Gelöst
Wechsel MagentaZuhause L (2) mit 5G Option zu Magenta Hybrid XL sinnvoll? ist Magenta Hybrid XL gedrosselt?
vor 8 Monaten
Hallo zusammen, Hallo @Telekom-hilft-Team ,
direkt das nächste Thema
Während des letzten Telefonates mit der Störungshotline (siehe Ströung DSL ) wurde mir jetzt der Wechsel auf Magenta XL Hybrid empfohlen. Ich war ein wenig verwirrt, die da Kollegin mir auf Nachfrage versicherte, das ich dann eine 250er Leitung mit zusätzlicher 5G Option bekomme. Mein letzter Stand war, dass ich hier aufgrund der Dämpfung definitiv keine 250er Leitung bekommen kann.
Ich war erfreut und habe das Angebot angenommen, bin nun aber komplett verunsichert!
Aktuell habe ich einen "MagentaZuhause L (2) mit 5G Option" Vertrag.
An guten Tagen komme ich damit auf Datenraten >= 450/130Mbit.
Bei Recherchen zu Magenta Hybrid XL meine ich immer rauszulesen, dass dies auch lediglich eine 100er Leitung (also wie gehabt) ist, die "neuen" Hybrid Tarife aber bei 250/40Mbit DL Gesamtleistung "drosseln" würden ... ist das so? Hat jemand Erfahrung?
Wenn ich jetzt am Ende ein (für mich) schlechteres Produkt verkauft bekommen habe, möchte ich bitte umgehend von der angekündigten/bestätigten Änderung zurücktreten.
LG,
Michael
552
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
209
0
3
vor 5 Jahren
235
0
2
191
0
3
vor 8 Monaten
so, ich habe mir meine Fragen im Grunde schon selbst beantwortet bzw. einem weiteren Gespräch mit der Hotline geklärt.
Der Auftrag (80xxxx) ist/wird laut Hotline storniert. Könntet Ihr mir das bitte nochmal bestätigen @Telekom-hilft ?
Die Empfehlung für den Wechsel zu Hybrid XL war definitiv (für mich) nicht gut. Es ergeben sich IMHO eher Nachteile, bzw. keine Vorteile, da ...
- ich bekomme definitiv keine andere Leitung (bleibt einer 100er)
- Corporate Benefits Vorteil würde wegfallen, müsste ich neu beantragen (wurde mir eben erst gesagt!)
- der Vertag würde mich wieder 2 volle Jahren binden (hätte mir klar sein müssen)
- die neuen Hybrid Profile sollen anders ins BandbreitenManagement (DL/UL) einzugreifen (Hörensagen, gefährliches Halbwissen ... schreckt aber ab)
Ich würde trotzdem gerne etwas über Eure Erfahrungen mit Hybrid XL hören/lesen
LG.
______________
Datenschutz: Auftragsnummer editiert. / Jacqueline von Telekom hilft
5
Antwort
von
vor 7 Monaten
@m.wegner
In dem Fall hätte sich nichts geändert, nur die Tarifbezeichnung.
Tut mir leid, dass die Beratung hier nicht so gut war. Aber an sich nun gelöst, korrekt.
Einen entspannten Sonntag.
Gruß Jacqueline
Antwort
von
vor 7 Monaten
In dem Fall hätte sich nichts geändert, nur die Tarifbezeichnung.
In dem Fall hätte sich nichts geändert, nur die Tarifbezeichnung.
Ich hätte also den gleichen Preis wie zuvor bezahlt? wäre dann auch nicht nach 6 Monaten nochmal 10€ teurer geworden?
und ich hätte mich nicht wieder 2 Jahre gebunden? 😉
ist eine rhetorische Frage und b bedarf keiner Erklärung …
Antwort
von
vor 7 Monaten
@m.wegner
ist eine rhetorische Frage und b bedarf keiner Erklärung …
Alles klar & falls ich doch noch etwas aufhellen darf, lass es mich gerne wissen. 🔦🙈
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Bei einem Tarifwechsel gehen die Corporate Benefit Konditionen immer verloren, wenn es außerhalb es Benefits-Portals gebucht wird. Und durch den neuen Vertrag gehen auch neue Vertragsbedingungen (Preise, Mindestvertragslaufzeit) einher. Was den letzten Punkt betrifft: Auch bei XL greift Hybrid, wenn VDSL ausgelastet ist und wird bedarfsgerecht aktiviert (also der Zugriff über 5G ). Was genau soll da anders laufen?
Bei einem Tarifwechsel gehen die Corporate Benefit Konditionen immer verloren, wenn es außerhalb es Benefits-Portals gebucht wird. Und durch den neuen Vertrag gehen auch neue Vertragsbedingungen (Preise, Mindestvertragslaufzeit) einher.
Was den letzten Punkt betrifft: Auch bei XL greift Hybrid, wenn VDSL ausgelastet ist und wird bedarfsgerecht aktiviert (also der Zugriff über 5G ). Was genau soll da anders laufen?
Hallo @Jacqueline G. ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mich einfach ein wenig über mich selbst geärgert, dass ich auf ein solches Angebot "reinfalle", ohne hier Vorsatz o.ä. zu unterstellen.
Der Punkt ist doch einfach, dass man mich falsch beraten/informiert hat. Was hätte sich für mich konkret bei einem Wechsel (zu meinen Gunsten) geändert?
Schwamm drüber, alles freundlich geklärt.
Danke. LG.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von