Gelöst
Zugriff auf USB-Speicher am Speedport Pro
vor 5 Jahren
Der USB-Stick (64GB) wird im Konfigurationsprogramm des Speedport Pro erkannt und wurde dort freigegeben. Ich möchte nun von Win10 mit einem Dateimanager lesend und schreibend auf den USB-Stick zugreifen. Im Explorer finde ich einen Eintrag "Speedport Pro". Dorthin lassen sich jedoch keine Daten kopieren. Was mache ich falsch?
3558
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
395
0
3
15751
0
0
Gelöst
669
0
4
Gelöst
1639
0
4
257
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo
und danke an alle die mir geantwortet haben. Es funktioniert jetzt. Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, welche Maßnahme letztlich zum Erfolg führte. Möglicherweise sind es die Ordner, die ich im Konfigurationspunkt "Netzwerkspeicher/Medienwiedergabe" des Speedport Pro eingetragen habe (siehe Bilder SpNAS config). Außerdem taucht der Speedport Pro im Explorer 2 mal auf. Einmal geht nur lesend und das zweite mal unter Netzwerkumgebung funktioniert auch das Schreiben (siehe Bilder Explorer Speedport). Was die SMB Einstellungen betrifft, so war bei ursprünglich SMB Client ausgeschaltet, ich weis aber nicht ob das wichtig ist. Jetzt sind die Einstellungen wie in Bild SMB Settings. Der USB-Stick im Speedport ist jetzt als "sda1" zu finden.
Nochmals vielen Dank,
Gruß Klaus
SpNAS confg 1.jpg
SpNAS confg 2.jpg
Explorer Speedport notOK.jpg
Explorer Speedport OK.jpg
SMB settings.jpg
0