Gelöst

MagentaCLOUD Probleme mit Synchronisation (Mac iOS)

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider habe ich in letzter Zeit erhebliche Probleme mit der MagentaCLOUD bei der Synchronisation zwischen meinem Mac und der Cloud. 

 

Zum einen ist mir seit längerem aufgefallen, dass Dateien vom Mac einfach in den Papierkorb verschoben werden, ohne das ich sie auf dem Mac oder in der Cloud gelöscht habe. Danach waren die Dateien teilweise auch in der Cloud verschwunden. 

 

Zum anderen habe ich nun nach dem Löschwust der Sync-Software eine Wiederherstellung gemacht und bin alle Dateien (!) durchgegangen um zu prüfen, welche fehlen und was einfach "mutwillig" gelöscht wurde. 

 

Um noch mal einen Neustart zu wagen, habe ich alle Dateien auf dem Mac außerhalb der Cloud-Geschichte als Back up gespeichert und die MagentaCLOUD gelöscht. 

 

Anschließend habe ich die MagentaCLOUD mit dem Mac synchronisiert, sodass nun auch dort alle Datein im MagentOrdner gelöscht waren.

 

Nun habe ich das Back up über meinen Mac hochladen wollen. 

 

Das Ergebnis:

 

Back up: 2,85 GB, 3.023 Dateien

MagentaCLOUD auf dem Mac: 1,9 GB, 2.106 Dateien

MagentaCLOUD über Browser: 2,8 GB; ? Dateien (weiß nicht, wo man die Anzahl abfragen kann). 

 

Früher hatte ich solche Probleme nie, aber wenn die Software einfach mutwillig Daten löscht, dann ist sie nicht mehr brauchbar. Zuverlässigkeit und Sicherheit sind für mich das A und O. Wäre auch bereit, etwas für die Software zu bezahlen, wenn Sie dafür funktioniert. 

 

Schade! 

 

Wer kann mir helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Viele Grüße

Michi

1957

29

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Michi_Jakobsweg,

       

      solche Erfahrungen habe ich zum Glück noch nicht gemacht. Ich bin allerdings auch Windows-Benutzer.

       

      Es gibt noch die Möglichkeit, anstatt der MagentaCLOUD-Software die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk einzurichten. Vielleicht kommt das für dich infrage?

      Dabei werden die Daten dann nicht mehr auf der Festplatte des Computers gespeichert, sondern nur noch online. Ich würde dir deshalb empfehlen, regelmäßig ein Backup der Cloud zu machen.

       

      Hier findest du eine Anleitung zur Einrichtung als Netzlaufwerk: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Michi_Jakobsweg,

      ist der von @Mikko vorgeschlagene Idee eine für Sie akzeptable Lösung?
      Mir ist aktuell kein Fehlerbild bekannt, welche das sporadische und unsystematische löschen von Dateien unter MacOS erklären würde. Ist hier ein System basierend auf Dateigröße oder Dateiformat zu erkennen?

      Viele Grüße Marco K.

      25

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Ebby1973,

      nein, leider habe ich noch keine Neuigkeiten.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Peter,

       

      am 12.04.2017 wurde im AppStore eine neue Version eingestellt. Ist der Fehler damit denn nun behoben?

       

      Danke und viele Grüße

      Michi

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Leider nicht...

      auch durch eine aufgegebene Störung/Beschwerde tut sich nichts...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Michi_Jakobsweg,

       

      Rückmeldung aus der Fachabteilung:

       Nochmal vielen Dank für die Fülle an guten Informationen. Der Entwickler hat die Analyse bereits abgeschlossen und wird mit dem nächsten Update der Software einen Fix einspielen der das Problem löst. Leider können wir aktuell noch keinen Veröffentlichungstermin nennen. Daher können wir aktuell bis zur Veröffentlichung des Updates, nicht empfehlen, die Software zu verwenden.

      0

    • vor 4 Jahren

      Mittlerweile ist 2021 und die vom Themenstarter beschrieben Probleme bestehen nach wie vor. Ich werde MagentaCloud auf dem Mac nun nicht mehr nutzen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen