Wechsel Hybrid M auf VDSL100 : Bandbreite schlechter als zuvor/zugesagt
vor 6 Jahren
Liebes Telekom Team,
ich hatte meinen Hybrid M Vertrag bereits gekündigt, da ich mit der Bandbreite (lt. Vertrag 75/25 MBit) nicht ausreichend versorgt war. Nach einigen Gsprächen mit Ihren Vertrieb und der jetzigen Verfügbarbeit eines VDSL100 Anschlußes bin ich Ihnen dann doch treu geblieben, zumal ich/wir mit unseren Business-Handyverträgen bei Ihnen auch sehr zufrieden sind.
Long story short:
Unser neuer VDSL100 Anschluß ist mMn schlechter als der voherige Hybrid M. Der DSLMax des Modems im DSLAM wird mir derzeit mit 80000/32000 angezeigt. Vor meiner "Störungsmeldung" waren es noch 116000/44000 (o.ä).
Meine Speedmessungen (Telekom & Bundesnetzagentur) mit einer FritzBox 7590 bzw. einem SpeedPort liegen im Schnitt bei 67MBit Down und 22MBit Up (der DSLAM ist nur 500m entfernt!)
Ich weiss, dass die Telekom damit im SOLL (AGB) liegt und das wurde mir gerade erneut ausdrücklich von einem Ihrer Techniken wieder und wieder als "Lösung" verkauft, aber a) entspricht das nicht den Aussagen des Vertriebs (mir wurde mehr Bandbreite versichert) und b) haben Sie mich damit nun irgendwie downgegraded.
Ich hoffe, dass wir doch noch kurzfristig eine gute Lösung finden und ich final tatsächlich auch im HomeOffice arbeiten kann. Andernfalls müsste ich direkt Gebrauch von meinen Widerrufsrecht machen, was für mich wohl weiteren Stress und Mühe bedeuten würde.
BTW.: die direkten Nachbarn (alles EFHs hier, 40m weiter) bekommen am gleichen DSLAM via Vodafone scheinbar 250Mbit, dort rennt die Leitung. Das sollte die Mutter der Telekommunikation doch auch irgendwie hinbekommen, oder?
Viele Grüße,
Michael
357
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
178
0
2
vor 3 Jahren
535
0
3
vor 6 Jahren
176
0
1
818
0
5
1370
0
6
vor 6 Jahren
@m.wegneres würde reichen die Fakten zu nennen und nicht so emo zu werden. Was ein Mitarbeiter vermutet spielt keine Rolle.
Schick uns einfach adie Daten der FB Spektrum, DSL Werte und so weiter.
Wurde die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
gibt es eine Zeitspanne, in der das DLM auch wieder hochregelt? Oder banned das Modem im DSLAM mich jetzt dauerhaft? Ich hoffe auf einen freiwerdenen, schnellen Port (250er ?), dann sind mir 25-30% "Verlust" fast egal.
Ich hoffe auf einen freiwerdenen, schnellen Port (250er ?), dann sind mir 25-30% "Verlust" fast egal.
Wie schon gesagt, ca 3-4 Wochen, wenn der Anschluss abbruchsfrei läuft.
Nur Mal interessehalber, da du ja offensichtlich sehr gute LTE Werte vorher erzielt hast: warum bist du nicht auf Magenta L Hybrid gewechselt oder war das tatsächlich nicht verfügbar?
Vg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@m.wegner Assia DLM bleibt aktiv. Was soll Assia regeln wenn deine Leitung gerade mal 85 Mbit bringt. Bei 500 Meter kannst froh sein das du das noch bekommst. Du bist ja schon fast an der Grenze mit der Dämpfung für VDSL 100.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @m.wegner,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben.
Wie hier schon vermutet wurde: DLM hat „gegriffen“.
Aber:
Wenn ich mir die Leitung so ansehe, muss ich mich persönlich schon etwas wundern, dass VDSL 100 überhaupt angeboten wurde.
Die in der Fritzbox gezeigten 500m Leitungslänge stimmen nicht wirklich. In der Realität liegen wir hier schon über 650m. Da ist die Leitungsdämpfung und -länge schon zu hoch.
Was wir jetzt machen können:
A) Wir stellen für den Tarif eine Rückabwicklung ein. Damit greift dann wieder der alte Tarif (mit allem was dazu gehört; Laufzeit, Kosten)
B) Wir stellen einen weiteren Tarifwechsel ein auf den auf jeden Fall noch verfügbaren Tarif "Magenta Zuhause L Hybrid". Dabei können wir die abgesprochenen Konditionen wieder einbringen. Es startet mit dem Tarifwechsel lediglich eine neue Mindestvertragslaufzeit ab Umstellungsdatum. Bei der DSL Geschwindigkeit wird es aber vermutlich im aktuellen Bereich bleiben.
Viele Grüße
Oliver I.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dass die Aussage vom Kundendienst kam ist nicht verwunderlich, da das Buchungssystem leider wirklich VDSL 100 anzeigt. Die technischen Punkte dahinter sind für die Kollegen nicht sichtbar.
Bei einer Rückabwicklung würden die alten Vertragskonditonen wiederhergestellt. Eine evtl. vorher zurückgezogene Kündigung kann da nicht berücksichtigt werden. Wenn es auch schade ist, könnten wir bestimmt Mittel und Wege finden, die Kündigung wieder zu hinterlegen.
Beim Tarif "MagentaZuhause L Hybrid" ist automatisch die Speedportion L hinterlegt. Wenn LTE es zulässt (kenne die Senderauslastung im Beriech nicht), wären bis zu 100 MBit/s via LTE möglich.
Wenn das DLM angeschlagen hat, lässt sich da leider nichts machen. Hier werden sämtliche manuellen Möglichkeiten zur Rekonfiguration unterbunden. Da bleibt nur: Abwarten.
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Oliver I.,
auch wenn ich mich durch Ihre Hilfe und Aussagen jetzt ehrlich "beraten" sehe, fühle ich mich als Kunde von der Telekom verraten und belogen.
Da werden Versprechungen von Vertrieblern und Kunden-Rückgewinnern gemacht, um ziehende Kunden doch irgendwie zu halten, wobei genau diese Vertriebler nach Ihrer Aussage garkeinen technischen Hintergrund haben bzw. die echten Bedingungen nicht einsehen (können)?! Was ist das für ein Geschäftsgebaren?
Noch ein letzter Punkt, bevor ich mich mit dem Vertrieb bzgl. meiner Kündigung auseinander setzen werden muss:
Wenn ich über eine Störungsmeldung die "Anschluss Schnellreparatur" durchführen lasse, wird dann ggf. der Port vom System reseted?
Oder könnte ich dafür sogar einen "Komplettausfall" melden, der dann den gewünschten Reset zum Ziel hat?
(wurde hier und in anderen Foren mehrfach erwähnt, darum frage ich einfach mal)
Ihnen ganz lieben Dank,
Michael
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Leitungsmessung sieht soweit in Ordnung aus. Hat sich der Router ggf. schon gleich wieder verbunden?
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ein wenig muss ich die Vertiebskollegen schon in Schutz nehmen. Diese können/müssen sich auf das Buchungssystem verlassen. Und wenn dieses VDSL 100 anzeigt, passt es normalerweise auch. Warum es jetzt auch hier in Ihrem Fall angezeigt wird, lässt sich nicht wirklich erklären.
Bei der "Schellreparatur" wird lediglich die Leitung neu gestartet. Eine Rekonfiguration der Leitung/Port findet dabei nicht statt. Ein Leitungsreset bringt uns hier also nicht weiter
Viele Grüße
Oliver I.
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Martina H. ,
SRY, ich war gerade in einem anderen Call, darum keine Rufannahme.
Danke für die schnelle Reaktion, wir warten bzgl. der SIM gerne einfach noch 1-2 Tage, klar. Falls bis DO nichts da ist, melde ich mich nochmal.
LG,
Michael
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @Martina H. , @Oliver I. ,
SIM-Karte kam gestern bei mir an, werde nachher mal wieder von Fritz auf Speedport zurückgehen und testen.
Wie oft darf ich denn die DSL-Leitung kappen, bevor das wundervolle DLM wieder den Boss spielt?
LG,
Michael
Antwort
von
vor 6 Jahren
das kann ich leider nicht genau benennen, tut mir leid.
Ich freue mich, dass die SIM bei dir angekommen ist, danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Martina H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von