unmögliche Vorgehensweise

vor 4 Jahren

Über die App Voicemail schalte ich regelmäßig den AB ab und leite auf das Mobiltelefon um. Nun, im Urlaub unterwegs, ergeben sich Änderungen und ich muss mich neu anmelden, was zwar geklappt hat, aber dann wurde die Vertragsnummer abgefragt - und die hatte ich unterwegs nicht dabei. Also konnte ich die Anrufe der PatientInnen nicht auf das Mobiltelefon umleiten. Eine Katastrphe für eine Praxis.

Wie kann man so etwas machen?

Man sollte doch die Funktionalität solange beibehalten bis man zustimmt, Veränderungen einzuführen.

Das ist nicht kundenfreundlich.

Ich bin entsetzt über ein solches Vorgehen.

Wie kann man sich sowas ausdenken?

 

 

476

9

  • vor 4 Jahren

    Lässt sich die App bzw. deren Konfigurationsbereich nicht auch über's Internet aufrufen, so dass man eben hierdurch an die notwändigen Angaben kommen kann?

    0

  • vor 4 Jahren

    Das ist bei den Telekom Apps etwas, was mich in den Wahnsinn treiben kann - dass die immer wieder so tun als wären sie erstmalig installiert worden. Immer wieder habe ich ein Geschiss damit.

    Wenn aber zusätzlich die Vertragsnummer abgefragt wird, dann setzt das dem noch die Krone auf.

     

    Funktioniert denn die MeinMagenta App? In der lassen sich die Weiterleitungen auch administrieren. Die hat bei mir soeben keine Vertragsnummer verlangt. Wobei ich nicht ausschließen will, dass die Telekom bei Anmeldung von einer ausländischen IP-Adresse nicht auch bei der MeinMagenta App "sicherheitshalber" die Vertragsnummer verlangt.

    0

  • vor 4 Jahren

    Vielen Dank für die Antworten!

    Ergänzung dazu: Ich war nicht im Ausland. In die MeinMagenta App kam ich auch nicht rein (Vertragsnummer gefragt).

    Aber es wird immer schlimmer:

    Gestern Nacht habe ich die Kundennummer eingegeben und alles für den heutigen Einsatz zurechtgemacht und geprüft. Heute war aber mein Mobilfunkvertrag und nicht der gewünschte Festnetzvertrag sichtbar. So habe ich unterwegs den Mobilvetrag ausgeloggt und kam nicht wieder rein, weil wieder die Kundennummer verlangt wurde.

    Ich bin entsetzt, wie da in meinen Einstellungen rumgefummelt wird.

    Zudem musste ich feststellen, dass bei meinem Mobiltelefon der AB angeschaltet war/ist  und sogar schon jemand draufgesprochen hatte. Ich benutze den AB aber nicht, hatte ich noch nie. Und wenn das verstellt wird, dann möchte ich das dringend wissen.

    Aber am liebsten ist mir, wenn niemand in meinen Einstellungen rumfummelt.

    Und wenn es aus Datenschutzgründen notwendig wird, will ich das rechtzeitig VORHER wissen, damit ich nicht im Urlaub überrascht werde.

    Heute ist also weider ein Tag gewesen, an dem die PatientInnen niemand live sprechen konnten. Es ist wirklich übel.

    Und: Die Telekom ist wirklich nicht billig. Dann sollte sie solche Unzulänglichkeiten bleiben lassen.

    Und zu guter letzt: Die Voicemail-App ist schon immer voller Fehler: wenn ich von der Umleitung auf das Mobiltelefon zurückstelle auf den Anrufbeantworter wird jedes Mal ein neuer AB-Text generiert. Da war ich schon bei Text 120 !!! Auch das ist irritierend. Der Inhalt ist zwar der aufgesprochene Text, aber er wird stetig hochgezählt. Nicht sehr vertrauenserweckend.

    Und: gibt es hier eigentlich Hilfe von der Telekom oder tauschen sich hier nur Leidtragende aus?

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Falls @Waldemar H.  zufällig in derNähe ist

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Kommst Du evtl. an eine alte Telefonrechnung unterwegs dran (z. B. eine die mal irgendwo in einem Online-Ordner abgelegt wurde? Kontoauszug?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo harald.wanetschka,

    > Ich habe mich vor vielen Monaten mit meinen Zugangsdaten eingeloggt.

    Mit welchem Passwort? Dem Passwort für den Telekom Login oder vielleicht mit dem persönlichen Kennwort?

    Grüße
    gabi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @harald.wanetschka,

    entschuldige bitte die späte Antwort.

    Ich kann es mir aktuell nicht erklären, weshalb sich die Einstellungen bei dir in der Voicemail App von selbst ändern.

    Es könnte mit den Login Daten zusammenhängen. Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn du auf die Frage von @Gabriel__ eingehen könntest.

    Viele Grüße
    Svenja Ba.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.