Solved

Anschluss teilweise gesperrt

6 years ago

Hallo!

 

Mein Schwiegersohn befindet sich gerade für längere Zeit in Australien und sein Anschluss wurde heute teilweise gesperrt. Er hat in den letzten Wochen seine Bankverbindung geändert und die neue Bank hat dabei wohl versäumt die Telekom zu informieren. Der Betrag für die Grundgebühr (34,95€) und die Zuzahlung für sein Mobiltelefon (249,95€) konnten daher nicht abgebucht werden. Ist es nicht eigentlich so, dass der Anschluss erst ab einem Betrag über 75€ der monatlichen Rechnungen gesperrt werden darf oder zählt das Endgerät zu diesem Betrag dazu? Er schickt mir in den nächsten zwei Tagen die Daten, damit ich es für ihn überweisen kann.

 

Danke für die Hilfe!

425

53

    • 6 years ago

      @patchesfromsoft  Da müssen schon einige Mahnungen aufgelaufen sein.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chill erst mal rein rechnerisch denke ich das auch, wenn nur die monatliche Rechnung zählt. Daher die Frage, ob die Hardware dazu zählt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @patchesfromsoft  bevor gesperrt wird kommen aber auch 3 Mahnungen. 

      23

      Answer

      from

      6 years ago

       

      muc80337_2

      patchesfromsoft Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr. Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr. patchesfromsoft Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr. Sein neues deutsches Konto muss doch eine Deckung aufweisen in Erwartung der Telekom-Belastung (die dann nicht durchgeführt wurde) - weshalb überhaupt keine Bareinzahlung in Australien erforderlich sein sollte. Weder aufs neue deutsche Konto noch aufs Konto der Telekom. Sondern da hätte eine übers Internet angestoßene Überweisung vom neuen deutschen Konto aufs Konto der Telekom gereicht. Die wäre binen einem Tag druch gewesen. Ganz ohne Dich da reinzuziehen. Ich verstehe die Eile dahingehend, dass ein Inkassoverfahren vermieden werden soll - ansonsten wäre es ja gerade mal egal, dass der Anschluss gesperrt ist während der Anschlussinhaber in Australien ist. Aber vielleicht hat er Wohnung nebst Anschluss auch anderen überlassen und die sitzen nun auf glühenden Kohlen - verständlich wäre das ja durchaus. Wer will schon die horrende Miete abdrücken ohne zu wohnen.

      patchesfromsoft

      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.

      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.
      patchesfromsoft
      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.

      Sein neues deutsches Konto muss doch eine Deckung aufweisen in Erwartung der Telekom-Belastung (die dann nicht durchgeführt wurde) - weshalb überhaupt keine Bareinzahlung in Australien erforderlich sein sollte. Weder aufs neue deutsche Konto noch aufs Konto der Telekom. Sondern da hätte eine übers Internet angestoßene Überweisung vom neuen deutschen Konto aufs Konto der Telekom gereicht. Die wäre binen einem Tag druch gewesen. Ganz ohne Dich da reinzuziehen.

       

      Ich verstehe die Eile dahingehend, dass ein Inkassoverfahren vermieden werden soll - ansonsten wäre es ja gerade mal egal, dass der Anschluss gesperrt ist während der Anschlussinhaber in Australien ist. Aber vielleicht hat er Wohnung nebst Anschluss auch anderen überlassen und die sitzen nun auf glühenden Kohlen - verständlich wäre das ja durchaus. Wer will schon die horrende Miete abdrücken ohne zu wohnen.

      muc80337_2
      patchesfromsoft

      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.

      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.
      patchesfromsoft
      Die einzige Möglichkeit für eine Überweisung ist eine Bareinzahlung bei der deutschen Bank, die wie erwähnt 5-7 Tage dauert, da internationaler Zahlungsverkehr.

