We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ohne es im Detail ausprobiert zu haben: Du müsstest per Prefix Delegation ein /56-Netz bekommen das der Router bei Bedarf in bis zu 256 /64-Netze aufteilen kann. Wohlgemerkt das gilt fürs Festnetz, im Mobilfunk gibt es nur ein /64.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Antwort, ich teste das morgen mal aus und melde mich.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Hiob86 du erhälst ein /56, daraus nimmt sich der DSL-Router ein /64. Leider unterstützten die Speedports (zumindest, die mir bekannten) kein IPv6 Prefix Delegation. Daher nützt Dir das /56 aktuell bei diesen Routern nix. Wenn Du einen Alternative einsetzt, z.B.: AVM Fritz.Boxen, kannst Du nachgelagert einen Router betreiben, der sich einen Scope z.B. /60 zieht und diesen dann in mehrere SubNetze aufteilt und den verschiedenen VLAN's je ein /64 verpassen kann.
Grüße
danXde
Antwort
von
vor 8 Jahren
Der andere Router aus dem professionellen Umfeld, nicht so ein Spielzeug wie die Fritzbox, stehen direkt am Internet. Bevor ich den morgen in Betrieb nehme wollte ich nur schon mal wissen, ob ich nur ein /64 bekomme, oder wie hier bestätigt, ein /56 das ich dann nutzen kann.
Danke für die antworten bisher. Sehr hilfreich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Hiob86 du erhälst ein /56, daraus nimmt sich der DSL-Router ein /64. Leider unterstützten die Speedports (zumindest, die mir bekannten) kein IPv6 Prefix Delegation. Daher nützt Dir das /56 aktuell bei diesen Routern nix. Wenn Du einen Alternative einsetzt, z.B.: AVM Fritz.Boxen, kannst Du nachgelagert einen Router betreiben, der sich einen Scope z.B. /60 zieht und diesen dann in mehrere SubNetze aufteilt und den verschiedenen VLAN's je ein /64 verpassen kann.
Grüße
danXde
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von