Wasser im Keller durch Telekom-Leerrohr – Keine Rückmeldung seit Januar

24 days ago

Hallo Telekom-Team,

ich wende mich nun auf diesem Wege an euch, da ich seit Wochen keinerlei Rückmeldung mehr zu einem Problem erhalte.

Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein. Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

Ich finde, seit Januar wäre mehr als genug Zeit gewesen, um sich zumindest mit mir in Verbindung zu setzen. Stattdessen werde ich seit Wochen vertröstet, ohne dass etwas passiert. Das Problem besteht weiterhin – und für mich ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Risiko für mein Gebäude.

Ich bitte dringend um eine Rückmeldung und zeitnahe Lösung dieses Problems.
Vielen Dank im Voraus.

116

11

    • 24 days ago

      SirWayne

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet.

      Hallo Telekom-Team,

      ich wende mich nun auf diesem Wege an euch, da ich seit Wochen keinerlei Rückmeldung mehr zu einem Problem erhalte.

      Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein. Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

      Ich finde, seit Januar wäre mehr als genug Zeit gewesen, um sich zumindest mit mir in Verbindung zu setzen. Stattdessen werde ich seit Wochen vertröstet, ohne dass etwas passiert. Das Problem besteht weiterhin – und für mich ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Risiko für mein Gebäude.

      Ich bitte dringend um eine Rückmeldung und zeitnahe Lösung dieses Problems.
      Vielen Dank im Voraus.

      SirWayne
      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet.

      Also die Störungsannahme kann nur Tickets für gestörte Anschlüsse aufnehmen, dafür ist sie da @SirWayne .

      Nun habe ich keine Minute gebraucht, um über eine Suchmaschine im Internet diese Seite zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/schadensersatzforderung

      Hier kannst Du deinen Schaden melden @SirWayne 

      1

      Answer

      from

      9 days ago

      Ich will keinen Schadenersatz, sondern einfach eine Behebung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 24 days ago

      Was für ein Leerrohr? Kupfer DSL Anschluss oder Glasfaser? 

      Bei Kupfer legt die Telekom keine Leerrohre sondern nutzt das Leerrohr des Bauherren /Eigentümers und dann legt sie auch nur das blanke ummantele CU Kabel. 

      Oder meinst du das durch die Speedpipe bei der Glasfaser Hauseinführung Wasser eintritt?

      Gebäude unterkellert, gehe ich mal von aus. Weisse Wanne? Dann musst du eh den Eintritt planen und Gas/Wasserdichte Einführungen bereitstellen. 

      0

    • 24 days ago

      SirWayne

      Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

      Hallo Telekom-Team,

      ich wende mich nun auf diesem Wege an euch, da ich seit Wochen keinerlei Rückmeldung mehr zu einem Problem erhalte.

      Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein. Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

      Ich finde, seit Januar wäre mehr als genug Zeit gewesen, um sich zumindest mit mir in Verbindung zu setzen. Stattdessen werde ich seit Wochen vertröstet, ohne dass etwas passiert. Das Problem besteht weiterhin – und für mich ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Risiko für mein Gebäude.

      Ich bitte dringend um eine Rückmeldung und zeitnahe Lösung dieses Problems.
      Vielen Dank im Voraus.

      SirWayne

      Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

      Poste doch mal die Bilder hier.

      SirWayne

      Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein.

      Hallo Telekom-Team,

      ich wende mich nun auf diesem Wege an euch, da ich seit Wochen keinerlei Rückmeldung mehr zu einem Problem erhalte.

      Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein. Dieses Problem habe ich bereits zweimal telefonisch gemeldet – inklusive Fotos zur Veranschaulichung. Das erste Ticket wurde allerdings ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, warum das passiert ist.

      Daraufhin wurde ein neues Ticket eröffnet. Seitdem warte ich auf eine Rückmeldung. Jedes Mal, wenn ich anrufe, wird mir gesagt, dass sich jemand bei mir melden wird – doch bisher ist das nicht ein einziges Mal geschehen.

      Ich finde, seit Januar wäre mehr als genug Zeit gewesen, um sich zumindest mit mir in Verbindung zu setzen. Stattdessen werde ich seit Wochen vertröstet, ohne dass etwas passiert. Das Problem besteht weiterhin – und für mich ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Risiko für mein Gebäude.

      Ich bitte dringend um eine Rückmeldung und zeitnahe Lösung dieses Problems.
      Vielen Dank im Voraus.

      SirWayne
      Durch das bei meinem Hausanschluss verlegte Telekom-Leerrohr dringt Wasser in meinen Keller ein.

      Die Telekom verlegt keine Leerrohre in EFH.

      Um was geht es denn?

      Die Kupferhauseinführung (wann wurde die gebaut?)

      oder um die GF-Tube (wo kommt Wasser durch, neben der Tube oder durch die Tube?)

