Speedport Neo als PowerLine Accesspoint - richtige PowerLine Logik?
5 years ago
Ich habe ein Hausnetzwerk mit einer Fritz!Box als Hauptrouter. Daran hängt ein Devolo 1200+ mit Lankabel, der wiederum per PL mit einem zweiten Devolo 1200+ wifi ac verbunden ist. Letzteren Devolo verwende ich als zweiten Wifi-Accesspunkt und für zwei Rechner, die mit Kabel verbunden sind. Nach einigem Basteln ist es mir gelungen, auch noch einen Speedport Neo per Powerline an das Netz zu hängen, um in einer anderen Ecke des Hauses noch einen weiteren Wifi Accesspunkt zu haben. Das funktioniert inzwischen auch - nur dass mir der Neo die Datenübertragungsgeschwindigkeiten zwischen den Devolos runterzudrücken scheint. Hier setzt meine Frage an: was ist die richtige Logik, um die drei Powerline -Adapter richtig in Beziehung zu setzen: soll ich Alle mit Allen verkoppeln (Kreislogik), oder ist es besser/reicht es, wenn ich den Neo (und auch den anderen Devolo) jeweils nur mit dem Devolo verkoppeln, der direkt per Lankabel mit dem (Haupt)Router (der Fritzbox) verbunden ist? Sind "3 Verbindungspunkte" ein Vorteil, oder nötig, oder evtl. sogar schädlich?
Vielen Dank im Voraus für Ratschläge
Panca
551
0
6
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.