Solved

Warum bekomme ich SMS und Mail mit Information, Störung behoben, obwohl NICHTS gemacht wurde! (DSL/Telefon komplett tot)

3 years ago

Das ist schon das zweite Mal, dass ich eine SMS bekomme, dass die Störung behoben sei, obwohl nichts passiert ist!

Vermutlich werden lang anhaltende Störungen automatisch geschlossen, damit die Statistik stimmt!

Der Kunde ruft dann wieder bei der 0800....  an, dort ist man verwundert, es wird eine NEUE Störung aufgemacht und man bekommt eine neue Störungsnummer!

1175

0

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @herbert.hezel,

     

    dir hab ich je vorhin schon alles am Telefon erklärt, aber um die Sache rund zu machen, gerne auch hier nochmal.

    Zumal es sicher auch andere Mitwirkende in diesem Thread interessiert.

    Heute wurde endlich die KVz Unterbrechung behoben und ich hatte die Möglichkeit mir den Anschluss einmal komplett anzusehen, durchzumessen.
    Zu dem ganzen Chaos mit den Ticket, kam leider hinzu, dass die Leitung nicht für VDSL100 ausgelegt ist.

    Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass wir weiterhin den MagentaZuhause L (2) bestehen lassen und nicht auf den MagentaZuhause M wechseln. Im Gegenzug habe ich für den Anschluss eine entsprechende Minderung  für den Tarif eingestellt.

    An dieser auch noch einmal ein dickes Sorry an @herbert.hezel, dass sich das Ganze 4 Monate bis zur Lösung hingezogen hat.
    Bedanken möchte ich mich auf jeden Fall für die immer netten und unterhaltsamen Gespräche. Auch wenn die teilweise zeitlich etwas aus dem Rahmen gefallen sind. Aber das muss ja auch mal sein. 😉

    Viele Grüße an alle und habt eine schöne Restwoche...

    Torsten S.

     

    Edit:

    Bevor ich das jetzt vergesse, vielen Dank an @wolliballa für das Melden des Beitrages.
    Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie lange das sonst noch gedauert hätte...

    0

    0

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.