5G NSA Bandbreite

5 years ago

Guten Tag, 

 

was genau bedeutet 5G NSA ausser das LTE benötigt wird... 

 

 

1.

Ich habe in der Netzausbaukarte mal Standorte gefunden wie 4G mit maximal 375 MBit/s aber ebenso 5G mit maximal 375 MBit/s.

Wie kann das sein?

 

2.

Wird bei 5G NSA beim Download, 4G mit 5G zusammen geschaltet oder wird 5G allein verwendet für den Download und 4G für den Upload?

 

Zu Frage 1, wenn 4G mit 5G zusammen geschaltet sein sollte, wären das ja maximal 750 MBit/s ( 4G max. 375 MBit/s + 5G max. 375 MBit/s) möglich.

 

3.

Ich habe auch Standorte gefunden, die über 4G bis zu 150 MBits/ erlauben während 5G nur 75 MBit/s erlaubt, was ist da dran zu verstehen?

 

4.

Nutzt 5G 256QAM im SA sowie NSA im Download? 

 

Ich bedanke mich vorab für die Antworten der Fragen

Bild nicht vorhanden

 

Freundliche Grüße 

1687

0

19

  • 5 years ago

    Licht87

    was genau bedeutet 5G NSA ausser das LTE benötigt wird...

    was genau bedeutet 5G NSA ausser das LTE benötigt wird... 


    Licht87

    was genau bedeutet 5G NSA ausser das LTE benötigt wird... 



    Unter NSA verstehe ich etwas anderes.

    Bild nicht vorhanden


    Ein bißchen Spaß muß auch mal sein.

    Bild nicht vorhanden

     

    Vielleicht kann @FelixKruemel dir deine Fragen beantworten.

    Ich habe von ihm nur einen Glossar gefunden.

     

     

    0

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend,

     

    statt dem LG Velvet 5G wurde es nun ein Motorola Moto G 5G Plus welches ebenfalls den Qualcomm Snapdragon 765 an Bord hat.

     

    Testorte:

    1. Hamburg, Wandelhalle mit 5G NR Empfang satte 979 MBit/s

    2. Hamburg, Hauptbahnhof auf dem Steintordamm, 873 MBit/s

    3. Hamburg, Hauptbahnhof aut Bahnsteig 14, 812 MBit/s

    4. Bremen, nicht näher Beschrieben der Stadtteil, LTE mit 5G NSA, 492 MBit/s 

     

    Es wird LTE mit 1800, 2100 & 2600 MHz zusammen geschaltet was 55 MHz Bandbreite ergeben und 256QAM 👍.

     

    Reicht ja ohne 5G erstmal somit läuft es ohne Probleme.

    Gibt es Pläne, wann in Bremen 5G auf n78 (3,6 GHz) ausgebaut wird?

     

    Danke, weiter so.

     

    Im Telekom Shop Hamburg konnte keiner mir das DSS verfahren erklären selbst auf Nachfrage an 3 weiteren Service Verkäufer, einer davon aus der Technik. 

    Ich habe alle aber gern etwas aufgeklärt wie DSS arbeiten tut.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Licht87,

    konntest du bereits die offenen Fragen klären oder sind weiterhin welche offen?

    Liebe Grüße
    Stella A.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Morgen,

     

    mittlerweile ja.

    Nur schade das man als Kunde im Shop keine Antwort darauf bekam von 3 Verkäufern aber für 5G geworben wird

    Bild nicht vorhanden

     

    Etwas anderes, kann es sein das gestern im Raum Bremen 5G auf 2100 MHz mittels DSS scharf gestellt wurde?

     

    Seit gestern zeigt das Smartphone 5G aktiv an.

     

    Die Geschwindigkeit ist ja schlechter, wozu wurde dann 5G auf 2100 MHz eingeführt?

     

    Ohne 5G geht es Richtung 500 gar sogar 540 MBit/s.

    Zzgl. warum kam LTE nie in den Genuss von 1 GBit/s ?

     

    Spielt sicher auch 4X4 MiMo eine Rolle sowie 256QAM ebenso viel Kanalbandbreite.

    Warum wurde LTE auf 800 MHz nie mit einer Kanalbandbreite von 20 MHz bzw. etwa 100 MBit/s eingeführt?

     

    Die Geräte gibt es ja bereits seit einigen Jahren, also für 1 GBit/s meine ich damit :-).

     

    Wie wird sich das Verhalten ab Beginn 2021, bzw. wird noch Bandbreite im 5G NSA Bereich dazu kommen oder bleibt es bei maximal 15 MHz?

     

    Wann und wo werden ggf. 5G Antennen auf 3,6 GHz mit maximal 1 GBit/s in Bremen zu Senden beginnen?

     

    Ich frag mich, wo liegt mit 5G auf 2100 MHz der Sinn, wenn es am Ende leider schlechter wird mit der Geschwindigkeit da es ja kein echtes 5G ist.

    Ggf. könnte es ja 2021 besser wenn mehr Spektrum dazu kommen könnte.

     

    Hui eine Menge fragen, wo ich hoffe, das die alle beantwortet werden könnten.

     

    Freundliche Grüße

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Moin @Licht87!

    Das sind wirklich viele Fragen

    Bild nicht vorhanden


    Ich werde diese mal 1 zu 1 an unsere Technik weiterleiten und mich melden, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. Es kann eventuell ein bisschen dauern, ehe die Antworten da sind - ich hoffe, das ist okay ?!

    Viele Grüße und einen schönen Dienstag
    Romina D.

    0

    10

    Answer

    from

    5 years ago

    @Katharina S. 

     

    Wird das Spektrum für 5G auf der Frequenz von 2100Mhz was mittels DSS genutzt wird, nächstes Jahr noch erweitert wenn UMTS abgeschaltet wird oder bleibt es bei den 15Mhz Träger?

     

    Laut Bundesnetzargentur soll da 20Mhz ersteigert worden sein auf 2100Mhz für 5G .

     

    Wird 5G auf 2100Mhz zusammen mit 1800+2600Mhz arbeiten können oder geht das nur mit einem LTE Kanal (Bsp. 5G via DSS + 2600Mhz LTE )?

     

    Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?

     

    Freundliche Grüße

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Licht87

    Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?

    Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?

    Licht87

    Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?


    @Licht87 

    Das passiert wie gesagt jetzt schon.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    @FelixKruemel 

     

    Ok das dürfte dann ja interessant werden was da noch kommen könnte in nächster Zeit.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.