We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
Hallo @steffi1810,
hast du denn überhaupt Stream On Video oder eventuell nur Music?
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
So wie es aussieht wohl nur Music🙈 man sollte halt doch das Kleingedruckte auch lesen 😉
Antwort
von
vor 7 Jahren
@steffi1810Beim M Tarif ist nur in Verbindung mit MagentaEINS Video dabei ;). Solltest du also MagentaEINS haben kannst du den Vorteil buchen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Okay, danke schön, dann werde ich das mal dazu buchen. 😊 wünsche dir noch einen schönen Tag😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @steffi1810,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Welchen Vertrag hast du denn?
Und hast du laut dem Kundencenter (www.telekom.de/kundencenter) StreamOn Music&Video gebucht?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Magenta M. So wie es aussieht wohl nur Stream On Music. Ich dachte Video wäre automatisch dabei, wer lesen kann ist klar im Vorteil😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@steffi1810 über die App live TV geschaut oder live Stream?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@steffi1810 über die App live TV geschaut oder live Stream?
@steffi1810 über die App live TV geschaut oder live Stream?
Über die App
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@steffi1810Wie lange hast du denn gestream? 1GB bei über 100min Video zeigt, dass StreamON eigentlich aktiv ist. Wenn du allerdings nicht das gesamte Spiel geschaut hast sehe das anders aus. Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet.
Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON.
Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON.
Dann braucht man ja bald kein StreamOn mehr, denke ich.
Verbräuche für ein ganzes Spiel, also 90 Minuten, über Stream-On mit 100-150 MB würde ich mir ja noch gefallen lassen, mehr aber nicht.
Ich habe beim Deutschland-Spiel und am Freitag bei Russland/Kroatien auch jeweils so etwa 30-45 Minuten auf dem S9+ von ARD-Mediathek oder ZDF-Mediathek die Spiele verfolgt und hatte gerade mal 40-50 MB Verbrauch jeweils.
Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet.
Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet.
Bilder eingerechnet?
Es heißt doch eigentlich Werbung und Cover und die haben nicht dermaßen viel Verbrauch.
Zumal bei den Spielen, vor allem bei den öffentlich rechtlichen, so gut wie nichts davon vorhanden ist.
Mir ist zum Beispiel in dieser Zeit überhaupt keine Werbung begegnet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
FelixKruemel Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON. Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON. FelixKruemel Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON. Dann braucht man ja bald kein StreamOn mehr, denke ich. Verbräuche für ein ganzes Spiel, also 90 Minuten, über Stream-On mit 100-150 MB würde ich mir ja noch gefallen lassen, mehr aber nicht. Ich habe beim Deutschland-Spiel und am Freitag bei Russland/Kroatien auch jeweils so etwa 30-45 Minuten auf dem S9+ von ARD-Mediathek oder ZDF-Mediathek die Spiele verfolgt und hatte gerade mal 40-50 MB Verbrauch jeweils.
Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON.
Ich hatte für 20min ca. 600MB an Datenverbauch ohne StreamON.
Dann braucht man ja bald kein StreamOn mehr, denke ich.
Verbräuche für ein ganzes Spiel, also 90 Minuten, über Stream-On mit 100-150 MB würde ich mir ja noch gefallen lassen, mehr aber nicht.
Ich habe beim Deutschland-Spiel und am Freitag bei Russland/Kroatien auch jeweils so etwa 30-45 Minuten auf dem S9+ von ARD-Mediathek oder ZDF-Mediathek die Spiele verfolgt und hatte gerade mal 40-50 MB Verbrauch jeweils.
@BigWoelfi2
StreamON war in meinen Augen noch nie sinnvoll. Bei deiner Rechnung von 30-45min mit 50MB wäre aber das Gesamte Spiel (ohne Verlängerung mit Halbzeit) auch bei 150MB Datenverbrauch, obwohl StreamON greifen sollte. Ich vermute, dass die Video streams nicht komplett rausberechnet werden, anders ist der Verbrauch auch nicht zu erklären.
FelixKruemel Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet. Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet. FelixKruemel Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet. Bilder eingerechnet? Es heißt doch eigentlich Werbung und Cover und die haben nicht dermaßen viel Verbrauch. Zumal bei den Spielen, vor allem bei den öffentlich rechtlichen, so gut wie nichts davon vorhanden ist. Mir ist zum Beispiel in dieser Zeit überhaupt keine Werbung begegnet.
Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet.
Bedenke nämlich, dass durch StreamON Werbung, Bilder etc. nicht abgedeckt sind. Diese werden weiterhin berechnet.
Bilder eingerechnet?
Es heißt doch eigentlich Werbung und Cover und die haben nicht dermaßen viel Verbrauch.
Zumal bei den Spielen, vor allem bei den öffentlich rechtlichen, so gut wie nichts davon vorhanden ist.
Mir ist zum Beispiel in dieser Zeit überhaupt keine Werbung begegnet.
Cover und Werbung werden berechnet. Bilder und Statistiken auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@steffi1810Beim M Tarif ist nur in Verbindung mit MagentaEINS Video dabei ;). Solltest du also MagentaEINS haben kannst du den Vorteil buchen.
0
vor 7 Jahren
0
vor 4 Jahren
Hallo habe datenverbrauch trotz stream on musik und video. Warum? Habe magenta mobil M. Also stream on Option is aktiviert aber verbraucht trotzdem bei Spotify Datenvolumen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Wo hast du den Verbrauch geprüft.
Im Menü deines Handys oder auf pass.telekom.de?
Viele Grüße
Christoph T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von