We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
6 years ago
Reicht dir so was hier?
https://www.mobileforyou.de/telekom-tarife/magenta-mobil-m-mit-premium-handy-4-generation.html
Oder was genau ist denn deine Frage?
5
Answer
from
6 years ago
Ich zahle doch aber eine höhere Gebühr für genau diese Option, die zudem Vertragsbestandteil ist. Möglicherweise kann dann ein Wechsel in einen neuen Tarif erfolgen, aber ich kann doch nicht einseitig die Bedingungen ändern... ??
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @alwin.gerlach1974,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Es freut mich zu hören, dass du deinen Vertrag bei der Telekom aktiv verlängern möchtest. Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Bei der 4. Generation gab es zwar im M-Tarif die Stufe "mit Premiumhandy", das hatte aber nix mit dem Happy zutun, denn das gab es da schon nicht mehr.
Das war nur die Substufe fürs Handy (ähnlich wie "mit Tophandy" oder "mit Handy").
1
Answer
from
6 years ago
Bei der 4. Generation gab es zwar im M-Tarif die Stufe "mit Premiumhandy", das hatte aber nix mit dem Happy zutun, denn das gab es da schon nicht mehr. Das war nur die Substufe fürs Handy (ähnlich wie "mit Tophandy" oder "mit Handy").
Bei der 4. Generation gab es zwar im M-Tarif die Stufe "mit Premiumhandy", das hatte aber nix mit dem Happy zutun, denn das gab es da schon nicht mehr.
Das war nur die Substufe fürs Handy (ähnlich wie "mit Tophandy" oder "mit Handy").
Irgendwie ist hier aber der Wurm drin, denke ich.
Happy Tarife (Premium für MagentaEINS-Kunden) und Premium-Tarife gab es ja, soweit mir bekannt ist, nur bis zur 3. Generation zunächst und hatten immer die Handy-Option "Top-Smartphone" dabei.
Als die 4. Generation kam, wurde der Grundpreis für die Normaltarife um 2 € angehoben.
Gleichzeitig wurden alle Happy- und Premium-Tarife aus dem Portfolio verbannt (außer Premium XL, jedoch auch hier nicht für Happy) und konnten nicht mehr gebucht werden, so dass man nicht mehr in die 4. Generation damit wechseln konnte.
Jedem, der so einen Tarif hatte, wurde zugesichert, dass man seinen Vertrag verlängern kann, so lange man möchte, nur wechseln in aktuelle Generationen sei nicht mehr möglich und damit bekommen diese Verträge auch kein höheres Inklusiv-Volumen oder andere neue Vergünstigungen.
Ich wüsste nicht, wann diese Regelung geändert worden sein soll.
Man kann auch nicht online selbst verlängern, so weit ich weiß, sondern muss bei 2202 anrufen dafür.
@alwin.gerlach1974
Wenn Du in 4. Generation bist, dann hast Du einen Premium XL?
Oder hast Du noch die Version für junge Leute bis 28 Jahre?
Da waren die Generationen eine Ziffer höher, glaube ich.
Und nicht die Handy-Zuzahlungsstufen mit den Premium-Tarifen verwechseln.
Jetzt gibt es da mit Smartphone für 10 €, Top-Smartphone für 20 €, Premium-Smartphone für 30 € und noch eine weitere Option für 40 € bei bestimmten Tarifen, die ich aber gerade nicht finden konnte.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Man muss klar unterscheiden zwischen
Deinen "M" gab es soweit ich mich richtig erinnere noch gar nie in der Premium Variante alle 12 Monate ein neues Top-Smartphone.
Man musste "Happy" haben um alle 12 Monate ein neues Top-Smartphone zu erhalten.
0
6 years ago
wenn du den Magenta Mobil M mit PremHandy 4.Gen hast, kannst du nicht alle 12 Monate verlängern, bei "Premium" war nur die Subvention des Mobilfunkgeräts höher.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Unlogged in user
Ask
from