Gelöst
Zweiter Speedport Neo als Powerline-Empfangsadapter?
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
folgende Frage zu folgendem Szenario:
Unten bei mir im Keller hängt ein Speedport Neo an der Telefonbuchse, speist über Powerline das Internetsignal ins Stromnetz ein.
Oben im Wohnzimmer hängt ebenfalls ein Speedport Neo an einer Steckdose.
Frage: Kann der obere Speedport als Powerline -Empfangsadapter dienen (und letztlich dann als Access-Point fungieren)? Oder kann der Router nur übers Stromnetz "senden" aber nicht empfangen?
Bedanke mich schon mal im Voraus für jede Antwort
1536
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
518
0
2
Gelöst
vor 10 Jahren
6003
0
2
vor 7 Jahren
Aber ich weiß was du meinst.
Nein. Das funktioniert so nicht.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-NEO-als-Acces-Point-einrichten-Speedport-SMART/m-p/3208015#M375134
Das müsste eigentlich funktionieren. Habe es letztens erst ausprobiert mit einem Neo als Accesspoint über devolo Powerlan versorgt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hat mit 2 Speedport Neos geklappt, haben sich auch ohne mein Zutun direkt als Powerline -Adapter gegenseitig gefunden
Nun waren im Endeffekt die beiden Router inkl. Speedphone günstiger als ein Powerline -Adapter
Antwort
von
vor 7 Jahren
Perfekt, danke für die Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-NEO-als-Acces-Point-einrichten-Speedport-SMART/m-p/3208015#M375134
Das müsste eigentlich funktionieren. Habe es letztens erst ausprobiert mit einem Neo als Accesspoint über devolo Powerlan versorgt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von