Solved

Lieferstatus und Kommunikation

6 years ago

Ich habe im Telekom-Shop ein neues Handy bestellt. Per E-Mail erhalte ich die Info, dass ich den Lieferstatus online erfahren kann. Hierfür solle ich die PLZ und die Auftragsnummer/Internet Eingangsnummer angeben. Diese sei 20010101-XXXXX-00001 oder 10-stellig. Auf der Auftragsbestätigung finde ich jedoch eine einzige Nummer (außer meiner Tel.Nummer), die beginnt mit 8-949... und ist 20-stellig. Sie lautet dort nicht Auftragsnummer, sondern "Profil-Kartennummer". Mit allen Kombinationen, die ersten 10, die letzen 10, die mittleren 10 Stellen einzugeben, erhalte ich die Info "Im Augenblick können wir den Status ihres Auftrages nicht ermitteln. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Meine Fragen:

1. Wo finde ich auf dem Auftrag die Auftragsnummer?
2. Wie wäre es, wenn die Telekom die Nummern jeweils gleich bezeichnet? Also Auftragsnummer ist Auftragsnummer - und auf dem Auftrag steht nicht etwas anders?
3. Wie wäre es, wenn die Telekom jeweils Ziffern vergibt, die die gleiche Stellenzahl haben? Also wenn die Telekom sagt, es sind 10 Zifffern, dann sind et tatsächlich 10?
4. Wie ist der Staus meines Auftrags?
5. Wie wäre es, wenn die Telekom die Nutzer befragt, wie eine nutzerfreundliche Kommunikation aussehen kann?

  

 

457

9

    • 6 years ago

      frage-bitte-antwort

      Auf der Auftragsbestätigung finde ich jedoch eine einzige Nummer (außer meiner Tel.Nummer), die beginnt mit 8-949... und ist 20-stellig. Sie lautet dort nicht Auftragsnummer, sondern "Profil-Kartennummer".

      Auf der Auftragsbestätigung finde ich jedoch eine einzige Nummer (außer meiner Tel.Nummer), die beginnt mit 8-949... und ist 20-stellig. Sie lautet dort nicht Auftragsnummer, sondern "Profil-Kartennummer".
         

       

      frage-bitte-antwort
      Auf der Auftragsbestätigung finde ich jedoch eine einzige Nummer (außer meiner Tel.Nummer), die beginnt mit 8-949... und ist 20-stellig. Sie lautet dort nicht Auftragsnummer, sondern "Profil-Kartennummer".
         

       


      Klingt ja eher nach Nummer der SIM-Karte als nach Auftragsnummer oder Trackingnummer.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Ob dem so ist kannst Du ja überprüfen anhand Deiner vorhandenen Telekom SIM-Karte.

       

      Mir ist "Dein" Konstrukt sowieso nicht 100% klar, weshalb Du im Telekom Shop nicht alles mitbekommen hast. War das kein Original-Telekom-Shop oder hatten die das Handy nicht vorrätig? Du wirst die bisherige SIM weiter verwenden? Oder gibt es da einen Wechsel der SIM-Karte weil das neue Handy ein Nano-SIM-Format erwartet? Oder handelt es sich gar um einen kumpletten Neuvertrag und Du hast das nur nicht geschrieben (Du hast nur das Handy erwähnt)?

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Ob dem so ist kannst Du ja überprüfen anhand Deiner vorhandenen Telekom SIM-Karte. Mir ist "Dein" Konstrukt sowieso nicht 100% klar, weshalb Du im Telekom Shop nicht alles mitbekommen hast. War das kein Original-Telekom-Shop oder hatten die das Handy nicht vorrätig? Du wirst die bisherige SIM weiter verwenden? Oder gibt es da einen Wechsel der SIM-Karte weil das neue Handy ein Nano-SIM-Format erwartet? Oder handelt es sich gar um einen kumpletten Neuvertrag und Du hast das nur nicht geschrieben (Du hast nur das Handy erwähnt)?

      Ob dem so ist kannst Du ja überprüfen anhand Deiner vorhandenen Telekom SIM-Karte.

       

      Mir ist "Dein" Konstrukt sowieso nicht 100% klar, weshalb Du im Telekom Shop nicht alles mitbekommen hast. War das kein Original-Telekom-Shop oder hatten die das Handy nicht vorrätig? Du wirst die bisherige SIM weiter verwenden? Oder gibt es da einen Wechsel der SIM-Karte weil das neue Handy ein Nano-SIM-Format erwartet? Oder handelt es sich gar um einen kumpletten Neuvertrag und Du hast das nur nicht geschrieben (Du hast nur das Handy erwähnt)?

      muc80337_2

      Ob dem so ist kannst Du ja überprüfen anhand Deiner vorhandenen Telekom SIM-Karte.

       

      Mir ist "Dein" Konstrukt sowieso nicht 100% klar, weshalb Du im Telekom Shop nicht alles mitbekommen hast. War das kein Original-Telekom-Shop oder hatten die das Handy nicht vorrätig? Du wirst die bisherige SIM weiter verwenden? Oder gibt es da einen Wechsel der SIM-Karte weil das neue Handy ein Nano-SIM-Format erwartet? Oder handelt es sich gar um einen kumpletten Neuvertrag und Du hast das nur nicht geschrieben (Du hast nur das Handy erwähnt)?


      Danke, muc! Im Original-Telekom-Shop war das Handy nicht vorrätig, deshalb soll ich es zugeschickt bekommen. Altes ist kaputt. Bisherige SIM werde ich weiter verwenden.

      Answer

      from

      6 years ago

      Im Zweifel würde ich im Telekom Shop anrufen.

      https://shopsuche.telekom.de/

       

      Dass die Telekom Kundenkommunikation gelegentlich deutlich verbesserungswürdig ist - darüber können wir leider nicht streiten, da wir derselben Meinung sind...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @frage-bitte-antwort ,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und die damit verbundenen Nachfragen.

      Zunächst möchte ich Sie herzlich in unserer Community begrüßen. Es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

      Nun zu Ihrem Anliegen:

      Die Auftragsnummer erhalten Sie in der Regel in der E-Mail-Bestätigung zum Auftrag. Da es sich aber um einen Versand, der durch den Telekom Shop angestoßen wurde, handelt, ist die benötigte Auftragsnummer nicht aufgeführt. Ich bin hier Ihrer Meinung, dass eine Anpassung sinnig wäre, sodass Sie nicht herumprobieren müssen, welche Nummer nun benötigt wird.
      Ich kümmere mich gerne darum, dass Sie Ihre Auftragsnummer sowie die mögliche Tracking-ID, sofern schon vorhanden, erhalten.
      Damit ich dies kann, hinterlegen Sie bitte Ihre Daten im Profil. Über diesen Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie direkt an die richtige Stelle im Profil. Schreiben Sie mir bitte hier im Anschluss und ich melde mich telefonisch bei Ihnen.

      Beste Grüße

      Sarah W.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Sarah W.,

      auch auf der Auftragsbestätigung, die ich im Telekom-Shop erhalten habe, ist die Auftragsnummer nicht angegeben! Auch dies darf verbessert werden.
      Da ich den Sendeverlauf nicht nachverfolgen konnte, habe ich inzwischen natürlich die Sendung verpasst und werde sie nun auf der Post abholen.
      Das wäre übrigens ein weiterer Verschlag an die Telekom: Wie wäre es, wenn Sie die Kunden gar nicht darüber informieren, dass der Sendeverlauf verfolgt werden kann? Dann macht er sich keine Hoffnung, dass das tatsächlich gehen könnte. Und teilt sich seine Zeit so ein, dass er sowieso zum Postamt geht, um seine Sendung abzuholen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung @frage-bitte-antwort und Ihren Vorschlag. Ich habe hier noch ergänzend eine Frage: Zusätzlich zu der möglichen Abfrage des Lieferstatus über den genannten Weg, verschicken wir die Tracking-ID auch via SMS. Allerdings muss hier die Einwilligung zur Information via SMS hinterlegt sein. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall gewesen?
      Zu der Auftragsnummer möchte ich noch ergänzen: Ich bin hier bei Ihnen, dass auch bei Aufträgen die durch den Telekom Shop mit Versand angestoßen werden, auf der Auftragsbestätigung die benötigte Auftragsnummer aufführen. Dies habe ich bereits als Verbeeserungsvorschlag weitergegeben.

      Ich wünsche Ihnen dennoch viel Freude mit Ihrem neuem Smartphone und einen wunderbaren Start in den Tag.

      Freundliche Grüße

      Sarah W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Sarah W.,

      auch auf der Auftragsbestätigung, die ich im Telekom-Shop erhalten habe, ist die Auftragsnummer nicht angegeben! Auch dies darf verbessert werden.
      Da ich den Sendeverlauf nicht nachverfolgen konnte, habe ich inzwischen natürlich die Sendung verpasst und werde sie nun auf der Post abholen.
      Das wäre übrigens ein weiterer Verschlag an die Telekom: Wie wäre es, wenn Sie die Kunden gar nicht darüber informieren, dass der Sendeverlauf verfolgt werden kann? Dann macht er sich keine Hoffnung, dass das tatsächlich gehen könnte. Und teilt sich seine Zeit so ein, dass er sowieso zum Postamt geht, um seine Sendung abzuholen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      797

      0

      2

      2 years ago

      in  

      312

      0

      1

      Solved

      in  

      406

      0

      7