Solved
Falsche SMS -angeblichen Absender Telekom mit Tan
8 years ago
Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen:
Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: ****
Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde.
Hat jemand auch solche SMS erhalten?
Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.
131351
445
This could help you too
4 years ago
2477
2
3
7 years ago
Hallo, ja die selbe hab ich auch bekommen aber mind. 10 Stück.
Habe darauf die Telekom dazu angesprochen welche sagten wären aber nicht von Ihnen wäre aber schon bekannt.
Jetzt warte ich darauf bis sich die Sicherheitsabteilung der Telekom meldet.
Auch meine Bank sagt es wäre eine Fishing Mail.
Also nicht drauf drücken oder anklicken!!!
7
Answer
from
7 years ago
Ich bekomme diese SMS teilweise im Sekundentakt! Pro Tag etwa ein Dutzend, mal mehr, mal weniger.
Einzige Hilfe war es,den Kontakt Telekom komplett zu blocken. Aber im Telefonmanager sehe ich die blockierten SMS, es kommen immer noch sehr viele.
Bin absolut kein Meckerkunde, aber so ist das Vertragsverhältnis auf Dauer für mich nicht tragbar, auch wenn ich die Gegenseite durchaus verstehen kann und dass das Problem schwer in den Griff zu bekommen ist.
Answer
from
7 years ago
Ich bekomme auf meiner Zweitkarte auch seit gestern Abend die genannten SMS...gestern 4, eben wieder 6 Stück ... wie ist der Stand?
Answer
from
7 years ago
Auch mich hat es gerade erwischt ...
“Einzugebende TAN: **** . Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!“
Gleich 2 mal kam diese Sms heute Abend an.
Was geht da wieder vor sich ?
Wie kriege ich raus, ob meine Drittanbietersperre aktiviert ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Nine
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo liebe Community,
entschuldigt bitte, dass ich mich trotz einiger Beiträge noch nicht gemeldet hatte.
Ich habe nach einer Alternative zu den bisherigen Möglichkeiten gesucht.
Der bisherige Stand
Bisher gab es die besagte Anweisung, dass die SMSen gelöscht werden sollten und dass den Anweisungen nicht Folge geleistet werden sollte.
Dies ist nach wie vor der Fall.
Neue Entwicklungen (Stand Oktober 2018)
Aktuell gibt es jedoch noch eine weitere Möglichkeit: Nämlich die, eine Sperre für solche Nachrichten durch uns Teamies oder via Hotline setzen zu lassen.
Ich betone hiermit jedoch: Es ist nur eine Möglichkeit und wir bieten dies nur ohne Gewähr an.
Allerdings möchten wir auch für euch Kunden da sein und deshalb ist es uns wichtig, diesen Weg anzubieten.
Jeder, der eine solche Sperre gesetzt haben möchte, kann sich also hier melden.
Bitte meldet euch hierzu auf dem klassischen Weg: Daten hinterlegen, hier im Thread einen "Ping" geben und ich melde mich bei euch und kümmere mich um den Rest.
Bitte beachtet: Die Sperre führt allerdings auch dazu, dass weitere Anbieter-SMS - wie zum Beispiel Push-Tans - nicht mehr versendet werden könnten.
Bei Fragen und Anliegen bin ich natürlich hier für euch da.
Viele Grüße
Jana K.
Editiert am 5.Oktober von Jana K.
0
7 years ago
Hallo,
auch bei mir das gleiche Thema.. Zwei SMS mit der TAN für einen Bezahlvorgang. Absender ist Telekom.
Viele Grüße
1
Answer
from
7 years ago
am besten ist es, wenn du die SMS einfach löschst und die Daten dort nicht nutzt. Wenn du eine Sperre setzen lassen möchtest, helfe ich dir gerne dabei. Dafür brauche ich aber deine Daten. Hinterlege diese in deinem Profil und gib' mir dann kurz Bescheid.
Viele Grüße
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Nun auch bei mir.... Auch ich erhalte seit zwei Tagen immer wieder diese SMS
Nervt .
1
Answer
from
7 years ago
wie du bereits im Thread gesehen hast, ist das leider ein bekanntes Problem.
Am besten hinterlegst du deine Rückrufnummer in deinem Profil.
Wenn du eine Sperre eingestellt haben möchtest, können wir kurz telefonieren.
Dann stelle ich diese ein, damit dir diese SMS nicht mehr gesendet wird.
Viele Grüße
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Nun auch bei mir.... Auch ich erhalte seit zwei Tagen immer wieder diese SMS
Nervt .
1
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Habe jetzt zum xten mal diese blöde sms bekommen, heute gleich zweimal ... wie klar och das denn ? Nicht drauf antworten ist klar, Mache ich mit Sicherheit auch nicht.
Nur wie soll man denn da vertrauen ? Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt und die Daten ebenfalls oder wie soll ich verstehen, dass hier komische Menschen im Namen der Telekom SMS verschicken ? Verstehe das irgendwie nicht ... bitte mach doch einer dass das endlich mal aufhört...
3
Answer
from
7 years ago
Offensichtlich ist es diesen Konzern relativ egal. Wichtig ist nur das du monatlich bezahlst! Ich selbst habe magenta xl und man sollte meinen das man für 1200 Euro im Jahr nicht noch täglich belästigt wird, aber Pustekuchen. Nun ja, nächster Vertrag wird wieder Vodafone
Answer
from
7 years ago
Hallo!
Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt
Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt
Da wurde niemand gehackt. Es ist ganz leicht Absendernummern und zu fälschen, genauso leicht wie Emailadressen als Absenderadressen zu missbrauchen. Die Technik macht es leicht. Dagegen kann die Telekom auch nichts machen. Man kann auch per Computerprogramm oder Serverprogramm SMS verschicken und dabei eine beliebige Telefonnummer angeben.
Gruß, René
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Hier werden Anliegen aller Art bearbeitet und Fragen aller Art finden eine Antwort.
@wizer hat ja schon auf den einen oder anderen Punkt hingewiesen.
Ebenso informiere ich Sie jedoch auch gerne hier. Generell gilt, die SMSen zu löschen und die Anweisungen in den SMSen nicht zu beachten.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Sperre für derartige Anbieter zu setzen.
Weitere Information dazu http://bit.ly/2PawQg3 hier.
Wenn Sie eine solche Sperre gesetzt haben möchten, hinterlegen Sie bitte Ihre Daten im Profil und geben Sie mir hier kurz Bescheid.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Derzeit bin ich in Österreich und bekomme diese Nachrichten versucht man es auch auf diesem Wege? Ich löschen diese Informationen immer sofort.
0
7 years ago
Guten Tag,
habe auch gerade 10 Sms mit jeweils Tan-Nummern bekommen!!
0
7 years ago
ich erhalte diese SMS Nachrichten in den letzen wochen auch ständig. Und wenn dann immer in Serie. Hatte nun schon eine Weile gesucht wo und wie ich die Sache hier melden kann, sehe nun aber ich bin mit dem Problem nicht alleine. Was ich nicht gefunden habe ist was kann ich dagegen tun. Löschen ist das eine, wie kann ich mir aber den Stress und die Action ersparen?
2
Answer
from
7 years ago
Das Problem ist nicht, dass man Spam SMS mit irgendwelche TANs bekommt, sondern dass sie über den OFFIZIELLEN Telekom Channel kommen, wo man davon ausgeht, dass da nichts dazwischen funken könnte. Das ist was mir mehr sorgen macht, als eine SMS von irgend eine fremden Nummer.
Denn wenn Fremde mir über den Telekom Hauptkommunikationschannel SMS schicken können, sollte man als Kunde vorsichtig sein und auf keine Telekom Links klicken, und/oder gar nicht auf Telekom SMS reagieren?
Gestern war es die abgespeckte TAN SMS, davor hatte ich auf dem 7277 Channel von der Telekom (da wo die "Sie haben 80% des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht" Texte kommen) die Meldung, ich solle mein Guthaben aufladen, sonst könnte ich bald nicht mehr telefonieren, wobei mein Guthaben bei 50 Euro war und mein Tarif kostet mich 15 im Monat. Auf dem Kontakt mit dem Kundensupport hin, sollte ich die SMS ignorieren, die sei ein Versehen/tech Fehler..
Man sollte aber untersuchen, warum SMS, die für einen anderen Kunden bestimmt sind, kreuz und quer durch die Gemeinde verschickt werden.
Ich wünsche mir, der Telekom Kommunikation wieder so zu vertrauen wie früher und mich nicht jedes Mal zu fragen, ob die Datenbank gehackt wurde, oder es ein Versehen war, oder doch alles ernst gemeint ist.
Gruß
tan.jpg
Answer
from
7 years ago
Hallo Oona,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
ich verstehe die Punkte, die Sie angesprochen haben.
Sie haben völlig Recht: Vertrauen und Sicherheit gehören zusammen und gerade Sie als Kunde möchten, dass diese beiden Punkte gegeben sind.
Deshalb sind wir an dieser Stelle für Sie da.
Einerseits gibt es die Tipps, die die Community-Mitglieder sich untereinander geben und dann gibt es noch uns Teamies , die immer gerne helfen und Ihnen zur Seite stehen.
So auch hier.
An dieser Stelle habe ich ausführlich zu diesem Thema informiert und die unterschiedlichen Möglichkeiten aufgezeigt.
Ebenso möchte ich nochmal betonen, dass die Fachabteilung nach wie vor involviert ist und an einer Lösung arbeitet.
Bei weiteren Fragen und Anliegen können Sie sich ebenso gerne hier melden.
Dann bin ich für Sie da.
Viele Grüße
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Heute habe ich zum zweiten Mal so eine SMS von der Telekom bekommen:
Einzugebende TAN: xxxx (hier stehen Zahlen). Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen sie einen Bezahlvorgang aus. Geben sie die TAN niemals an Dritte weiter.
Meine Frage: Was ist das? Wie kann ich mich davor schützen?
LG
4
Answer
from
7 years ago
Hallo @markus09,
wenn nichts beauftragt worden ist, dann bitte nicht den Anweisungen der SMS folgen und am besten die SMS löschen!
Hier gibt es einen Sammelthread zum Thema: Falsche SMS angeblichen Absender Telekom mit Tan
Answer
from
7 years ago
Also einfach löschen, eine andere Lösung gibt es wohl grad noch nicht, seh ich das richtig?
Answer
from
7 years ago
Hallo @markus09, Hallo @caroline.schedlbauer,
vielen Dank für Ihren Beiträge.
Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich durch diese SMS verunsichert fühlen.
Am besten ist es, diese SMS direkt zu löschen und die Anweisungen darin nicht zu beachten.
An dieser Stelle habe ich ausführlich zu diesem Thema informiert.
Bei Fragen und Anliegen bin ich ebenso für Sie da.
Viele Grüße
Jana K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from