Gelöst

Auftragsstatus weiterhin: Klärfall, warten auf Kundenfeedback

vor 2 Jahren

Hallo, ich hatte über die GÖNN App gestern einen Vertag mit Rufnummermitnahme zum 13.09 in Auftrag gegeben. Dabei leider bei der Anbieterauswahl einen Fehler gemacht (falschen Anbieter gewählt) und diesen jedoch telefonisch wieder korrigieren lassen. Zumindest wurde mir das so vermittelt. Beim auftragsstatus steht jedoch weiterhin „Klärfall, warten auf Kundenfeedback“. Muss ich jetzt immernoch etwas tun?

Auftrags- und Handynummer um die es geht finden sich im Profil.

 

Vielen Dank schonmal

Bild nicht vorhanden

 

406

0

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    eine Besonderheit von Gönn ist die reine online Buchbarkeit. Man kann und soll vieles selbst online machen. Wenn man darüber hinaus einen Kundenservice benötigt, gibt es entsprechend einen speziell für Gönn.

     

    So auch Congstar oder Fraenk einen extra Service hat, könnte es auch bei Gönn sein, dass der normale Telekomservice nicht zugreifen kann. Weil anderes vorgesehen, anderer Kundenservoce-Kontakt vorgesehen.

     

    Auch die FAQ auf der Webseite von Gönn lassen darauf schließen.

    Ausschnitt aus jener Seite mit FAQ:

    https://www.telekom.de/goenn/wie-funktioniert-goenn

     

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

     Demnach gibt es als Kunden Service einen speziellen Chat über jene Webseite, außerdem Erläuterungen Hilfen in der Gönn-App und zudem einen Rückrufservice, anforderbar über ein spezielles Onlineformular. Der Link zu dem Onlineformular:

     https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/rueckrufwunsch-goenn?samChecked=true

     

    Das landet wahrscheinlich bei einer speziellen Abteilung,  welche Zugriff auf fie Gönn-Kunden- und Vertragsdaten hat.

     

    Die Telekom hilft Community wird dort nicht gelistet. 

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Es bleibt ein Geheimnis warum sich mancher so schnell löscht... 🤔

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Sherlocka

    eine Besonderheit von Gönn ist die reine online Buchbarkeit. Man kann und soll vieles selbst online machen. Wenn man darüber hinaus einen Kundenservice benötigt, gibt es entsprechend einen speziell für Gönn.

    eine Besonderheit von Gönn ist die reine online Buchbarkeit. Man kann und soll vieles selbst online machen. Wenn man darüber hinaus einen Kundenservice benötigt, gibt es entsprechend einen speziell für Gönn.
    Sherlocka
    eine Besonderheit von Gönn ist die reine online Buchbarkeit. Man kann und soll vieles selbst online machen. Wenn man darüber hinaus einen Kundenservice benötigt, gibt es entsprechend einen speziell für Gönn.

     

    Sherlocka

    Demnach gibt es als Kunden Service einen speziellen Chat über jene Webseite, außerdem Erläuterungen Hilfen in der Gönn-App und zudem einen Rückrufservice, anforderbar über ein spezielles Onlineformular.

    Demnach gibt es als Kunden Service einen speziellen Chat über jene Webseite, außerdem Erläuterungen Hilfen in der Gönn-App und zudem einen Rückrufservice, anforderbar über ein spezielles Onlineformular.
    Sherlocka
    Demnach gibt es als Kunden Service einen speziellen Chat über jene Webseite, außerdem Erläuterungen Hilfen in der Gönn-App und zudem einen Rückrufservice, anforderbar über ein spezielles Onlineformular.

    gab es mal ein offizielles Statement der Teamies hier, dass diese bei dem Thema raus sind?

     

    Nachtrag: es gab vieles was nur online buchbar war und trotzdem konnte ein Teamie weiterhelfen... (so meine Erinnerung 😬)

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Schwarzer Ast

    gab es mal ein offizielles Statement der Teamies hier, dass diese bei dem Thema raus sind?

    gab es mal ein offizielles Statement der Teamies hier, dass diese bei dem Thema raus sind?
    Schwarzer Ast
    gab es mal ein offizielles Statement der Teamies hier, dass diese bei dem Thema raus sind?

    Ich schließe mich dieser Frage an

    @Telekom-hilft-Team 

    Wäre nicht schlecht da was zu wissen, wird ja sicherlich mit der Zeit mehr werden hier. Lohnt eine Meldung ans Team? Oder wirds der nächste vorgefertigte Textblock wie beim BHS-Thema ... 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

     

    alles, was über die GÖNN-App gebucht wird und wenn da Rückfragen sind, wird wie bereits von @Sherlocka schon richtig geschrieben wurde, über das Kontaktformular gemeldet oder den gesonderte Chat anschreiben.

     

    Gruß

     

    Maria R.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    RoadrunnerDD

     

    Wir haben keinen Zugriff auf diese Buchungen oder gar Tarif. 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

980

0

4

vor 11 Monaten

in  

258

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.