Solved

Wie kann ich an DSL/ VoiP Anschluss ein analoges Fax betreiben?

11 years ago

Habe seit einer Woche umgestellt auf Call&Surf Comfort IP, mit nem neuen Router W921V
Es steht in der Bedienungsanleitung, daß analoge Telefone und Faxe angeschlossen werden können.
Leider nur `ne Halbwahrheit... Bedingung ist dass diese VoiP - fähig sein müssen. Soweit so gut. Habe mich damit abgefunden dass ich mir jetzt noch neue, auf dem Stand der Technik befindliche Telefone zulegen darf/kann muss... Das größere Problem erschließt sich jetzt beim meinem Fax welches ich dienstlich dringend benötige. Habe ein Brother Fax 1355 welches nicht VOiP unterstützt. In der Bedienungsanleitung habe ich eine Einstellungsmöglichkeit gefunden womit es evtl. gehen sollte. Machts aber nicht. Habt ihr ein Vorschlag wie ich das Fax in die Anlage einbinden kann oder welche Faxgerät überhaupt VoIP-fähig sind.?? Werde nun ziemlich unsicher , da ich über verschiedenen Foren jetzt gelesen habe dass es allgemein richtige Probleme gibt mit Faxen über VoIP.

43997

34

    • 11 years ago

      Vermarktungsstart des Adapters soll wohl meines Wissens nach der 07.07. oder 08.07. sein.
      Hier (danke @Patrik K.) kann man schon mal einen Blick werfen

      0

    • 11 years ago

      ok, das ist ein guter Tipp, danke. Habe jetzt auch mal Telekom direkt angeschrieben.

      0

    • 11 years ago

      Ob der Termin so stimmt, kann ich nicht wirklich sagen... habe da auch nur den Buschfunk klopfen gehört... ;-)
      Mich würde auf alle Fälle mal interessieren, wer die Möglichkeit hat mal zu testen, ob das Teil auch an anderen Routern als den W724V funktioniert, denn laut meines Wissens nach soll der Adapter ausschließlich mit dem W724V funktionieren.... wäre schade, wenn dem wirklich so ist, dann wären andere User, die zwar einen funktionsfähigen Router, aber keinen S0 von der Nutzung ausgeschlossen und müssten trotzdem einen W724V dazu erwerben/mieten - Das wäre nicht der große Wurf

      0

    • 11 years ago

      Offiziell wird der Speedport ISDN Adapter nur mit dem W724V und kommenden Modellen als kompatibel ausgewiesen.
      Betrieb an anderen Geräten, die die Telekom nicht mehr verkauft, ist wie immer auf eigene Gefahr.
      Das Vorgehen ist aber durchaus nachvollziehbar. Schließlich ersetzt die Kombination den Speedport W921V. Und alte Router müssten im Zweifel beim Wechsel auf einen aktuellen Tarif (IP) ja ohnehin ausgetauscht werden.
      Damit könnten alle Kunden den W724V nehmen und nur die, die wirklich noch einen S0-Bus brauchen, den Adapter zusätzlich.

      Für IP freigegebene Router (inkl. Vectoring) gibt es ja nicht viele von der Telekom.
      und wer auf FritzBox setzt, kann auch direkt ein Modell mit S0-Bus wählen.

      0

    • 11 years ago

      So, gute Nachrichten: Umtausch zu W921V wurde vorgenommen (Telekom, danke!).
      Eumex-Anlage funktioniert zwar nicht mehr, aber ich konnte die zweite T-Buchse direkt auf dem Router mit dem Telefax verbinden und es funktioniert tatsächlich. Eine andere ISDN-Nummer ließ sich mit dem zusätzlichen IC-Bus ebenso verbinden und läuft. Das ganze hat mich ca. 10 Stunden Arbeit gekostet, bis die rettende Idee ohne Eumex kam.

      0

    • 11 years ago

      Hallo! Nach Rücksprache mit Telekom-Technikerinnen konnte ich mein Fax an's Laufen bringen. Wichtig sind folgende Einstellungen: Übertragungsgeschwindigkeit: 9.600 oder 14.400; 'Warten auf Freizeichen' deaktivieren; 'ECM-Fehlerkorrektur'/'Fehlerkorrektur' ausschalten, Auflösung und Kontrast auf Standard setzen. Probiere es mal aus!

      0

    • 10 years ago

      wie schliesse ich ein analoges fax an das maygenta zuhause?

      6

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Fritz7,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Ist Ihr Faxgerät direkt an der Auerswald Telefonanlage angeschlossen?
      Falls ja, Bitte das Faxgerät direkt mit dem Speedport W724 verbinden und prüfen, ob das Versenden/Empfangen von dort aus geht.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank , das geht.

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank, das funktioniert!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo Fritz7,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Ist Ihr Faxgerät direkt an der Auerswald Telefonanlage angeschlossen?
      Falls ja, Bitte das Faxgerät direkt mit dem Speedport W724 verbinden und prüfen, ob das Versenden/Empfangen von dort aus geht.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from