Gelöst
MagentaMobil PlusKarte Flex for Friends erfordert eine 4-monatige Aktivität des Hauptvertrages?
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe im Juni/Juli einen Festnetzvertrag und einen Mobilfunkvertrag über "for Friends" abgeschlossen.
Es handelt sich dabei um:
MagentaMobil L Flex for Friends (Vertragsbeginn 07.07.2023)
MagentaZuhause S - MagentaTV Entertain (Vertragsbeginn 06.06.2023)
Nun konnte ich problemlos eine MagentaMobil PlusKarte Data Flex for Friends buchen und nutze diese bereits aktiv.
Soweit so gut, das funktioniert alles.
Hier das Problem bei dem mir auch mein bekannter nicht weiterhelfen konnte ->
Nun wollte ich meine erste PlusKarte für meine Partnerin buchen, folgendes wird angezeigt:
MagentaMobil PlusKarte Flex for Friends mit MagentaEINS (Die Rufnummer möchten wir gerne mitnehmen)
Ich habe die Bestellung bei der Telekom bis zum Ende abschließen können, ebenfalls konnten wir beim alten Anbieter (BLAU) kündigen und haben von dort auch das Portierungsformular erhalten. Heute habe ich dann einen Brief von der Telekom bekommen, der besagt:
"Gern möchten wir Ihrem Wunsch nachkommen. Aktuell ist das leider noch nicht möglich.
Sobald Ihr jetziger Vertrag vier Monate aktiv ist, stellen wir den Auftrag sehr gern bereit. Bitte
wenden Sie sich dazu an unseren Mobilfunk-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 33
02202.
Als sofortige Lösung bieten wir Ihnen: MagentaMobil Prepaid - ganz ohne
Mindestvertragslaufzeit.
Sie finden alle Informationen im Internet unter www. telekom.de/prepaid. Hier können Sie Ihre
neue Prepaid-Karte auch direkt bestellen."
Es wird jetzt also gesagt, dass der Hauptvertrag erst 4 Monate aktiv sein muss, um eine PlusKarte zu bestellen?
Das ist mir neu und ich kann nirgendwo Details dazu finden, warum ich genau 4 Monate warten soll?
Es ist nun total umständlich, die Kündigung beim alten Anbieter rückgängig zu machen, ohne über Stolpersteine zu fallen. Auch hat mir der Hinweis beim Abschluss des Hauptvertrages bei der Telekom gefehlt, dass man mehrere Monate warten muss bis man eine PlusKarte für den Partner bestellen kann.
Meine Fragen:
1. Warum soll ich jetzt 4 Monate warten, bis ich eine PlusKarte bestellen kann?
2. Kann mir jemand vom Team helfen und es vielleicht doch ermöglichen, dass ich das oben genannte Produkt für meine Partnerin buchen kann?
Vielen Dank
616
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
210
0
4
vor 8 Monaten
95
0
2
390
0
2
445
0
2
vor 2 Jahren
Das ist mir neu und ich kann nirgendwo Details dazu finden, warum ich genau 4 Monate warten soll?
Das ist mir auch neu und ich denke, das steht auch nirgends in externen Dokumenten (und Zugriff auf telekominterne Dokumente habe ich keine).
Ich VERMUTE, dass es da um eine Bonitätsfrage geht. Wenn meine Vermutung stimmt, dann kannst Du vermutlich nichts machen.
Oder sagen wir mal so - ich würde vermutlich entweder bei blau die Kündigung zurückrudern oder (die Freundin) alternativ z.B. zu einem günstigen congstar-Tarif mit Sprach/SMS-Flat wechseln, und Du probierst noch eine zweite Data Karte zu ordern. Beide SIM-Karten dann in ein Dual SIM Gerät (falls es ein iPhone ist: neuere iPhones können Dual SIM, eine physikalische SIM und eine eSIM).
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden.
Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits 😕
Vllt findet sich noch jemand der die Möglichkeit hat mir weiterzuhelfen.
Danke dir @muc80337_2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden. Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits
Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits
Mir hat der begnadete netzclub dereinst eine Prepaid-Karte aus Bonitätsgründen verweigert. Eine Prepaid-Karte!!!
Möglicherweise weil es die zweite Netzclub-Karte im 11-Parteienhaus war. Konnte sich vermutlich keiner erklären, dass in einem Haus zwei so doof sein können, sich Netclub-Karten anzuschaffen.
Mein Schufa-Score ist ziemlich gut...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Therealakira Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden. Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden. Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits Therealakira Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden. Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits Mir hat der begnadete netzclub dereinst eine Prepaid-Karte aus Bonitätsgründen verweigert. Eine Prepaid-Karte!!! Möglicherweise weil es die zweite Netzclub-Karte im 11-Parteienhaus war. Konnte sich vermutlich keiner erklären, dass in einem Haus zwei so doof sein können, sich Netclub-Karten anzuschaffen. Mein Schufa-Score ist ziemlich gut...
Also alle Rechnungen und Buchungen konnten immer ohne Probleme bezahlt und per Lastschrift eingezogen werden. Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits
Ebenfalls gibt es keine negative Schufa meinerseits
Mir hat der begnadete netzclub dereinst eine Prepaid-Karte aus Bonitätsgründen verweigert. Eine Prepaid-Karte!!!
Möglicherweise weil es die zweite Netzclub-Karte im 11-Parteienhaus war. Konnte sich vermutlich keiner erklären, dass in einem Haus zwei so doof sein können, sich Netclub-Karten anzuschaffen.
Mein Schufa-Score ist ziemlich gut...
Der Leiter Kundenservice der Telekom (Marco Holzwarth, der die Briefe "unterschreibt" ) hat selbst einmal ein von ihm signiertes Schreiben bekommen, dass der Auftrag für SmartHome Geräte aus Bonitätsgrünen abgelehnt wird.
