Samsung Galaxy A41 verliert ständig WLAN-Verbindung

vor 4 Jahren

Hallo,

mein Samsung Galaxy A41 verliert ständig (teilweise im Minutentakt) die WLAN-Verbindung ("Internet wird wiederholt getrennt"). Das Smartphone schlägt mir als Lösung vor, mich näher zum Router zu begeben und erneut eine Verbindungsherstellung zu versuchen. Der Router ist allerdings nicht sonderlich weit weg; meist schalte ich entweder das WLAN am Smartphone kurz aus und wieder ein oder tippe auf die Fehlermeldung, dann verbindet es sich ebenfalls neu (allerdings in beiden Fällen nicht unbedingt für lange - wie oben beschrieben trennt sich die Verbindung teilweise im nächsten Augenblick schon wieder). Ich habe einen Speedport W 723V Typ A. Bisher ausprobiert habe ich schon, den Router neu sowie das Smartphone neu zu starten. Beides hat nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Vielen Dank!

2325

21

  • vor 4 Jahren

    Hallo @clari-na 

    Wie ist die Energieoption beim A41 eingestellt?

    Geben Sie mal beiden WLan-Frequenzen (2,4/5,0GHz) unterschiedliche Namen ( SSID ).

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer 

    Hm, der Energiemodus steht auf "Optimiert" ("Das empfohlene Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit erhalten"). Alternativ dazu gibt es noch "Mittleres Energiesparen" und "Maximales Energiesparen". Meinen Sie das?

    Das mit den WLan-Frequenzen habe ich auch irgendwo gelesen. Leider finde ich in den Einstellungen nicht, wie ich das machen soll. Unter "Netzwerk" > WLAN ist als Übertragungsmodus "802.11b + 802.11g + 802.11n" ausgewählt. Alternativ dazu könnte ich "802.11b + 802.11g", "802.11g + 802.11n" oder "802.11a + 802.11n" auswählen. Nachdem im Infotext dazu nur bei 802.11a "Frequenzband bei 5 GHz" steht (bei den anderen "max. 11Mbps" (802.11b), "max 54 Mbps" (802.11g) bzw. "max. 130 Mbps" (802.11n)) gehe ich jetzt mal davon aus, dass ich die letzte Option ("802.11a + 802.11n") anklicken muss? Bin ich dann auf beiden Frequenzen unterwegs? Oder bin ich komplett falsch unterwegs?

    Danke!

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Dein Router ist auch nicht mehr der Jüngste, ich würde unabhängig von deinen WLAN-Problemen einen aktuelleren Router verwenden.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Lois17

    Der Router ist von der Telekom gemietet. Kann ich da einfach einen Umtausch anfordern?

    Danke!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    clari-na

    Hallo @Lois17 Der Router ist von der Telekom gemietet. Kann ich da einfach einen Umtausch anfordern? Danke!

    Hallo @Lois17

    Der Router ist von der Telekom gemietet. Kann ich da einfach einen Umtausch anfordern?

    Danke!

    clari-na

    Hallo @Lois17

    Der Router ist von der Telekom gemietet. Kann ich da einfach einen Umtausch anfordern?

    Danke!


    Ja. das dürfte möglich sein. Melde dich bei der Hotline 0800 330 1000 und besprich das,  nehme an, das geringe Mehrkosten auf dich zukommen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo clari-na,

    > Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

    Meine Tochter hatte das Problem auch mal und hat dann Bluetooth am Handy abgeschaltet.

    Grüße
    gabi

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo gabi,

    danke, aber ich schalte Bluetooth am Handy nur bei Bedarf ein. Das Verbindungsproblem tritt unabhängig davon auf.

    Viele Grüße!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo clari-na,

    > danke, aber ich schalte Bluetooth am Handy nur bei Bedarf ein.

    Ok. Ich gebe meinen WLAN-Geräten gerne eine feste IP. Hilft das?

    Grüße
    gabi

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Gabriel__

    Ich gebe meinen WLAN-Geräten gerne eine feste IP. Hilft das?

    Ich gebe meinen WLAN-Geräten gerne eine feste IP. Hilft das?
    Gabriel__
    Ich gebe meinen WLAN-Geräten gerne eine feste IP. Hilft das?

    Hmmmm, wie macht man das? 🙈

     

    Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @clari-na,

    herzlich willkommen in der Community.

    Entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Hast Du schon mal ausprobiert, ob das Problem nur im heimischen Netzwerk auftritt oder auch bei anderen Routern? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Neele G. 

     

    ich bin mir ziemlich sicher, dass das nur im heimischen Netzwerk auftritt, achte aber noch einmal darauf und melde mich wieder.

     

    Danke für den Hinweis!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @clari-na,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich bin gespannt, was Du berichtest.

    Bild nicht vorhanden



    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Marcel M.,

     

    hoppla! Jetzt sollte es passen.

     

    Viele Grüße

    clari-na

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @clari-na,

    ja, nun passt es. Wann würde ein Rückruf wegen des Routers Ihnen am Besten passen?


    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @clari-na,

    wir konnten Sie eben telefonisch nicht erreichen. Wann können wir es noch einmal versuchen?


    Grüße Detlev K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4954

0

2

Gelöst

in  

61518

1

6

Gelöst

in  

4652

0

3

in  

27733

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.