Gelöst

Zweiter Telefonanschluss in 2 Familienhaus

vor 6 Jahren

Kurz folgende Situation. In einem 2 Familienhaus gab es einen Mieterwechsel. Die Vormieterin hatte nur Telefon - die neue Mieterin möchte Telefon und Internet.

Der neuen Mieterin sagte man bei der Telekom dass durch den Vermieter Installationen zu beauftragen sind.

Beim Bauherren Service der Telekom war die Aussage, dass das Haus bereits mit einem Anschluss versorgt ist und hier seitens des Vermieters keine Aktivitäten erforderlich sind.

Also zwei konträre Aussagen. Wie gehts jetzt weiter?

 

P.S.: Bislang gibt's nichts Schriftliches, sondern lediglich irgendwelche mündlichen Aussagen von "Telekom Servicemitarbeitern".

835

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @DirkPeter 

       

      Die neue Mieterin braucht m.W.n nur einen Anschluss zu bestellen , der evtl benötigte Techniker muss ggfs die 1.  TAE auswechseln falls notwendig! Da das Haus ja versorgt ist braucht auch weder die Telekom noch Vermieter weiteres veranlassen , außer halt  die Schaltung des bestellen Anschluss 

       

      Viele Grüße 

      0

    • vor 6 Jahren

      Warum beauftragt die neue Mieterin nicht einfach online einen Anschluss?

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet

       

      Oder so sie bisher schon einen Anschluss bei der Telekom hatte einen Umzug?

      https://www.telekom.de/hilfe/umzug

      (wenn sie ihren Vertrag unverändert mitnehmen möchte, dann sollte sie das allerdings telefonisch beauftragen)

       

      Zu früh für mich, hatte nicht gesehen, dass @dunikohler bereits eine Antwort geschrieben hatte.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von