Gelöst

CombiCard Data Comfort S MF

vor 5 Jahren

Leider musste ich mit bedauern feststellen, dass nach Kündigung meines Mobilfunkvertrages nun der "Zusatzvertrag" CombiCard Data Comfort S als Hauptvertag durch die Telekom eingestellt wurde. Beim damaligen Vertragsabschluss wurde mir versichert, dass diese Zusatzkarte kostenlos sei und dass ich nichts weiter unternehmen müsste. Ich hatte auch extra nochmals damals telefonisch nachgehakt, weil ich diese Zusatzdaten gar nicht brauchte. Aber man versicherte mir an der Hotline nochmals, dass keine Zusatzkosten entstehen würden und es nur ein "Extra" zu dem eigentlichen Vertrag sei. Dass diese Daten jetzt ohne Vertrag weiter laufen sollen, ist mir daher völlig unverständlich und finde ich unverschämt. Ich wurde quasi in diese Zusatzkosten "hineingequatscht".

Selbstverständlich ging ich außerdem bei der Kündigung meines Mobilfunkvertrages davon aus, dass ALLE Mobilfunkverträge gekündigt werden, also auch die zusätzliche Karte. Mir wurde diese Karte nur als "Zusatz" und abhängig von dem Mobilfunkvertragsabschluss mitgegeben. Für mich bedeutet das, dass diese Zusatzkarte ohne den eigentlichen Vertrag ohnehin nicht existieren kann. Davon mal abgesehen, wurde mir damals auch nicht gesagt, dass wenn ich diese Zusatzkarte nicht nehme, dass mein Vertrag durch den Magentavorteil 10€ günstiger sein würde.

 

Nach nun mehreren Versuchen die Telekom telefonisch zu erreichen, wo ich mehrmals nach mind. dreiundzwanzig minütiger Wartezeit weggedrückt wurde, versuche ich es nun über diese Plattform. Ich fühle mich als langjähriger Telekomkunde sehr betrogen und hintergangen und überlege mir nun, auch die restlichen Verträge (Festnetz/Magenta/TV) zu kündigen. Gibt es irgendeine Lösung zu diesem Problem Ich erachte schon den ursprünglichen Vertragsschluss über diese Datenkarte als fragwürdig...

 

Über Reaktionen/Hilfestellungen würde ich mich freuen!

423

11

    • vor 5 Jahren

      Wahrscheinlich hat sich das mit dem MagentaEins Vorteil immer verrechnet?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Forstars 

       

      Heute bitte keine Diskussion über nix.

       

      Fakt ist, dass der als kostenlos untergejubelte Vertrag nicht Kostenlos ist.

       

      @christopher.bienia 

       

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen Ich habe das nie behauptet. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @christopher.bienia,

      Mit Beendigung des Hauptvertrages, laufen die CombiCards weiter bis zum Vertragsende (24 Monate nach Abschluss).

      Eventuell kann man was da regeln.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Endet der zugrundeliegende Vertrag, so wird der CombiCard Data Comfort Tarif ab dem Zeitpunkt automatisch in den entsprechenden Data Comfort Tarif umgewandelt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @christopher.bienia,

      ich habe gerade versucht dich zu erreichen, leider erfolglos.
      Gerne würde ich mit dir über die Problematik sprechen.
      Schreib mir einfach, wann ich dich erreichen kann.

      Viele Grüße Nico B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Nico,

       

      leider konnte ich das Gespräch nicht entgegenehmen, weil ich im Krankenhaus war.

       

      Ich bin ab jetzt den ganzen Abend erreichbar und würde mich freuen, wenn du mich noch einmal kontaktieren würdest. Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für das Gespräch,

      wie bereits besprochen, wird der Vertrag aufgrund von ungünstiger Kommunikation unsererseits (zu Vertragsbeginn) frühzeitig gekündigt.
      Sollten weitere Fragen entstehen, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.

      Viele Grüße Nico B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      952

      0

      1

      Gelöst

      in  

      232

      0

      2

      Gelöst

      in  

      918

      0

      4

      in  

      338

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1077

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.