 verfügbar ist, so nutzt es nur LTE . Die Kombination LTE B3 und 5G n28 funktioniert tadellos, d. h. hier wird 5G genutzt. 

 

In diversen Foren wird jedoch behauptet, dass das Samsung S22+ die Kombination LTE B20 und 5G n28 schon unterstützt. 

Nun meine Frage: Konnte schon jemand 5G in dieser Kombination nutzen? Unterstützt das  Telefon diese Kombination? Muss man ggf. noch auf ein SW-Update warten?

 

Viele Grüße

Manuel 

1090

7

    • 3 years ago

      Hallo @MM.86 

      @MM.86  schrieb:
      In diversen Foren wird jedoch behauptet, dass das Samsung S22+ die Kombination LTE B20 und 5G n28 schon unterstützt. 

      Laut dieser Webseite, hat es n38 bei 5G und B20 bei LTE .

      screenshot-www.devicespecifications.com-2022.07.03-17_12_58.png

       

      @MM.86  schrieb:
      Muss man ggf. noch auf ein SW-Update warten?

      Möglich das man da auf ein update warten muss, das kann aber nur Samsung beantworten.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja das habe ich auch schon gelesen, "alleine" funktionieren die Bänder. Meines Wissens wird damit jedoch nicht zwangsläufig diese Kombination bei 5G nonstandalone unterstüzt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      MM.86

      Hallo Community, ich nutze ein Samsung S22+ (mit Exynos) im Telekom 5G Netz. Dieses habe ich ganz regulär über die Telekom bestellt. Mir ist aufgefallen, dass dieses offensichtlich im 5G non-stand-alone Modus die Kombination LTE B20 als Ankerband und 5G n28 nicht unterstützt. Befindet man sich in einem solchen Gebiet in welchem nur LTE B20 und 5G n28 verfügbar ist, so nutzt es nur LTE . Die Kombination LTE B3 und 5G n28 funktioniert tadellos, d. h. hier wird 5G genutzt. In diversen Foren wird jedoch behauptet, dass das Samsung S22+ die Kombination LTE B20 und 5G n28 schon unterstützt. Nun meine Frage: Konnte schon jemand 5G in dieser Kombination nutzen? Unterstützt das Telefon diese Kombination? Muss man ggf. noch auf ein SW-Update warten? Viele Grüße Manuel

      Hallo Community, 

       

      ich nutze ein Samsung S22+ (mit Exynos) im Telekom 5G Netz. Dieses habe ich ganz regulär über die Telekom bestellt.

      Mir ist aufgefallen, dass dieses offensichtlich  im 5G non-stand-alone Modus die Kombination LTE B20 als Ankerband und 5G n28 nicht unterstützt. Befindet man sich in einem solchen Gebiet in welchem nur LTE B20 und 5G n28 verfügbar ist, so nutzt es nur LTE . Die Kombination LTE B3 und 5G n28 funktioniert tadellos, d. h. hier wird 5G genutzt. 

       

      In diversen Foren wird jedoch behauptet, dass das Samsung S22+ die Kombination LTE B20 und 5G n28 schon unterstützt. 

      Nun meine Frage: Konnte schon jemand 5G in dieser Kombination nutzen? Unterstützt das  Telefon diese Kombination? Muss man ggf. noch auf ein SW-Update warten?

       

      Viele Grüße

      Manuel 

      MM.86

      Hallo Community, 

       

      ich nutze ein Samsung S22+ (mit Exynos) im Telekom 5G Netz. Dieses habe ich ganz regulär über die Telekom bestellt.

      Mir ist aufgefallen, dass dieses offensichtlich  im 5G non-stand-alone Modus die Kombination LTE B20 als Ankerband und 5G n28 nicht unterstützt. Befindet man sich in einem solchen Gebiet in welchem nur LTE B20 und 5G n28 verfügbar ist, so nutzt es nur LTE . Die Kombination LTE B3 und 5G n28 funktioniert tadellos, d. h. hier wird 5G genutzt. 

       

      In diversen Foren wird jedoch behauptet, dass das Samsung S22+ die Kombination LTE B20 und 5G n28 schon unterstützt. 

      Nun meine Frage: Konnte schon jemand 5G in dieser Kombination nutzen? Unterstützt das  Telefon diese Kombination? Muss man ggf. noch auf ein SW-Update warten?

       

      Viele Grüße

      Manuel 


      Vielleicht weiß @FelixKruemel  mehr dazu 🤔

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @MM.86 

      Das S22 kann kein n28 mit B20 mit aktueller Software und Hardware:

      https://cacombos.com/device/SM-S9010

       

      Ultra, Plus und das Normale sind vom Modem her identisch. Die einzigen Geräte die so eine Kombi können sind einige von Xiaomi als auch das OnePlus 10 Pro.

       

      n28 ist völlig sinnfrei solange es als NonStandAlone läuft. Das nehme ich an weiß die Telekom auch und nutzt es primär für Marketing-Zwecke.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danek!

      Der Link führt aber zu einer Samsung S22 Variante mit Qualcomm Chipsatz. 

      Das in Deutschland erhältliche S22+ hat aber Exynos.

      Am ehesten ist das S22+ doch meiner Ansicht nach mit diesem Modell vergleichbar : https://cacombos.com/device/SM-S908B

      und laut der Liste könnte es dann B20 / n28.

      Answer

      from

      3 years ago

      Es fehlen für das eigentliche Modell noch die Daten.

      Wenn es aber gehen würde könntest du dich auch einbuchen. Die Telekom selber hat kein Device-Lock und Samsung dürfte auch keine Band restrictions für NSA basierend auf Firmware haben.

       

      Es sei denn es ist nur n28-SA was ausgestrahlt wird, denn das ist bei mir auch so zuhause. Nur n28-SA, kein NSA und ins SA Netz kann man sich unverständlicherweise noch nicht einbuchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @MM.86 

      Das S22 kann kein n28 mit B20 mit aktueller Software und Hardware:

      https://cacombos.com/device/SM-S9010

       

      Ultra, Plus und das Normale sind vom Modem her identisch. Die einzigen Geräte die so eine Kombi können sind einige von Xiaomi als auch das OnePlus 10 Pro.

       

      n28 ist völlig sinnfrei solange es als NonStandAlone läuft. Das nehme ich an weiß die Telekom auch und nutzt es primär für Marketing-Zwecke.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too