Fehlende Auftragsbestätigung zu MagentaMobil

vor 9 Tagen

Hallo zusammen,

ich habe am 29.06. online eine Bestellung für einen Neuvertrag mit Rufnummermitnahme zum 01.09. getätigt und am 02.07. dann auch die vorvertraglichen Pflichtinformationen dazu sowie eine Bestätigung zur Rufnummermitnahme erhalten. Seit dem ist leider gar nichts mehr passiert und auch die Auftragsbestägigung inkl. Mitteilung der Kundennummer fehlt bisher. 

Zwischenzeitlich habe ich von meinem bisherigen Anbieter ein unschlagbares Treueangebot erhalten und möchte meinen Anbieter nun doch nicht mehr wechseln, insb. da ich aufgrund der fehlenden Transparenz bzw. Kommunikation der Telekom in Bezug auf die weiteren Schritte kein gutes Gefühl mehr habe. Mehr als vier Wochen Funkstille hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack. Ohne eine Kundennummer kann ich nun allerdings keinen Widerruf an de Telekom übermitteln. 

Ist es normal, dass eine Auftragsbestätigung für einen neuen Mobilfunkvertrag so lange dauert bzw. bis wann kann ich damit rechnen? 

44

0

3

    • vor 9 Tagen

      GingerToxic

      am 02.07. dann auch die vorvertraglichen Pflichtinformationen dazu sowie eine Bestätigung zur Rufnummermitnahme erhalten.

      Hallo zusammen,

      ich habe am 29.06. online eine Bestellung für einen Neuvertrag mit Rufnummermitnahme zum 01.09. getätigt und am 02.07. dann auch die vorvertraglichen Pflichtinformationen dazu sowie eine Bestätigung zur Rufnummermitnahme erhalten. Seit dem ist leider gar nichts mehr passiert und auch die Auftragsbestägigung inkl. Mitteilung der Kundennummer fehlt bisher. 

      Zwischenzeitlich habe ich von meinem bisherigen Anbieter ein unschlagbares Treueangebot erhalten und möchte meinen Anbieter nun doch nicht mehr wechseln, insb. da ich aufgrund der fehlenden Transparenz bzw. Kommunikation der Telekom in Bezug auf die weiteren Schritte kein gutes Gefühl mehr habe. Mehr als vier Wochen Funkstille hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack. Ohne eine Kundennummer kann ich nun allerdings keinen Widerruf an de Telekom übermitteln. 

      Ist es normal, dass eine Auftragsbestätigung für einen neuen Mobilfunkvertrag so lange dauert bzw. bis wann kann ich damit rechnen? 

      GingerToxic

      am 02.07. dann auch die vorvertraglichen Pflichtinformationen dazu sowie eine Bestätigung zur Rufnummermitnahme erhalten.

      Hast Du den Pflichtinformationen auch ktiv zugestimmt? Wenn nicht, kommt auch keine AB. 

      GingerToxic

      insb. da ich aufgrund der fehlenden Transparenz bzw. Kommunikation der Telekom in Bezug auf die weiteren Schritte kein gutes Gefühl mehr habe. Mehr als vier Wochen Funkstille hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack.

      Hallo zusammen,

      ich habe am 29.06. online eine Bestellung für einen Neuvertrag mit Rufnummermitnahme zum 01.09. getätigt und am 02.07. dann auch die vorvertraglichen Pflichtinformationen dazu sowie eine Bestätigung zur Rufnummermitnahme erhalten. Seit dem ist leider gar nichts mehr passiert und auch die Auftragsbestägigung inkl. Mitteilung der Kundennummer fehlt bisher. 

      Zwischenzeitlich habe ich von meinem bisherigen Anbieter ein unschlagbares Treueangebot erhalten und möchte meinen Anbieter nun doch nicht mehr wechseln, insb. da ich aufgrund der fehlenden Transparenz bzw. Kommunikation der Telekom in Bezug auf die weiteren Schritte kein gutes Gefühl mehr habe. Mehr als vier Wochen Funkstille hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack. Ohne eine Kundennummer kann ich nun allerdings keinen Widerruf an de Telekom übermitteln. 

      Ist es normal, dass eine Auftragsbestätigung für einen neuen Mobilfunkvertrag so lange dauert bzw. bis wann kann ich damit rechnen? 

      GingerToxic

      insb. da ich aufgrund der fehlenden Transparenz bzw. Kommunikation der Telekom in Bezug auf die weiteren Schritte kein gutes Gefühl mehr habe. Mehr als vier Wochen Funkstille hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack.

      Wenn Du gleich eine AB bekommen hättst so läuft die 14 tägige Widerrufsfrist ab Erhalt der AB, nicht ab Vertragsbeginn. Somit konntest Du das andere Angebot überhaupt annehmen ohne zwei Veträge zu haben. 

      0

      2

      von

      vor 9 Tagen

      Den Pflichtinformationen, die im Nachgang an die Bestellung per E-Mail kamen, habe ich nicht zugestimmt. Dort ist allerginds auch nirgends aufgeführt, dass dies nach der Tätigung der Bestellung ein erforderlicher Schritt sein soll, damit der Vertrag im Endeffekt auch zustande kommt. Mit der Tätigung der Bestellung stimmt man den AGB ja eigentlich auch bereits zu und der Auftrag gilt meinerseits als erteilt und muss im Anschluss von der Telekom dann angenommen werden.

      Im Kundenportal steht der Neuvertrag auch bereits seit der Bestellung mit dem Status "Auftrag bestätigt" (ohne irgendwelche Dokumente oder Ausführungsdatum), eine Auftragsbestätigung mit den relevanten Informationen habe ich allerdings bisher nicht erhalten. 

      0

      von

      vor 9 Tagen

      Guten Morgen @GingerToxic und herzlich willkommen hier bei uns in der Community.

       

      Schön, dass du da bist.

       

      Bei einer Rufnummermitnahme kommt die Auftragsbestätigung erst am Tag der Portierung. Du müsstest aber auf jeden Fall vorher schon eine E-Mail mit einer Auftragsnummer bekommen haben. Ist das bei dir der Fall? 

       

      Diese benötigst du, für den Widerruf. Dafür kannst du unser Formular nutzen.

       

      Schade, dass du dich doch nicht für uns entschieden hast. 😟

       

      Viele Grüße

      Rebekka

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3711

    0

    9

    Gelöst

    in  

    456

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...