      Sein neues deutsches Konto muss doch eine Deckung aufweisen in Erwartung der Telekom-Belastung (die dann nicht durchgeführt wurde) - weshalb überhaupt keine Bareinzahlung in Australien erforderlich sein sollte. Weder aufs neue deutsche Konto noch aufs Konto der Telekom. Sondern da hätte eine übers Internet angestoßene Überweisung vom neuen deutschen Konto aufs Konto der Telekom gereicht. Die wäre binen einem Tag druch gewesen. Ganz ohne Dich da reinzuziehen.

       

      Ich verstehe die Eile dahingehend, dass ein Inkassoverfahren vermieden werden soll - ansonsten wäre es ja gerade mal egal, dass der Anschluss gesperrt ist während der Anschlussinhaber in Australien ist. Aber vielleicht hat er Wohnung nebst Anschluss auch anderen überlassen und die sitzen nun auf glühenden Kohlen - verständlich wäre das ja durchaus. Wer will schon die horrende Miete abdrücken ohne zu wohnen.


      @muc80337_2 Die bisherige Bank hat die Lastschrift der Telekom nicht mehr eingelöst und die neue ist noch nicht bekannt, da nicht durch die neue Bank übermittelt. Die Wohnung wurde niemandem überlassen, das ist Eigentum. Und was hat die Wohnung mit dem Mobilfunk-Anschluss zu tun? Wie kommt man auf sowas? Er kommt ja zurück. Er will einfach nicht das es an ein Inkasso-Unternehmen geht und der Vertrag gekündigt wird.

      Answer

      from

      6 years ago


      @patchesfromsoft  schrieb:
      Und was hat die Wohnung mit dem Mobilfunk-Anschluss zu tun? Wie kommt man auf sowas?

      Weshalb Mobilfunk? Klar gibt es da auch noch die Sache mit dem Mobiltelefon, was er auch noch bezahlen muss. Aber hier geht es um einen Festnetzanschluss: Dies ist ein Thread im Bereich Festnetz - und auch nur im Bereich Festnetz spricht man über einen Anschluss.

       

      grafik.png

       

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2  dann ist der Thread im falschen Bereich gelandet. Sorry, mein Fehler!

      Wie kann ich den Thread richtig platzieren? Danke für den Hinweis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      patchesfromsoft

      ... Er hat in den letzten Wochen seine Bankverbindung geändert und die neue Bank hat dabei wohl versäumt die Telekom zu informieren.

      ...
      Er hat in den letzten Wochen seine Bankverbindung geändert und die neue Bank hat dabei wohl versäumt die Telekom zu informieren.
      patchesfromsoft
      ...
      Er hat in den letzten Wochen seine Bankverbindung geändert und die neue Bank hat dabei wohl versäumt die Telekom zu informieren.

      Die Bank hat es nicht versäumt, die Telekom zu informieren.

      Der Schwiegersohn hat es versäumt, der Telekom die neue Bankverbindung mitzuteilen.

      So wird ein Schuh draus!

      25

      Answer

      from

      6 years ago

      @patchesfromsoft

      Vielen Dank für die Rufnummer.
      Ich denke, hier ist tatsächlich zunächst ein Gespräch notwendig.
      Wollen wir uns kurz am Telefon zu dieser fortgeschrittenen Stunde noch unterhalten?
      Sie können dann auch gerne Ihre Rückrufnummer im Profil hinterlegen.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Klaus K. Ich muss jetzt zur Arbeit. Vielleicht können Sie meinem Schwiegersohn die Vorgehensweise bzw. die Lösung per E-Mail mitteilen? Ansonsten können wir gerne morgen Nachmittag telefonieren?! Meine Rufnummer ist hinterlegt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo und guten Abend, @patchesfromsoft.

      Ich habe Ihrem Schwiegersohn nun eine E-Mail zukommen lassen.
      Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, wie wir weiter verfahren wollen, können wir das Problem gemeinsam angehen.

      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo und guten Abend, @patchesfromsoft.

      Ich habe Ihrem Schwiegersohn nun eine E-Mail zukommen lassen.
      Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, wie wir weiter verfahren wollen, können wir das Problem gemeinsam angehen.

      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      563

      0

      5

      Solved

      in  

      546

      2

      6

      in  

      402

      0

      5

      Solved

      in  

      409

      0

      3