Gelöst

Überschneidung Umzug / Mindestlaufzeit

vor 5 Jahren

Hallo liebes Forum, 

 

folgende Ausgangslage: Ich habe einen Magenta Zuhause Surf L Fiber am Studienort, dessen Mindestvertragslaufzeit am 20.7.2020 abläuft. Durch Corona gebe ich diese Wohnung spätestens zum Ende September auf und ziehe für einige Monate zurück in die Heimat. Dort habe ich seit ca. 2 Monaten einen zusätzlichen Zuhause Tarif (Zuhause M Young) abgeschlossen, welcher auf mich läuft und bestens funktioniert.

 

Frage: Wie und wann könnte ich nun den Surf L Tarif möglichst zu Ende September beenden? 

 

Idee: Ich könnte zwar den Zuhause Surf L Tarif am Studienort zum 20.07. kündigen, hätte dann aber, wenn ich vor Ort bin, keine Verbindung mehr. An der neuen Meldeadresse wird theoretisch eine 100 MBit/s Leitung verkauft, aber nicht über Fiber (nur 10 statt 40 MBit/s Upload, wie in der damaligen Auftragsbestätigung) und es läuft ja bereits ein Anschluss auf mich. Kann ich den existierenden Vertrag am Studienort nun per Sonderkündigung mit 3-monatiger Frist ab 1.7. kündigen (wenn die Meldebestätigung vorliegt) und den Anschluss dort dann noch bis Ende September nutzen? Oder liegt hier dann eine Haushaltszusammenführung vor? Ich werde da nicht ganz schlau aus den Online-Angaben.   

 

Über Tipps würde ich mich freuen. Im Worst Case müsste ich den Vertrag dann in den nächsten Tagen zum Ende der MVLZ kündigen, was ja für beide Seiten nicht die optimale Lösung wäre. 

 

Vielen Dank vorab!

410

16

    • vor 5 Jahren

      Du kündigst rechtzeitig (also vor 20.6. - am besten heute noch) auf den Termin Ende September.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wow klasse, das wusste ich noch gar nicht. Hatte bisher nur im Kopf, dass dies jeweils nur zu den fixen Enden der MVLZ +1 oder 2 Jahre möglich ist. Dann würde ich das direkt per Mail probieren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es gibt auch ein Online-Formular (Link hab ich aber gerade nicht zur Hand, sollte sich aber leicht finden lassen).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, so müsste ich leider sowieso kündigen, da der Vertrag - warum auch immer - nicht mehr in meinem Kundencenter angezeigt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @stefs_M,

      wir können es auch noch schneller abwickeln, wenn ich die Kündigung für dich einstelle.
      Wir müssten zur Legitimation nur einmal miteinander telefonieren.

      Wann passt dir ein Telefonat?

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Claudia Bö. ,

       

      vielen Dank für die Nachricht. Ich wäre zB jetzt oder morgen zwischen 12-13 Uhr erreichbar, Nummer müsste hinterlegt sein. Alternativ kann ich aber auch das Online Formular mit bestimmtem Termin auswählen. Wichtig wäre mir jedenfalls eine möglichst zeitnahe schriftliche Bestätigung Fröhlich

       

      Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @stefs_M,

      ich rufe in 5 Minuten durch.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo noch mal @stefs_M,

      vielen Dank für unser spontanes Telefonat.
      Ich hab den Vertrag und den Speedport Smart 2 zum 30.September 2020 wie besprochen gekündigt.
      Eine Kündigungsbestätigung erfolgt postalisch.


      Bei Fragen oder Wünschen bin ich jederzeit gerne hier erreichbar.
      Einen entspannten Start in die neue Woche wünscht

      Claudia Bö.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @stefs_M,

      ja, es ist alles, wie besprochen, hinterlegt.
      Solltest du Fragen haben, komme immer gerne hier auf mich zu.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. Es wundert mich nur, dass eine Kündigung einerseits bestätigt, andererseits aber noch "in Bearbeitung" ist. Sind da zwei Systeme nicht synchronisiert?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @stefs_M,

       

      ja leider nicht synchron. Für dich ist aber nur wichtig, was in der Auftragsbestätigung steht. Und ich habe ja eben geschaut, richtig hinterlegt ist es auch. 

       

      Lieber Gruß

      Claudia Bö. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen