Gelöst
Fragwürdige Vorgehensweise der Kundenrückgewinnung
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
meine Frau sowie auch ich sind Mobilfunkkunden bei der Telekom. Ich bin der Hauptvertagspartner mit dem Tarif Magenta L und meine Frau hat eine Familiecard mit dem Tarif Magenta S.
Da im Frühjahr eine Vertragsverlängerung ansteht, haben wir uns frühzeitig (bereits im Oktober) mit den neuen Konditionen und unter anderem mit der Auswahl eines Mobiltelefons beschäftigt. Erschreckend mussten wir feststellen, das der Telekom anscheinend nichts mehr an Ihren Bestandskunden liegt, den die Preise für die jeweiligen Endgeräte bei einer Vertagsverlängerung werden bei weitem nicht so subventioniert wie bei Neukunden.
Deshalb haben wir uns entschieden unsere Verträge zu kündigen und einen neuen Vertag bei einem anderen Anbieter abzuschließen.
Nach erfolgter Kündigung kam eine Bestätigung der Kündigung per E-Mail, wo darauf hingewiesen wurde, das die Kundenrückgewinnung sich bei uns melden würde.
Nicht lange nach dem Erhalt der Kündigsbestätigung habe ich einen Anruf der Kundenrückgewinnung erhalten, wo uns für beide Verträge ein Angebot unterbreitet wurde. Da ich die Angebote erst mit meiner Frau besprechen wollte machte ich mit dem Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung einen Termin aus, an dem er sich nochmals melden wollte.
Bei besagtem Rückruf teilte ich der Kundenrückgewinnung mit, das wir Grundsätzlich bereit sind bei der Telkom zu bleiben, er aber bei den unterbreiteten Angeboten nochmals rechnen müsse, wie er uns hier im Endgerätepreis entgegen kommen kann. Nachdem ich dich ausgesprochen hatte, bekam ich noch genau eine Antwort:“ Leistung kostet nun mal Geld“ und dann knallte er den Hörer auf.
Gut dachte ich, dass war es mit der Telekom, denn so muss ich mich als Kunde nicht behandeln lassen.
Gestern erhielt ich erneut einen Anruf der Kundenrückgewinnung, ein freundlicher Herr, der mir erneut ein Angebot unterbreitete. Das neue Angebot war besser, aber noch immer nicht zu vergleichen mit einem Neuabschluss eines Vertages bei einem anderen Mobilfunkanbieter. Nachdem ich die Familiecard meiner Frau ansprach, bekam ich gesagt das er da kein Angebot unterbreiten kann. Er könne nur den Hauptvertag einsehen und verlängern. Und für die Familiecard könne ich ja einfach die Hotline anrufen.
Was sind denn das für Vorgehensweisen? Ich für meinen Teil finde es mehr als unseriös.
Lassen sich so Kunden zurück gewinnen?
Ich denke nein.
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Über einen Rückmeldung wäre ich Dankbar.
1122
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
517
0
7
vor 3 Jahren
606
0
3
vor 4 Jahren
475
0
4
vor 4 Jahren
627
4
6
vor 6 Jahren
Du hast gekündigt, was dein gutes Recht ist.
Die Rückholangebote entsprechen nicht deiner Erwartung.
Dann bleibt wohl nur noch es bei der Kündigung zu belassen und einen neuen Anbieter zu suchen.
Aber auch dort wirst du in zwei Jahren kein Neukundenangebot bekommen, weil du ja dann auch keiner mehr bist, so wie jetzt auch bei der Telekom.
Alternative:
Kaufe das Smartphone deiner Wahl beim Händler deines Vertrauens und schließe einen reinen Tarifvertrag ohne Hardware beim Anbieter deiner Wahl ab.
Ist die preiswerteste Variante, denn man braucht nicht alle zwei Jahre eine neues Mobiltelefon.
Zudem tust du damit auch was für die Umwelt!
0
vor 6 Jahren
*Leistung kostet nun mal Geld* -> Korrekt.
*aber noch immer nicht zu vergleichen mit einem Neuabschluss eines Vertages bei einem anderen Mobilfunkanbieter.* -> Ach was, hier meine Erklärung : WEIL DU DORT NEUKUNDE BIST.
Du bekommst kein Neukundenangebot, es steht dir einfach nicht zu, genauso wenig wie ein Angebot für Junge Leute Tarife oder Business Verträge,oder oder.. Du bist halt nicht in dieser Kundengruppe,Punkt, da gibts auch kein wenn und aber oder ausschweifende Diskussion,es ist wie es ist, UND ZWAR BEI JEDEM ANBIETER.
Willst du ein solches Angebot haben,musst du alle 2 Jahre Providerhopping machen, das ist die einzige Möglichkeit.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute hatte ich erneut einen Anruf der Kundenrückgewinnung... keine Chance die Familiecard ist nicht zu verhandeln. Anscheinend ist nur der Hauptvertag lukrativ...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ein seriöses Angebot, für beide Verträge, ohne einen aufgeknallten Telefonhörer und dazu ein vernünftiger Umgang mit mir als Kunde würde mir schon reichen. Ist dies zu viel Verlangt?
Ein seriöses Angebot, für beide Verträge, ohne einen aufgeknallten Telefonhörer und dazu ein vernünftiger Umgang mit mir als Kunde würde mir schon reichen.
Ist dies zu viel Verlangt?
Die Telekom hat ein seriöses Angebot gemacht. Nur das unfreundliche Verhalten des Telekom-Mitarbeiters ist unseriös. Die "Family Card" ist nur eine Option zu einem Hauptvertrag, da gibt es keine Rückgewinnungsangebote (vermutlich weil die Tarife schon vergünstigt sind).
Manche Arbeitgeber haben einen Rahmenvertrag (RMV), da können die Mitarbeiter gegenüber den Privatkundetarifen bei der Grundgebühr und bei der Smartphone-Zuzahlung sparen. Und da ist man Geschäftskunde. Vielleicht hat Dein Arbeitgeber ja auch einen RMV. Vergleichen solltest Du dann aber trotzdem.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich verstehe ja all die Argumente, aber verstehen tue ich nicht, dass es heute so ist, und morgen ganz anders.
1. Anruf: Beide Verträge einsehbar und für beide ein Angebot.
2. Anruf: Nur noch der Hauptvertrag zu sehen und auch zu verhandeln.
Würde sich dem einer vom Telekomhilft Team annehmen und da mal nachhaken?
Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag.
Ich werde Sie morgen sehr gerne einmal telefonisch kontaktieren, damit wir uns gemeinsam eine Lösung überlegen können.
Wann würde Ihnen ein Rückruf zeitlich am besten passen?
Freundliche Grüße
Carolin K.
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe sehnsüchtig auf die Buchung der besprochenen Vertragsverlängerung gewartet und sehe gerade, dass das Ganze am 4. Januar in die Wege geleitet wurde. Das erklärt auch die Nachrichten zu den bestellten Geräten. Warum du die Aussagen bzgl. der fehlenden Rückmeldung durch uns als Social Media halten hast, kann ich mir nicht erklären, wir hatten ein wachsames Auge auf den Auftrag. Sei es drum, das Ergebnis zählt.
Nun steht nur noch eine Sache aus, und zwar der Tarifwechsel auf die aktuelle Tarifgeneration. Darum kümmere ich mich und gebe dir hier so schnell wie möglich Bescheid.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Katharina S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
es ist nun alles vollbracht.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Katharina S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Telekomhilft Team,
vielen Dank für eure Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
es ist nun alles vollbracht.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von