Wlan aber kein Internet über SpeedHomeWifi (wahrscheinlich falscher DNS-server)

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen Speedport 3 und eine SpeedHomeWifi Disk. Wenn ich mich über Wlan mit der Disk verbinde, scheint diese einen falschen  DNS-Server zu vergeben. Wenn ich bei meinen PCs die DNS manuell unter den Adaptereinstellungen vergebe geht es. 

Nun habe ich das Problem mit meinen Androidgeräten (Handy u Tablet). Dort komme ich nicht ins Internet via Wlan. DNS bei handy 192.168.178.65 (nicht 192.168.2.1). Ich denke das sollte das Problem sein.

Weiß jemand Rat?

 

Wenn jetzt nochmal jemand kommt mit "machen sie bitte einen Reset." dann werde ich grantig

Bild nicht vorhanden

299

28

  • vor 5 Jahren

    @helmar7  hast Du die Verbindung im Handy mal gelöscht und dann neu verbunden (also WLAN Kennwort eingeben)?

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @helmar7Ist die DISC im Routermenü unter Netzwerk / Mesh zu sehen?

    Welche LED Leuchten an der DISC?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Speedport Smart 3
    Firmware-Version in Ihrem Gerät:
    010137.4.0.001.2
     
    Speed Home WiFi 
     
    Firmware-Version in Ihrem Gerät:
    010138.2.0.005.0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Is alles auf grün! Manchmal hatte die nach einem Reset geblinkt, war dann aber nach einem weiteren Reset wech.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @helmar7 

    willkommen.
    Bevor wir mal nach dem Problem schauen sollten die Grundbedingungen mal für uns dargestellt werden:

    welche genau Firmwareversion hat der Smart 3 & die SpeedHomeWifi ?
    ist die SpeedHomeWifi per LAN oder WLAN angebunden ?
    wie sieht die Mesh Übersicht aus (Screenshot) ?
    Gruß
    Waage1969

    0

  • vor 5 Jahren

    helmar7

    Wenn ich bei meinen PCs die DNS manuell unter den Adaptereinstellungen vergebe geht es. Nun habe ich das Problem mit meinen Androidgeräten (Handy u Tablet). Dort komme ich nicht ins Internet via Wlan. DNS bei handy 192.168.178.65 (nicht 192.168.2.1). Ich denke das sollte das Problem sein.

    Wenn ich bei meinen PCs die DNS manuell unter den Adaptereinstellungen vergebe geht es. 

    Nun habe ich das Problem mit meinen Androidgeräten (Handy u Tablet). Dort komme ich nicht ins Internet via Wlan. DNS bei handy 192.168.178.65 (nicht 192.168.2.1). Ich denke das sollte das Problem sein.

    Bild nicht vorhanden

    helmar7

    Wenn ich bei meinen PCs die DNS manuell unter den Adaptereinstellungen vergebe geht es. 

    Nun habe ich das Problem mit meinen Androidgeräten (Handy u Tablet). Dort komme ich nicht ins Internet via Wlan. DNS bei handy 192.168.178.65 (nicht 192.168.2.1). Ich denke das sollte das Problem sein.

    Bild nicht vorhanden


    Ich bin jetzt in Android nicht so fit (k.A. wo ich da die DNS eingebe)

     

    Aber reden wir wirlich vom DNS

    und nicht von der IP?

     

    Weil 192.168.178.x könnte eine DNS von z.B. einer FritzBox sein,

    die passt natürlich nicht beim Speedport, der 192.168.2.1 hat.

     

    Probier doch mal 8.8.8.8 (Google-DNS)

    19

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,
    mal so in die Runde:

    die SSID 2,4 / 5,0 / Gastnetz ist bei mir auch unterscheidlich und auch "sinnvoll".

    Was bei @helmar7  nicht stimmt ist das es ggf. noch ein Fremdnetz im WLAN Bereich / z. B. Fritz!box gibt,  die vielleicht auch nur "eingeschaltet vergessen wurde", er auf einem Fremdnetz hängt oder das Endgerät falsch eingerichtet ist.
    Gruß
    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Waage1969

    Hallo zusammen, mal so in die Runde: die SSID 2,4 / 5,0 / Gastnetz ist bei mir auch unterscheidlich und auch "sinnvoll".

    Hallo zusammen,
    mal so in die Runde:

    die SSID 2,4 / 5,0 / Gastnetz ist bei mir auch unterscheidlich und auch "sinnvoll".

    Waage1969

    Hallo zusammen,
    mal so in die Runde:

    die SSID 2,4 / 5,0 / Gastnetz ist bei mir auch unterscheidlich und auch "sinnvoll".


    Hast du auch eine Speedhome WiFi im MESH laufen, also Speedport Smart 3 als MESH-Master?

    Weil bei unterschiedlichen SSID sollte der nur als Repeater laufen.

     

    Übrigens läuft das Gäste-WLAN nicht über die WiFi im MESH,

    sondern nur wenn die als Repeater funktioniert.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-WIFI-Gastzugang/td-p/4211792

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hey Ihr alle,

     

    also:

     

    nach der ssid änderung auf den gleichen namen, hab ich nur das wlan des handys aus und an und aus und an

    Bild nicht vorhanden

    wo kann ich denn dem system sagen ob es als repeater oder meshbassis etc laufen soll?

     

    lg

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.