Gelöst

Zu hohe Rechnung, Tarif Call & surf bandbreite

vor 7 Jahren

Hallo, ich erhielt heute eine Festnetzrechnung in Höhe von 1350 Euro. Grund 36 Stück Bandbreite...steht da.Ich habe diesen Vertrag für dieses Geschäft seit 2008. Und es gab nie Probleme...der Router ist auch nicht auf Daueronline eingestellt.

Ende vorigen Jahres musste ich einen anderen Vertrag auf Mangenta umstellen und bin mit einer Telekom Mitarbeiterin alle anderen Verträge auch durch gegangen...Sie versicherte mir das die anderen nicht geändert werden müssen und Telefon sowie Internet Flat besteht.

Das Internet was diese hohe Rechnung betrifft wird in diesem Geschäft nicht genutzt.Der Telekom ist also kein Schaden entstanden.

Kann mir jemand helfen? diese hohe Rechnung gefährdet die Existens eines kleinen Geschäftes. 

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

4895

0

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @khilli,

    zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community, auch wenn ich mir einen schöneren Grund gewünscht hätte für Ihre Anmeldung.

    Ein solch hohe Rechnung habe ich selten gesehen und habe mir das ganze natürlich gleich mal genauer angeschaut. Anschließend habe ich mit Ihrem Mitarbeiter telefoniert und mir noch einmal die Entstehung des Ganzen erklären lassen. Es tut mir sehr leid, dass Sie eine falsche Auskunft zu Ihrem Tarif erhalten haben und somit die Kosten sehr überraschend auf der Rechnung aufgetaucht sind. Wie bereits mit Ihrem Mitarbeiter besprochen, muss ich die Erstattung der entstandenen Kosten mit meinem Abteilungsleiter besprechen. Noch kann ich also keine Zusage machen, bin aber zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden. Die Rechnung habe ich auf jeden Fall schon mal bis zur endgültigen Klärung auf Eis gelegt, damit diese nicht angemahnt oder der Anschluss gesperrt wird.

    Außerdem hatte ich gesehen, dass Sie uns auch schon per E-Mail geschrieben hatten. Dort schrieben Sie auch von Ihrem Wechselwunsch auf einen Tarif mit Flat. Gerne kümmere ich mich darum und bespreche alles Weitere mit Ihrem Mitarbeiter. Da es sich da allerdings um eine Vertragsänderung handelt, hätte ich gerne eine schriftliche Vollmacht von Ihnen, dass dies Ihr Mitarbeiter vornehmen darf. Diese können Sie mir einfach über unser Kontaktformular hochladen und zuschicken, damit sie direkt bei mir ankommt.

    Ihre E-Mail von gestern, wurde heute Morgen von einem meiner Kollegen beantwortet, dies hat sich überschnitten. Es bleibt dabei, dass ich weiterhin dranbleibe und mich wie abgesprochen am Dienstag noch mal melden werde. Sollten Sie vorher noch Fragen haben, schreiben Sie mir hier jederzeit. Ich wünsche Ihnen gute Besserung und schöne Pfingsten.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    8

    von

    vor 7 Jahren

    Ist ja nicht das erstemal, daß sowas mit dem [censored] C&S Basic (4.2) passiert. Was hat sich die Telekom nur dabei gedacht, diesen Quatsch anzubieten?

    0

    von

    vor 7 Jahren

    ist so etwas schon öfter passiert?

    0

    von

    vor 7 Jahren

    @Gelöschter Nutzer, was sich wer vor über 10 Jahren bei diesem Tarif gedacht hat, brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren, oder? Es gab damals eine Kundengruppe, für die dieser Tarif gepasst hat. Dass er vielleicht heute nicht mehr ganz so passt, zeigt ja auch, dass wir ihn nicht mehr anbieten.

    Ob und wenn ja, wie oft so etwas schon passiert ist, weiß ich nicht @khilli. Die meisten Kunden haben den Tarif ja bewusst abgeschlossen, da sie mehr telefoniert als gesurft haben. In den letzten Jahren passte das bei Ihnen ja auch noch. Da es den Tarif jetzt schon seit einigen Jahren nicht mehr gibt, kann es leider passieren, dass der ein oder andere Kollege vergisst, dass wir ihn auch in dieser Variante hatten. Ich musste auch zweimal gucken. Ich kann mich nur noch einmal dafür entschuldigen, dass mein Kollege den Tarif verwechselt hat und tue nun alles dafür, dass wir alles geregelt bekommen.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.