Gelöst

Community Card Teens EINS, keine Rufnummernportierung möglich?

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

vor einigen Wochen bin ich von Magenta Eins zu Magenta Eins Unlimited gewechselt. Ausgangslage waren ein Festnetzvertrag sowie ein Mobilfunkvertrag mit vier Family Cards. Zwei der vier Family Cards werden von meinen Kindern (13 und 16 Jahre) genutzt. Bei diesen beiden Verträgen war aus dem laufenden Vertrag ein Wechsel in den vergünstigten Tarif Community Card Teens EINS nicht möglich. Mir wurde von der Hotline geraten kurz vor Ende der Verträge nochmals anzurufen, sodass dann eine Umstellung erfolgen kann. Diese beiden Verträge sind fristgerecht gekündigt und laufen in den nächsten Tagen aus. Am Sonntag habe ich daher die Hotline angerufen und man musste mir mitteilen, dass ich zwar zwei neue Verträge "Community Card Teens EINS" abschließen könne, eine Portierung der Rufnummern der beiden auslaufenden Verträge sei jedoch nicht möglich. Ich habe die Verträge abgeschlossen und meine Kinder damit konfrontiert, dass sie jetzt neue Rufnummern bekommen würden. Die Freude hielt sich in Grenzen, sodass ich heute nochmals die Hotline anrief und mir wiederum mitgeteilt wurde, dass es keine Möglichkeit gibt, die vorhandenen Rufnummern zu portieren. Falls das nicht möglich ist, werde ich wohl meine Bestellung widerrufen müssen und mich nach Alternativen anderer Anbieter umsehen, bei denen eine Portierung der Rufnummern möglich.

 

Gibt es wirklich keine Möglichkeit, bestehende Rufnummern in einen Vertrag "Community Card Teens EINS" zu portieren?

 

Auf eine doch noch positive Antwort wartend,

Andreas!

580

7

  • vor 4 Jahren

    Innerhalb der Telekom gibt es keine Portierung, denn das geht nur zwischen verschiedenen Anbietern. Da müsstest du einen Tarifwechsel beauftragen und die Kündigung widerrufen.

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo ak123,

     

    auch das geht leider nicht. Ich kann die Kündigung widerrufen aber nicht in den Tarif "Community Card Teens EINS" wechseln, lediglich in den "normalen" Tarif "Community Card EINS", also 30€ monatlich statt 10€ monatlich und damit 20€ mehr pro Vertrag und Monat bezahlen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    kruemelmamapapa

    Hallo ak123, auch das geht leider nicht. Ich kann die Kündigung widerrufen aber nicht in den Tarif "Community Card Teens EINS" wechseln, lediglich in den "normalen" Tarif "Community Card EINS", also 30€ monatlich statt 10€ monatlich und damit 20€ mehr pro Vertrag und Monat bezahlen.

    Hallo ak123,

     

    auch das geht leider nicht. Ich kann die Kündigung widerrufen aber nicht in den Tarif "Community Card Teens EINS" wechseln, lediglich in den "normalen" Tarif "Community Card EINS", also 30€ monatlich statt 10€ monatlich und damit 20€ mehr pro Vertrag und Monat bezahlen.

    kruemelmamapapa

    Hallo ak123,

     

    auch das geht leider nicht. Ich kann die Kündigung widerrufen aber nicht in den Tarif "Community Card Teens EINS" wechseln, lediglich in den "normalen" Tarif "Community Card EINS", also 30€ monatlich statt 10€ monatlich und damit 20€ mehr pro Vertrag und Monat bezahlen.


    Du kannst es auch nicht, warte auf das Team @telekomhilft @  vorbeischaut

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @kruemelmamapapa,

    vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

    Ich schaue mir das gerne genauer an um eine Lösung zu finden.

    Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Wann würde es dir zeitlich besser passen?

    Viele Grüße
    Sarah E.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Sarah,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ab sofort wäre ich telefonisch wieder erreichbar. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @kruemelmamapapa,

    das hat anscheinend nicht mehr geklappt mit dem Rückruf, ich bitte vielmals um Entschuldigung. Falls es noch nicht zu spät ist, melde ich mich gerne heute, oder wann es sonst noch passt diese Woche.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo erneut @kruemelmamapapa,

    telefonisch sind wir zwar noch nicht zusammen gekommen, doch eine Portierung einer Nummer von einem Telekom Tarif zum nächsten ist auf jeden Fall nicht möglich. Dafür gibt es dann Tarifwechsel oder Vertragsverlängerungen, sofern diese für den gewünschten Tarif angeboten werden, was in diesem Falle leider nicht so ist. Ich hoffe man hat noch eine Alternative gefunden, zum Beispiel in Form einer Wunschrufnummer. Falls noch Unterstützung benötigt wird freue ich mich über eine kurze Nachricht.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.