Gelöst

Zugriff über Telekomrouter auf alle Geräte im Haushalt,

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, ich erhoffe mir hier im Forum endlich Hilfe und Unterstützung.

Mein Problem, kurz zusammengefasst. Es sitzt umgangssprachlich jemand mit Adminrechten auf meinen Geräten.

Zugriff seit mindestens einem Jahr, 4x den Router gewechselt, der neuste Router ein altes Modell 921v, davor 724v und 3 mal Speed 3.,  2 mal den Mediareciver gewechselt. Ein neues IPad Air, ca. 4 Wochen alt, ein IPhone, ein Laptop ein Drucker. Zugriff auf E-Mail und alle internen Daten der Telekom, (auch nach Einstellungen im T-Shop, und Anrufen Hotline keine Lösung. Hinweis heute Doppelter Administratorzugriff, „Dieses Gerät wird zurzeit von einem anderen PC verwaltet.

Wie macht sich der Zugriff bemerkbar. Magentacloud, keine Speicherung durch mich mehr möglich, 16 GB werden von einem freien Entwickler blockiert, der Rest sind private Bilder. Kein Gerät läßt sich auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Passwörter werden geändert, Zugriff auf alle privaten Daten, e-Mail, Telefon Bilder, Bankdaten, echt. Zugriff erfolgt zur Zeit über einen Edge-Server in der Nachbarschaft. Hinweis in der Routerkonfiguration 

731

28

    • vor 6 Jahren

      "Hinweis heute Doppelter Administratorzugriff, „Dieses Gerät wird zurzeit von einem anderen PC verwaltet."

       

      Hatte ich die Tage auch,

      k.A. ob das vom Router oder dem OS /Browser kommt,

      (haben ja beide Updates bekommen)

      versuch mal einen anderen Browser oder mit STRG+F5 die Seite neu laden.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Oh je, .. Huawei hat doch versprochen, dass sie keine Spionage-Software in ihre nach Deutschland gelieferten Geräte verbauen.😯 Das haben unsere Polyticker sich extra versichern lassen.😉

      Ob mein Misstrauen berechtigt sein mag oder nicht: Mein Rat ..

       

      Ich setze grundsätzlich auf Router von AVM, da scheint man noch Herr über die eigenen Geräte zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Lohnli77 

      Suche dir einen fachkundigen PC Service in deiner Nähe und zusätzlich noch einen PC Kurs an der VHS, das ist hier quasi nicht klärbar.

       

      @legro 

      Ob die Hinterhofklitsche aus Berlin immer die bessere Wahl ist bezweifle ich.

      24

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      .. Es gab einen erfolglosen Versuch des Angriffs der erfolgreich abgewehrt wurde. Da gab es auch keine glücklichen Umstände. Dein Speedportbashing kannst du hier wirklich mal sein lassen es hat nichts mit dem Problem des TO zu tun.

      ..

      Es gab einen erfolglosen Versuch des Angriffs der erfolgreich abgewehrt wurde.

      Da gab es auch keine glücklichen Umstände. Dein Speedportbashing kannst du hier wirklich mal sein lassen es hat nichts mit dem Problem des TO zu tun.

       

      der_Lutz
      ..

      Es gab einen erfolglosen Versuch des Angriffs der erfolgreich abgewehrt wurde.

      Da gab es auch keine glücklichen Umstände. Dein Speedportbashing kannst du hier wirklich mal sein lassen es hat nichts mit dem Problem des TO zu tun.

       


      Wie gut, dass es dich gibt. Was würde dieses Forum bloß ohne solche Leute wie dich tun? Du solltest dringend außer meinen auch viele weitere Falschmeldungen klarstellen, damit das Draufhauen (Pardon: Bashing) auf den Speedport aufhört. Da wird doch u.a. auch hier behauptet, dass nur durch einen Fehler im Schadcode der Angriff - übrigens nicht nur auf den Speedport (Sicherheitslücke im TR-069 Protokoll) scheiterte.

      Hieraufhin haben alle Routerhersteller nachbessern müssen, welche das Fernwartungsprotokoll TR-069 in ihren Routern implementiert hatten. Die erfolgreiche Abwehr setzte also erst nach dem Angriff ein. Aber das weißt du sicherlich besser.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @legro 

      dein Anteil hier in diesem Thread besteht worin?

      Lass es einfach

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Diese Aufforderung würde ich nur allzu gerne auch dir raten.

       

      Schade, dass es hier im Forum noch keine Möglichkeit einer Option „ignorieren“ (Pardon! Für dich natürlich: „ignore“) gibt.

       

      Und jetzt: 🤐

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Sherlocka 

      Ich hatte das Thema schon mit dem Eingangsposting gelesen, schon da war ich etwas überfragt....

      Fakt ist, das hat nichts mit dem Router an sich zu tun, weshalb ich hier die Grundsatzdiskussionen zum Thema Router auch nicht hilfreich finde.

      Hier gehört Jemand an die Geräte des TE, der tagtäglich nichts Anderes macht, als sich um Compis und Netzwerke zu kümmern - also ein IT-Fachmann...

      Mit gefährlichem Halbwissen wollte ich nicht eingrätschen und hatte mich deshalb hier zurückgehalten....

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen