Gelöst
Wir haben unseren dsl gegen einen Breibandanschluss getauscht. Bleibt meine emailadresse trotzdem bestehen?
vor 3 Jahren
Wir haben unseren DSL Anschluss gekündigt. Sind jetzt Kunde bei einem Glasfaserkabel Anbieter. Damit Verbunden ist eine Kündigung bei der Telekom in Bezug auf DSL und Telefonie gekündigt worden.
Was passiert jetzt mit meinen Emailadressen. Kann ich diese weiter nutzen?
215
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
477
0
1
491
0
4
Gelöst
165
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
4604
0
5
490
1
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @steffistefan
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt
Hast du auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, solltest du für diese vor dem Vertragsende tätig werden: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.
ich hoffe, die Vorgehensweise ist noch gültig:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-der-Kuendigung-des-Telekom/td-p/1156968
0
vor 3 Jahren
Hallo @steffistefan,
Wir haben unseren DSL Anschluss gekündigt. Sind jetzt Kunde bei einem Glasfaserkabel Anbieter. Damit Verbunden ist eine Kündigung bei der Telekom in Bezug auf DSL und Telefonie gekündigt worden. Was passiert jetzt mit meinen Emailadressen. Kann ich diese weiter nutzen?
Wir haben unseren DSL Anschluss gekündigt. Sind jetzt Kunde bei einem Glasfaserkabel Anbieter. Damit Verbunden ist eine Kündigung bei der Telekom in Bezug auf DSL und Telefonie gekündigt worden.
Was passiert jetzt mit meinen Emailadressen. Kann ich diese weiter nutzen?
dazu bitte diesen Prozess nutzen und die Email-Adresse in eine Freemailadresse ändern. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true Noch 6 Monate nach Kündigungsdatum kann die E-Mail-Adresse weiter genutzt werden, in diesem Zeitraum bitte die Änderung vornehmen.
Wenn Inklusivnutzer vorhanden sind, dann bitte diese FAQ beachten: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
Ein Inklusivnutzer ist eine zusätzliche E-Mail-Adresse mit eigenem Postfach und Passwort. Bei einer Kündigung des Anschlusses fällt dieser Inklusivnutzer spätestens 180 Tage nach Wirksamwerden der Kündigung weg.
VG Peuki
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Freemailadressen sind komplett Supportfrei.
Ich bevorzuge dedizierte Emailpostfächer bei einem Hoster.
So entkoppelst Du das von Deinem Zugangsprovider.
Sind wichtige Emails dabei, solltest Du schnellstmöglich ein Backup anlegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn Du nichts machst, dann sind die in ein paar Monaten weg.
Was Du ggf. machen kannst/musst steht in der Kündigungsbestätigung der Telekom.
Immer gut: eine Sicherung!
Vergiss nicht Adressbuch, Kalender, MagentaCLOUD
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von