Rufnummer mitnehmen aus Firmenrahmenvertrag als Privatperson

vor 2 Jahren

Hallo Telekom-Team,

 

ich benötige Ihre Hilfe bei der Portierung einer Rufnummer aus einem Firmenrahmenvertrag auf eine Privatperson ohne Übernahme des Vertrages.

Die Nummer ist vor einiger Zeit durch mehrere Umstellungen des Rahmenvertrages, von einem personengebundenen Einzelvertrag in den Rahmenvertrag mit aufgenommen worden und jetzt wird das Unternehmen verlassen.

Eine Einwilligung vom Arbeitgeber liegt vor.

In den Foren wird dazu einiges geschrieben, jedoch immer mit speziellen Voraussetzungen oder es geht nicht.

Danke für die Hilfe.

VG

288

0

8

  • vor 2 Jahren

    Ich habe das kürzlich auch mal gehabt. Umstellung von Business Tarif auf Privattarif war möglich. Der musste dann aber auch bei der Telekom sein. Also billigster Prepaid und von da war dann eine weitere Portierung zu einem beliebigen Anbieter möglich. Lass das am besten direkt über die IT Deines Arbeitgebers abwickeln. Die sollten dir das richtige Formular geben und dann wird das umgestellt. 

    0

    6

    von

    vor 2 Jahren

    Sprich mal eure IT an, damit die das initiieren. Ich kann auch nicht mehr genau sagen, wie das lief, aber es hieß eben, ich müsse in einen Privatkundentarif wechseln.

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Nine1234,

     

    Du als Privatperson kannst auch keinen Geschäftskundentarif übernehmen. 

    Im Formular gibst Du an, welchen Tarif Du möchtest. 

     

    Lass uns doch einfach einmal telefonieren, dann können wir alle Unklarheiten beseitigen. Bitte befülle einmal Dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib uns dann hier Bescheid, wann Du am besten zu erreichen bist.

     

    Liebe Grüße

    Karin Kr. 

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Nine1234

     

    Du kannst Deine Rufnummer unter weitere Informationen angeben. Dem System ist es egal, ob Du eine Telekom eigene oder eine fremde Rufnummer hast. 

     

    Du darfst nur speichern nicht vergessen. 

     

    Liebe Grüße 

    Karin Kr. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Karin K.

     

    danke für deine Antwort.

    Gern würde ich meine Nummer hinterlegen, da ich im Moment nur unter meiner privaten Rufnummer (nicht bei der Telekom) zu erreichen bin, kann ich diese nicht im Profil hinterlegen.

    Auch die Hotline konnte hierbei nicht weiterhelfen.

    Gern würde ich das Anliegen telefonisch klären.

    Wie können wir hier weiterverfahren?

    Per hinterlegter E-Mail?

     

    VG

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.