Solved

w925V kein Zugriff auf Netzwerkspeicher

7 years ago

Ich habe keinen Zugriff auf den angeschlossenen Datenträger über das Windows-Netzwerk.

Router ist Neu und mit den "fast" gleichen Einstellungen wie vom W724V eingerichtet.

Also DHCP und Arbeitsgruppe wurde übernommen aber trotzdem komme ich nur bis Share und dann hängt das Netzwerk.

 

Auch eine Einstellung mit:

/vendor-USBDISK3.0/32_GB/BENUTZERORDNER/benutzer

und Name/Passort bringt mich nicht weiter.

Kein Zugriff über das Netzwerk möglich.

Datenträger wird auch erst nach Neustart erkannt und vorher angeschlossenen Geräte sind auch sichtbar, obwohl entfernt.

speedport-fehler.jpg

3481

11

    • 7 years ago

      @Frogger

      schau in deinem Rechner nach, welchen Arbeitsgruppen-Name der Rechner hat (damit ist tatsächlich "Arbeitsgruppe" und nicht "Heimnetzgruppe" gemeint). Dann logg dich in den Router ein und verpasse ihm denselben Arbeitsgruppennamen (identische Schreibweise), wie der Rechner ihn hat. Beim 925 ist das in der Grundeinstellung ein Name, den Windowsrechner oft nicht haben (egal, welches Betriebssystembuild).

       

      Sind die Arbeitsgruppennamen nicht identisch, kein Zugriff vom Windowsrechner aus auf die Datenträger an der USB-Buchse des Routers.

       

      Desweiteren solltest du im Router dem USB-Speicher einen Benutzernamen verpasst haben, inklusive Passwort, inklusive Freigabe im HausNetzwerk für den Zugriff. Dann den Router neu starten. Wenn dieser komplett wieder arbeitet (nach etwas Wartezeit, und der 925 benötigt schon mal mehr als eine viertel Stunde dazu...), danach den Rechner neu starten.

       

      Kannst du immer noch nicht zugreifen, dann richte auf dem Rechner den Zugriff neu ein. Also im Dateimanager im Heimnetzwerk suchen, sobald man Speedport gefunden hat, drauf klicken, und das Passwort für dein Arbeitsspeicher eingeben, das man im Router für den Benutzernamen eingerichtet hatte, hast du dabei die Möglichkeit einen Haken zu setzen, dass es sich den Zugriff merkt, dann mach das. Danach müsste eine Ebene darunter der Ordner mit dem von dir angelegten Benutzernamen erscheinen. Wieder drauf klicken und Passwort, wieder Haken für das Merken des Passwortes setzen, falls angeboten.

       

      Geht es nun?

       

       

      0

    • 7 years ago

      @Frogger

      Weshalb trägst Du für das Netzlaufwerk keine gültige Adresse ein wie z.B. \\speedport.ip oder \\192.168.2.1

      Zumindest sieht es mir so aus, dass Du da \\SPEEDPORT als Adresse eingetragen hast und falls Du da nicht noch in Windowsdateien SPEEDPORT mit einem Verweis auf speedport.ip oder 192.168.2.1 eingetragen hast, dann wissen weder Dein Endgerät noch der Speedport was Du eigentlich willst.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hast du schon die neueste Firmware drauf? Dann hast du zwar kein Wlantogo, aber ein Gästewlan und man kann den Router auch umfunktionieren zum Nur-Modem. Man kann auch Zugangssperren setzen etc.

       

      Kann es sein, dass du noch nicht das sogenannten Expertenmenü entdeckt hast, in dem zusätzliche Punkte existieren?

       

      Logg dich ein, dann in die Einstellungen und dort gibt es einen Unterpunkt für die Einstellung der Menüansicht. Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      Expertenmenü habe ich als erstes angeschaltet, aber da war gestern nix besonderes drin.
      Heute sehe ich die Zugriffsbeschränkung für WLAN im Menü....confus...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke erst einmal für die Antworten.

       

      Nach gefühlten 10 Neustarts funktioniert es jetzt wie gewohnt....nur das das setzen eines Passwortes anscheinen überflüssig istCool

      Ich habe jetzt auch Zugriff ohne Benutzeranmeldung, obwohl aktiviert...confus...

      Da es aber nur intern ist, muss das erst einmal so gehen, habe ja noch einen NAS per LAN angebunden.

       

      Trotzdem ist der 925V wohl noch ein wenig buggy von der Firmware her, ich vermisse einige Sachn wie WLAN2GO und  WLAN  nur angemeldete Geräte zulassen...oder wie das beim 724 war.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from