5G standalone - ein Witz ? Oder habe nur ich Probleme. Kein Fallback auf LTE/5G NSA

22 days ago

Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

Soll das ein Scherz sein ?

Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

209

17

    • 22 days ago

      Magentus

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus
      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Ja, evtl. liegt es wirklich an dir und die rote Träne ist eher dein Fall oder der Wasserblub. 

      Kannst ja auch mal die Art und Weise deiner Fragestellung überdenken, kommt dann bei den Helfenden vom Team schon wesentlich besser an. 

      6

      Answer

      from

      21 days ago

      Welches Handy nutzt du denn genau? Das funzt leider nicht auf allen 5G fähigen. 

      Answer

      from

      21 days ago

      5G SA funktioniert, keine Frage. 

      Aber wie oben erwähnt fehlt der Fallback, wenn eben aus Grund XYZ kein Standalone mehr verfügbar ist. 

      Alle zugehörigen Simkarten scheinen für das LTE Netz komplett gesperrt zu sein. Eine Einbuchung findet nur noch in 2G und 5G SA statt. Und ohne LTE auch kein 5G NSA. 

      Answer

      from

      21 days ago

      Bitte mal die Frage nach dem Handymodell beantworten. Es gibt einige da kommt man nur ins 5G SA Netz, wenn man es erzwingt und dann geht auch nichts anderes mehr. Das dauert noch bis das ganze "Kundenreif" ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 21 days ago

      Kann ich so bestätigen habe die Gaming Option auch gebucht und mein Magenazuhause  Schnellstart funktioniert nicht mehr. Somit gut überlegen

      0

    • 21 days ago

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Ich würde es anders herum sehen - wer gaming machen möchte, der will keinen Fallback ins LTE oder NSA, weil dann die Servicequalität massiv leidet. Heißt andererseits aber auch, dass die Gaming Option nur dort Sinn macht wo 5G SA gut ausgebaut ist.

      Wo 5G SA nicht gut ausgebaut ist, dort sollte man diese Option nicht buchen und sich mit dem Standardrepertoire begnügen. So wie bei Vodafone oder o2 (soweit ich weiß bieten die kein Äquivalent zur Telekom Gaming Option an, kann mich da aber auch täuschen)

      7

      Answer

      from

      18 days ago

      Magenta 5G SA Option zu buchen, und wahrscheinlich auf nicht freigegeben Geräte zu nutzen, auch speziell.

      Die Telekom hat eben erstmal 5G SA Netz nur für Geräte xy freigegeben, um Network Slicing zu testen. Und so pauschal "funktioniert auch soweit gut" stimmt mM nicht für die anderen Netzbetreiber. Ich teste ja aktuell  5G SA Netz bei Vodafone. 5G SA unterliegt sehr wohl (noch) Einschränkungen vs. klassischem Mobilfunk LTE plus 5G (NSA) Aufsatz. Fällt mir sofort fail2ban ein. Und auf Androiden war Giga 5G + sowieso nie,  zumindest bei mir nicht. Musste erst iPhone ran, um die Option überhaupt zu sehen und buchen zu können.  Wie es jetzt, weiß ich nicht. So bedingungslos 5G SA einfach übers Kundencenter buchen, nur bei  Telefónica.

      Answer

      from

      17 days ago

      Mich wundert woher die Aussage mit der LTE Sperre kommt. Ich kann problemlos die Einwahl ins 5G SA erzwingen (offiziell nicht unterstütztes Google Pixel 9 Pro), aber aktuell nur per NR-only. Klar das ich dann kein LTE habe. Von alleine geht das Telefon ja noch nicht ins 5G SA Netz. Aber wenn ich auf Standard 5G / LTE zurücksetze, ist alles wie bisher. 

      Scheint evtl. ein unerwünschter Nebeneffekt eines nicht unterstützten Telefons zu sein.

      Answer

      from

      17 days ago

      Ich recherchierte da gestern sowieso (nochmal), denn ich habe was gegen Fake News 😉. Auf meinem Pixel 5 würde 5G SA ohnehin nicht (mehr) gehen, seitdem Google in 2023 ein Update verteilte, welches die 5G Standalone-Fähigkeit auf allen Qualcomm Snapdragon 5G Pixeln deaktivierte, diese bleibt nur Tensor Pixeln vorbehalten. Aber auch andere Androiden zauberten mir keine Giga  5G + Option zur Auswahl, erst mit iPhone. Und dann ist es egal, einmal aktiviert, kannste deren 5G SA Netz etwa auf Fritte 6850/6860 5G nutzen. Da notfalls erzwingen. Ich sehe nur kein Vorteil darin, und lass es AVM automatisch machen.

      Wir wissen ja noch nicht mal, welches Gerät mit der gebuchten 5G + Gaming Option" true="" data-glossary-matched-path=" glossar/5g/66871df54ae73561dad86999" rel="nofollow ugc"> 5G + Gaming Option genutzt wird? Vermutlich nicht wie freigegeben. Sich dann aber beschweren, wenn es nicht erwartungsgemäß läuft. Naja, so ist das eben.

      edit. Die Community Software zerschießt auch manchmal Links, jetzt dürfte es mit dem Option Link wieder passen. Nee, leider doch nicht. Na da bleibt es wie es ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 17 days ago

      Magentus

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen?

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus
      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen?

      Also noch einmal klipp und klar:

      • Hauptkarte mit Multi-SIM ohne die Gaming-Option
      • PlusKarte (ich würde die Data als Flex-Version nehmen) mit gebuchter Gaming-Option, und darüber Gaming machen (geht im Dual SIM Gerät auch als Zweit-SIM zur Hauptkarte)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      333

      1

      2

      Solved

      9 months ago

      in  

      1353

      0

      6

      in  

      1668

      0

      2

      in  

      576

      0

      4

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.