Gelöst

Prepaid-Guthaben weg nach Wechsel zum MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin immer schon Mobilfunk-Telekom-Kunde, zwischenzeitlich auch vier Jahre lang mit dem Handyvertrag Complete Comfort M Friends. Bis heute war ich stets äußerst zufrieden mit den Leistungen der Telekom. Vor Wochen habe ich entschieden, von MagentaMobil Prepaid M (2020) zum MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif wechseln zu wollen. Um möglichst kein Guthaben zu verlieren, habe ich mein Guthaben größtenteils aufgebraucht (Restguthaben: 1,83 Euro) und das Ende des Abrechnungszeitraums meines Prepaid-Tarifs abgewartet, so wie es in den FAQs beschrieben wird. Zum Ende des Abrechnungszeitraums habe ich eine SMS der Telekom erhalten: "MagentaMobil Prepaid M ist nicht mehr nutzbar. Zur Reaktivierung bitte aufladen und Bestätigungs-SMS abwarten. [...]" So weit, so logisch! Als ich daraufhin im Kundencenter den MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif buchen wollte, erhielt ich die Meldung, dass mein Guthaben nicht ausreicht, um den Tarif zu buchen (logisch!). Ich wurde auf https://www.telekomaufladen.de/ weitergeleitet, wo ich 120 Euro Guthaben auflud. Der MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif wurde erfolgreich gebucht. Bis hierhin lief alles bestens.

 

Anschließend stellte ich aber mit Entsetzen fest, dass mir zunächst 9,95 Euro für das bisherige MagentaMobil Prepaid M und anschließend 99,95 Euro für den neuen MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif abgebucht wurden. Ich habe also 9,95 Euro für eine Leistung bezahlt, die ich gar nicht (mehr) erhalte, oder eben 109,90 Euro für den MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif (je nach Sichtweise). Das ist eine Form von Betrug. Anders ausgedrückt: Ein Lockangebot zu Lasten des Kunden ist eine Unverschämtheit. Ich finde, dass man so mit langjährigen Kundinnen und Kunden nicht umgeht. Kundenbindung funktioniert anders.

 

Leider verstehe ich nicht, was ich beim Tarifwechsel konkret falsch gemacht habe. Vielleicht kennt die Community die Antwort!? Erfreulicher wäre allerdings, wenn mir jemand mitteilen könnte, was ich tun muss, um die verlorenen 9,95 Euro als Gutschrift zu erhalten. Dann wäre ich auch wieder ein zufriedener Telekom-Kunde (für die nächsten Jahre) ...

 

Viele Grüße

1202

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Vielen lieben Dank für das nette Gespräch @nickon,

    wie besprochen hat nun alles wieder seine Richtigkeit.

    Liebe Grüße
    Tim D.

    0

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Ich danke für den Anruf und die ausgezeichnete Lösung. Vielen Dank!

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.