Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Das Fernsehen ist seit der Umstellung auf Magenta Zuhause M Hybrid deutlich schlechter als zuvor

vor 7 Jahren

Hallo Community,

 

seit 10 Tagen haben wir den o.g. Tarif und den neuen Hybrid Router plus den Receiver 401 an der alten 16er DSL Leitung in Betrieb. Vorher wurden zwei Receiver am W-924V betrieben und es war nur selten passiert, dass eine Aufnahme wegen fehlender Bandbreite nicht möglich war.

 

Leider passiert dies nun andauernd. Selbst normales Fernsehen während einer parallel laufenden Aufnahme ist oft nicht möglich. Ständig wird das Programm mit Fehlermeldungen unterbrochen. Wir haben schon die Aufnahmequalität auf SD gesetzt (Ultra HD brauchen wir auch gar nicht), aber es ändert sich nichts.

 

Der LTE -Empfang ist wahrscheinlich nicht optimal (1-3 Balken, je nach Tageszeit), da der Router nicht in Fensternähe steht (eine Neuplatzierung ist jedoch möglich und geplant). Er steht halt dort, wo der alte Router auch stand. Doch seine Performance ist trotzdem schlechter statt zumindest gleich gut.

 

Gibt es irgendetwas, das wir tun können?

 

Vielen Dank im voraus!

 

Frank

176

0

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @mmmh.donuts,

       

      Dein Live-TV kommt nur über die Leitung.

      Die kann aber nur 1 x HD oder 2 x SD.

      Wenn Du also in SD aufnimmst musst Du darauf achten, dass der Receiver in den Einstellungen auch auf "SD" steht, da sonst das Programm mit HD gewählt wird, vermute ich.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank, die generelle Umstellung auf SD im Einstellungsmenü hatte ich noch übersehen. Scheint jetzt zu passen. Zum Glück stört sich meine Frau (die am meisten aufnimmt) nicht daran, dass es nur SD ist...:-)

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @mmmh.donuts

      ergänzend noch:

      eine schlechte / fehlerhafte LTE Verbindung kann ggf. auch dazu beitragen das selbst der DSL Anteil "in den Keller gezogen wird" Zwinkernd

      Bei Bedarf daher ggf. testweise solange LTe noch nicht richtig ausgerichtet wurde einfach LTE deaktivieren Idee

      LTE deaktivieren.PNG" style="width: 999px;">LTE deaktivieren.PNG" alt=" LTE deaktivieren.PNG">

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von