Die Risikoüberprüfung erfolgt halt automatisch, und wenn da viele Aufträge in kurzer Zeit kommen ist das erst mal verdächtig. Bei ihm waren es halt sehr viele Smart Home Endgeräte - und da wusste die Telekom ja genau was er verdient.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @Therealakira
Gern möchten wir Ihrem Wunsch nachkommen. Aktuell ist das leider noch nicht möglich. Sobald Ihr jetziger Vertrag vier Monate aktiv ist, stellen wir den Auftrag sehr gern bereit.
Gern möchten wir Ihrem Wunsch nachkommen. Aktuell ist das leider noch nicht möglich.
Sobald Ihr jetziger Vertrag vier Monate aktiv ist, stellen wir den Auftrag sehr gern bereit.
Dann liegt da noch ein anderes Problem vor.
Ich tippe auf Schufa (oder andere Wirtschaftsauskunftsdatei).
Denn sonst gibt es diese 3 Monatssperre nicht.
2. Kann mir jemand vom Team helfen und es vielleicht doch ermöglichen, dass ich das oben genannte Produkt für meine Partnerin buchen kann?
Bei ForFriends nicht. Da kann dir nur die ForFriends-Hotline helfen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @Therealakira,
so unschön ich das auch finde, aber an der Stelle kann ich nicht helfen.
In dem Schreiben, welches du von uns bekommen hast, ist alles gesagt. Tut mir leid.
Viele Grüße
Michael
0
vor 2 Jahren
Da muss nicht mal eine negative Meldung irgendwo vorliegen.
Mehrere Verträge innerhalb kurzer Zeit - da schrillen bei der Bonitätsprüfung einfach die Alarmglocken. Zumal ja auch der Mobilfunkvertrag vermutlich demnächst die erste Rechnung bekommt. Die Telekom will hier sicher gehen, dass die Verträge auch beazhlt werden (können) - daher diese 4 Monate.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist aber doch genau dass, was die Telekom bewirbt und was zwangsläufig der Fall ist, wenn - je mehr desto günstiger. Ausserdem reden wir hier über Flex Tarife, wo liegt da das finanzielle Risiko der Telekom? bei unter 19€?
Das ist aber doch genau dass, was die Telekom bewirbt und was zwangsläufig der Fall ist, wenn - je mehr desto günstiger.
Ausserdem reden wir hier über Flex Tarife, wo liegt da das finanzielle Risiko der Telekom? bei unter 19€?
Ich verstehe die Telekom da auch nicht.
Ich sehe aus dieser Erfahrung heraus ein klares Risiko für den (Neu)Kunden, der sich am Baukastensystem der Telekom bedient und sich eine für ihn finanziell attraktive Bündellösung zusammenstellt, die Verträge der Familie von anderen Anbietern zur Telekom rüberzuziehen - und dann sagt die Telekom mitten drin "Nein!" - und der business case des Kunden ist zerstört.
Man muss ja schon auch sehen, dass der Einstieg in das Bündelangebot der Telekom - in diesem Fall der Festnetzvertrag und der MagentaMobil L - monatlich ziemlich teuer ist, ziemlich sicher teurer als der Hauptvertrag bis dato war. Und dass die "Nebenverträge" anderer Familienmitglieder beim bisherigen Anbieter bisher möglicherweise teurer waren als eine PlusKarte.
In anderen Worten - mich als potenziellen Kunden schreckt das in diesem Thread ab. Hab ja schon wiederholt überlegt meine Mobilfunkverträge zur Telekom umzuziehen.
Für mich wäre das - falls es klappen würde - eine Verteuerung und Leistungsausweitung. Da brauch ich dann keinen solchen Mist/ein solches Risiko, dass der Umstieg mitten drin ausgebremst wird. Wenn ich zum Bittsteller degradiert werde.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan
du versuchst es mit Logik, du kennst doch die Telekom genau genug
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan du versuchst es mit Logik, du kennst doch die Telekom genau genug
@Stefan
du versuchst es mit Logik, du kennst doch die Telekom genau genug
Die Telekom probiert an der Stelle das Konzept von "ein bisschen schwanger"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
MagentaMobil L Flex for Friends (Vertragsbeginn 07.07.2023)
MagentaMobil L Flex for Friends (Vertragsbeginn 07.07.2023)
Jetzt hab ich es vermutlich: Freunde von Telekommitarbeitern sind suspekt. (Teufelssmiley)
Andere Idee - wozu benötigst Du die vorhandene Datenkarte?
Vielleicht kannst Du eine Multi-SIM zu Deiner Hauptkarte dazubuchen und die statt der Datenkarte verwenden.
Und die vorhandene Datenkarte gib Deiner Partnerin fürs (hoffentlich vorhandene) Dual SIM Gerät, und ihre Rufnummer soll sie weiterhin auf sich laufen lassen, bei blau, congstar, ...
Das sollte insgesamt günstiger sein als Deine ursprünglich angestrete Lösung. Einen Nachteil gibt es im Urlaub in der EU - die Multi-SIM bekommt dort anders als die PlusKarte Data kein eigenes Datenvolumen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wäre eine Möglichkeit, allerdings bin ich mir gerade unsicher, wenn ich eure Kommentare lese, ob ich überhaupt noch irgendeine Bestellung durchbekomme. Oder nun generell alles was ich versuche zu Bestellen, abgelehnt wird bis die 4 Monate um sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo, damit andere eine schnellere Lösung vorfinden mit einem ähnlichen Problem.
Ein freundlicher Anruf bei der Bonitätsprüfung der Telekom hat genügt und das Problem war gelöst.
Bonitätsprüfung der Telekom:
0800 5333250
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von