Erhalte 0 Euro Rechnungen zu Mobilfunk

vor 2 Monaten

Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

Bei einem im Februar 2025 geführten Gespräch mit der Telekom wurde mir gesagt, dass dies ein Fehler sei, welcher  nun abgestellt wird. Leider ist dies nicht geschehen.

72

0

6

  • vor 2 Monaten

    Gandalf_2

    wie kann ich das abstellen?

    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

    Bei einem im Februar 2025 geführten Gespräch mit der Telekom wurde mir gesagt, dass dies ein Fehler sei, welcher  nun abgestellt wird. Leider ist dies nicht geschehen.

    Gandalf_2
    wie kann ich das abstellen?

    Indem du den Vertrag kündigst und das Ding zurück schickst. 

    https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    @CyberSW : Zitat: "Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) .. "

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Gandalf_2

    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde

    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

    Bei einem im Februar 2025 geführten Gespräch mit der Telekom wurde mir gesagt, dass dies ein Fehler sei, welcher  nun abgestellt wird. Leider ist dies nicht geschehen.

    Gandalf_2
    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde

    @CyberSW 

    0

    0

  • vor 2 Monaten

    Gandalf_2

    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

    Bei einem im Februar 2025 geführten Gespräch mit der Telekom wurde mir gesagt, dass dies ein Fehler sei, welcher  nun abgestellt wird. Leider ist dies nicht geschehen.

    Gandalf_2
    Nach dem im Nov. 2024 der aufgrund einer Störung kostenlos zur Verfügung gestellte Schnellstart Router zurückgesandt wurde, (von der Telekom bestätigt) erhalte ich jetzt monatlich 0 Euro Rechnungen. wie kann ich das abstellen?

     

    Hallo @Gandalf_2 

     

    warte auf einen Teamie dazu:

     

     

    Bitte deine Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben) 

    um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.

    Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
    Datenschutz ist also gewährleistet.
    Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
    Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

    für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.

    0

  • vor 2 Monaten

    Guten Abend,

    meine Vermutung:

    Der kleine, mobile Router wurde zurückgeschickt, die Retoure wurde auch bearbeitet und ordnungsgemäß bestätigt, allerdings existiert der dazugehörige Mobilfunkvertrag noch bzw. ist in den Systemen noch aktiv.

    Das lässt sich aber sicherlich durch ein Teamie ganz schnell herausfinden und auch klären. 🙂

    0

  • vor 2 Monaten

    Guten Abend @Gandalf_2,

     

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Ich habe gesehen, dass @D91 hier schon eine zutreffende Vermutung hatte.

    Das eine ist der Schnellstart Router, dessen eventuelle Miete in der Festnetzrechnung berechnet werden würde.

    Das andere ist die SIM-Karte mit dem Schnellstart-Mobilfunktarif, dessen Berechnung über eine Mobilfunkrechnung erfolgt.

    Da dieser Tarif keinen Grundpreis/ Kosten hat, wird er monatlich mit 0,00 Euro berechnet.

    Die SIM-Karte von Schnellstart-Routern wird automatisch nach einem Jahr deaktiviert.

    Sollte bis dahin nochmals eine Störungsüberbrückung erforderlich sein, könntest du die Schnellstart-SIM wieder nutzen und müsstest nicht erst auf die Bereitstellung einer neuen warten.

    Es entstehen dir also weder Kosten noch hast du Nachteile und die Deaktivierung der SIM erfolgt sowieso automatisch.

    Bitte entschuldige die missverständlichen Aussagen der Kolleg*innen dazu.

     

    Beste Grüße

    Kathrin

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.