Gelöst

Datenvolumen innerhalb weniger Stunden aufgebraucht - Datenklau?

vor 3 Jahren

Seit ca. 7 Tagen wird mein Datenvolumen innerhalb weniger Stunden aufgebraucht und ich habe keine Erklärung warum.

Vergangene Woche hatte ich einen angeblichen Anruf von Europol wegen meiner Identitycard No. mit einer mir unbekannten Mobilfunknummer 0157… Wenige Stunden später soll ich einige Personen (Kontakte aus meiner Liste) angerufen haben. Ich sehe hier vielleicht einen Zusammenhang. Gestern habe ich wieder ein Datenpaket (1,5 GB) gekauft und innerhalb weniger Stunden war auch das wieder aufgebraucht. Ich brauche Hilfe bitte !

979

7

    • vor 3 Jahren

      @dschmiler  schrieb:
      Vergangene Woche hatte ich einen angeblichen Anruf von Europol wegen meiner Identitycard No. mit einer mir unbekannten Mobilfunknummer 0157… Wenige Stunden später soll ich einige Personen (Kontakte aus meiner Liste) angerufen haben.

      Was sagt die Polizei dazu?Das ist dein erster Weg

      0

    • vor 3 Jahren

      @dschmiler 

      mal als erste Maßnahme;

      schau doch mal in die Datenvolumen -Übersicht deines unbekannten Handys, welche App sich dieses Datenvolumen hauptsächlich einverleibt, und Sperre diese App für die mobile NUTZUNG, so dass diese App nur noch per WLAN arbeiten darf.

       

      Schau außerdem mal in den Einstellungen deines Geräts nach, ob ggf Wlan- Unterstützung aktiv geschalten wäre. Und falls ja, dann deaktiviere diese. Denn wenn aktiv, dann weicht das Gerät automatisch auf den Mobilfunk aus, wenn das Gerät vermeintlich zu schwaches oder instabiles Wlan hat.

      0

    • vor 3 Jahren

      dschmiler

      Vergangene Woche hatte ich einen angeblichen Anruf von Europol wegen meiner Identitycard No. mit einer mir unbekannten Mobilfunknummer 0157…

      Vergangene Woche hatte ich einen angeblichen Anruf von Europol wegen meiner Identitycard No. mit einer mir unbekannten Mobilfunknummer 0157…
      dschmiler
      Vergangene Woche hatte ich einen angeblichen Anruf von Europol wegen meiner Identitycard No. mit einer mir unbekannten Mobilfunknummer 0157…

      In dem Telefonat hast du doch hoffentlich dem Anrufer nur die Pest und einen schmerzhaften Tod gewünscht und aufgelegt?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @dschmiler 

      Schau mal bitte hier:

      https://www.inside-digital.de/news/telefon-anruf-von-europol-das-steckt-dahinter/amp

      Du bist offensichtlich Betrügern aufgesessen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      buddel6

      Du bist offensichtlich Betrügern aufgesessen.

      Du bist offensichtlich Betrügern aufgesessen. 
      buddel6
      Du bist offensichtlich Betrügern aufgesessen. 

      So lange er dort keine Daten angegeben hat ist erst mal nichts passiert

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @dschmiler 

      Die Telekom kann dir nicht sagen wofür dein Datenvolumen verbraucht wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @dschmiler , 

       

      leider kann ich auch nur sehen, dass dein Datenvolumen verbraucht ist, jedoch nicht, wofür dieses genau verwendet wurde. Am besten du schließt alle Anwendungen und achtest auch darauf, dass diese nicht im Hintergrund laufen. Dann kannst du dein Datenvolumen prüfen und im Anschluss nach und nach Apps bedienen und sehen, welche für den hohen Verbrauch sorgt.

       

      Es ist aber auch so, dass dein Tarif schon einer vergangen Generation angehört und ich durchaus Potential für eine Verbesserung sehe. Deswegen schlage ich vor, dass wir uns ab Juli um eine Umstellung in unsere neuen Tarife kümmern. Hier werden diese vorgestellt, in der rechten Ecke ist auch eine sehr schöne PDF mit einer Tarifübersicht. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3118

      0

      3

      Gelöst

      in  

      268

      0

      2

      Gelöst

      in  

      294

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.