Wie lange dauert die Auftragsbestätigung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen. 

Ich habe am 21.09 meinen Neuvertrag mit der Dame im Chat abgeschlossen. Diese sagte mir, es dauert bis zu 10 Tage, bis mir das Internet eingerichtet wird. 
Nun habe ich aber bis heute nicht einmal eine Auftragsbestätigung. 

Es soll normal nur 2-3 Werktage dauern und danach dauert es ja auch nochmal, bis das Internet eingerichtet wird. 

vllt hat jemand eine Antwort. 

Liebe Grüße ☘️

605

0

17

  • vor 5 Jahren

    Ohne Auftragsbestätigung hast Du noch keinen Vertrag. Sondern dann hast Du nur einen Auftrag gegeben, der die Telekom noch nicht dazu verpflichtet, Dir einen Anschluss bereitzustellen.

    Es gibt Fälle wo die Buchung auf einen Fehler läuft und dann leider nicht zeitnah eine Auftragsbestätigung kommt. Dann wird erneut probiert... bis es geht oder bis man Dir ein "Leider..." zuschickt.
    (Im Einzelfall kann ein Auftrag sicher aber auch mal liegen bleiben)

    Bitte ergänze Dein Forenprofil um eine Rückrufnummer und schreibe wann/zu welchen Uhrzeiten ein Teamie Dich ggf. anrufen darf.

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen, 

    mich hoffe das man mir diese Frage diesmal beantworten kann. 
    mich warte seit dem 21.09 auf meine Auftragsbestätigung. 
    die Dame mit der ich den Vertrag abgeschlossen habe, sagte mir bis das komplette Internet verfügbar ist dauert es 10 Tage. 
    Nun habe ich aber nach über 10 Tagen nicht einmal eine Auftragsbestätigung. 

    In unserem Haus ist Telekom aufjedenfall möglich, da unsere Nachbarn auch Telekomkunden sind. 

    Wie lange kann sich sowas ziehen? 

    0

    14

    von

    vor 5 Jahren

    @CobraCane  Kann die Zurückhaltung von @pamperlapescu  schon nachvollziehen, wenn man sich zu diesem Thema in den letzten Tagen zum x-ten Mal eingeklinkt hat.

     

    0

    von

    vor 5 Jahren

    @wolliballa 

    Na ist er es jetzt oder ist es ein Bearbeiter bei der Telekom der es leid ist.

    Wenn man hier keine Lust hat auf ein Thema einzugehen ist man ja nicht dazu gezwungen sich zu beteiligen an irgendwelchen Beiträgen.

     

    Kann mir jetzt aber auch egal sein wer wegen irgend etwas es leid ist. Ich wollte nur wissen ob es heutzutage nicht mehr üblich ist dass Kunden informiert werden wenn sich die Bearbeitung verzögert, mehr nicht.

    von

    vor 5 Jahren

    @CobraCane 

     

    CobraCane

    @wolliballa ...Ich wollte nur wissen ob es heutzutage nicht mehr üblich ist dass Kunden informiert werden wenn sich die Bearbeitung verzögert, mehr nicht.

    @wolliballa 

    ...Ich wollte nur wissen ob es heutzutage nicht mehr üblich ist dass Kunden informiert werden wenn sich die Bearbeitung verzögert, mehr nicht.

    CobraCane

    @wolliballa 

    ...Ich wollte nur wissen ob es heutzutage nicht mehr üblich ist dass Kunden informiert werden wenn sich die Bearbeitung verzögert, mehr nicht.


    Hier  nochmal meine Antwort dazu:

     

    Wenn ein Auftrag in Nacharbeit geht, landet er im Arbeitsvorrat eines dafür geschulten Bearbeiters.

    Dieser schaut sich nochmal alles an, nimmt Korrekturen vor oder storniert den Auftrag ggfs., um ihn nochmal neu einzustellen.

    Jetzt sollte ein Kontakt stattfinden, da sich ja Termine ändern oder auch die Vertragsart!

     

    sG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @ninapfeiffer60,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    In der Zwischenzeit sind ja schon einige Infos "geflossen". Damit wir uns das ganze einmal näher ansehen können, hinterlegen Sie bitte noch im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Daten (soweit vorhanden) und nennen uns eine Rückrufnummer und einen Zeitpunkt, an dem Sie am besten erreichbar sind.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2761

0

5

Gelöst

in  

882

0

4

Gelöst

in  

55797

0

3

Gelöst

in  

1737

0

2

Gelöst

in  

8067

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.