Rufnummernportierung zu anderem Anbieter Kosten

5 years ago

Hallo, was kostet aktuell die Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter?

Laut Bundesnetzagentur, sind die aktuellen Kosten von knapp 30€ ja viel zu hoch angesetzt. 

Hat die Telekom da schon drauf reagiert?

606

0

25

  • 5 years ago

    Sicherlich noch nicht und es muss auch erst in eine neue Peisverordung gepackt werden, auf welche die Netzbetreiber dann reagieren können. Umsetzung ist niemals sofort!

    29,95€ wie im Vertrag vereinbart.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    CyberSW

    Sicherlich noch nicht und es muss auch erst in eine neue Peisverordung gepackt werden, auf welche die Netzbetreiber dann reagieren können. Umsetzung ist niemals sofort! 29,95€ wie im Vertrag vereinbart.

    Sicherlich noch nicht und es muss auch erst in eine neue Peisverordung gepackt werden, auf welche die Netzbetreiber dann reagieren können. Umsetzung ist niemals sofort!

    29,95€ wie im Vertrag vereinbart.
    CyberSW
    Sicherlich noch nicht und es muss auch erst in eine neue Peisverordung gepackt werden, auf welche die Netzbetreiber dann reagieren können. Umsetzung ist niemals sofort!

    29,95€ wie im Vertrag vereinbart.

    Das läuft ja such schon seit September 2019 - über "sofort" sind wird hinaus...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    MelD

    Laut Bundesnetzagentur, sind die aktuellen Kosten von knapp 30€ ja viel zu hoch angesetzt.

    Laut Bundesnetzagentur, sind die aktuellen Kosten von knapp 30€ ja viel zu hoch angesetzt.

    MelD

    Laut Bundesnetzagentur, sind die aktuellen Kosten von knapp 30€ ja viel zu hoch angesetzt.


    Das ist falsch, die knapp 30€ sind ein von der Bundesnetzagentur genehmigter Betrag.

    Der jetzt in einem neuen Verordnung durch einen anderen Betrag ersetzt wird. 

    Die Telekom wird die Beträge dementsprechend anpassen

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Rufnummernportierung ins Mobilfunknetz ist der größte Schwachsinn schlechthin.

    Dank heutiger Flatrates läßt sich anhand der Vorwahl nicht einmal mehr erkennen in welches Mobilfunknetz man telefoniert.

    Ein Großteil der Kunden bezahlen zur Flatrate noch zzgl. einen Minutenpreis und bemerken es noch nicht einmal, da die Flatrate meist nur netzintern gilt.

    Jeder Kunde — egal bei welchem Anbieter — müßte sich eigentlich selbst am Kopf fassen.

     

    Es gibt zwei Arten von Kunden:

    1.) Die Einen, die ihre Handynummer öfter wechseln als ihre Unterwäsche.

    2.) Die Anderen, die ihrer Geiz-ist-Geil Mentalität folgen, Provider-Hopping begehen und ihre Handynummer zweckentfremden.

    Wem die Rufnummernportierung zu gute kommt läßt sich schon erahnen.

    Spoileralarm: Nicht den Kunden!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @MelD,

    ich finde es sehr schade, dass Sie uns verlassen möchten. Die Kosten für die Rufnummernmitnahme liegen derzeit bei 29,95 Euro brutto (Stand heute). Sollte es andere Vorgaben geben, werden wir die Kosten entsprechend auch anpassen.

    Viele Grüße
    Lilia N.

    18

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Carolin L. und vielen Dank. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Carolin L. Wie lange dauert das dann bis der Vertrag umgeschrieben ist und was ist der schnellste Weg um das Formular zu euch zu bekommen?

    Vielen Dank. 

    LG 

    Mel

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo und guten Tag, @MelD.

    Auf Seite 4 zwischen dem Punkt 15 und 16 findest du zum Beispiel den Link zu unserem Uploadcenter.

    Bild nicht vorhanden


    Dort kannst du den Antrag ganz einfach und bequem verschicken.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.