      0

    • 24 days ago

      Hallo @SirWayne, vielen Dank für das angenehme Gespräch!

       

      Auch ein großes Dankeschön an unsere Community für die Unterstützung 😍.


      Wir haben inzwischen herausgefunden, dass das Wasserproblem nach dem Glasfaserausbau entstanden ist. Es fließt durch das grüne Leerrohr. Du hattest den Vorfall bereits Anfang des Jahres gemeldet, entschuldige, dass die Bearbeitung so viel Zeit in Anspruch nimmt. 

       

      Ich bleibe dran, bis die Ursache vollständig behoben ist und kein Wasser mehr in deinen Keller gelangt.

       

      Trotz allem wünsche ich dir einen schönen Tag und eine erholsame Woche 🥰.


      Liebe Grüße Aileen

      2

      Answer

      from

      24 days ago

      Aileen L.


      Wir haben inzwischen herausgefunden, dass das Wasserproblem nach dem Glasfaserausbau entstanden ist. Es fließt durch das grüne Leerrohr. Du hattest den Vorfall bereits Anfang des Jahres gemeldet, entschuldige, dass die Bearbeitung so viel Zeit in Anspruch nimmt. 

      Hallo @SirWayne, vielen Dank für das angenehme Gespräch!

       

      Auch ein großes Dankeschön an unsere Community für die Unterstützung 😍.


      Wir haben inzwischen herausgefunden, dass das Wasserproblem nach dem Glasfaserausbau entstanden ist. Es fließt durch das grüne Leerrohr. Du hattest den Vorfall bereits Anfang des Jahres gemeldet, entschuldige, dass die Bearbeitung so viel Zeit in Anspruch nimmt. 

       

      Ich bleibe dran, bis die Ursache vollständig behoben ist und kein Wasser mehr in deinen Keller gelangt.

       

      Trotz allem wünsche ich dir einen schönen Tag und eine erholsame Woche 🥰.


      Liebe Grüße Aileen

      Aileen L.

      Wir haben inzwischen herausgefunden, dass das Wasserproblem nach dem Glasfaserausbau entstanden ist. Es fließt durch das grüne Leerrohr. Du hattest den Vorfall bereits Anfang des Jahres gemeldet, entschuldige, dass die Bearbeitung so viel Zeit in Anspruch nimmt. 

      @SirWayne schnellste Lösung dürfte sein (jeh nach dem, wie tief der Keller unter der Oberfläche liegt),

      das Ende der GF-Tube hochzubinden (das Ende im Keller sollte höher sein als das Ende in der Erde),

      oder sich einen Abdichtstopfen zu besorgen und den aufzudrücken.

      (Normalerweise sollen GF-Tubes an beiden Enden mit einem Abdichtstopfen verschloßen werden;

      habe aber auch schon "Fachfirmen" gesehen, die einfach nur die GF-Tube für den Hausanschluß legen und die ohne Stopfen

      z.B. am Gartenzaun hochbinden, endet das Ende in der Erde, läuft Wasser rein;

      darauf auch den Techniker beim Einblasen des GF-Kabels hinweisen

      (können mehrere Liter Wasser in der GF-Tube sein, die beim Einblasen austreten).

      Wenn schon das GF-Kabel eingeblasen ist und es kommt als wieder Wasser raus,

      liegt hier ein anderer Fehler vor;

      weil eigentlich ist die GF-Tube eine druckdichte Verbindung vom NVT bis GF-AP in die das GF-Kabel eingeblasen wird;

      also entweder steht der NVT unter Wasser (dann stände Wasser mind. 50 cm in der Strasse),

      oder die GF-Tube hat ein Leck (dann funktioniert aber das Einblasen nicht fehlerfrei).

      Answer

      from

      9 days ago

      @Buster01 als workaround wurde das Kabel mit Stopfen (0,5bar wasserdicht) bis zur Kellerdecke hochgebunden. 

      Ich vermute auf der anderen Seite ist das Ende einfach offen (in der Erde) und ab einem gewissen Wasserpegel (vor allem wenn Schnee schmilzt, oder Starkregen) tritt Wasser ein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 17 days ago

      Hallo @SirWayne,

       

      leider liegt uns noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor. Wir bleiben aber dran und melden uns hier wieder.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

    • 9 days ago

      Hi @SirWayne,

       

      wir haben leider noch keine Rückmeldung aus dem Fachbereich erhalten. 

       

      Sobald wir was hören, melden wir uns. 

       

      Ich wünsche noch einen schönen 1. Mai 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      2

      Answer

      from

      9 days ago

      @Heike B.  danke für die Auskunft. Falls ihr was herausfindet, ich bin telefonisch auch wieder erreichbar.

      Answer

      from

      1 day ago

      Hallo @SirWayne,

       

      leider fehlt uns immer noch eine Rückmeldung als der Fachabteilung. Daher habe ich dort noch einmal nachgefragt. Wir halten dich hier auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too