Zugriff auf Netzwerkspeicher
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe einen Speedport Pro Plus (Firmware 120141.6.5.021.0) und an diesen eine externe Festplatte angeschlossen. Die Festplatte habe ich über die Routeroberfläche (speedport.ip) eingerichtet, sie scheint korrekt erkannt worden zu sein.
Wie kann ich nun auf den Netzwerkspeicher mit meinem MacBook M3 Pro (14.6.1) zugreifen? Im Netzwerk (Finder) wird der Router nicht angezeigt.
Danke und Grüße,
Tobias
746
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
977
0
1
Gelöst
4091
0
4
Gelöst
1634
0
4
Gelöst
3672
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Dsl synchronisation
Endleitung
Schadenersatz
Anschluss
Neuanschluss
FTTH & Glasfaser
Kündigung
Rufnummer
Störung
Stornierung
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Monaten
Wenn das Laufwerk nicht automatisch im Finder auftaucht, musst du es verbinden. Ich weiß es nicht auswendig, aber es heißt irgendwie „mit Server verbinden“. Dann musst du nur noch die IP oder den Netzwerk Namen des Laufwerks eingeben.
0
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wie finde ich die IP des Netzwerkspeichers heraus? Konnte ich nicht im Router finden
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
S 132
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro-plus.pdf
0
0
vor 10 Monaten
Danke für die Antwort, aber ich verstehe noch nicht, wie mir das weiterhilft. Wenn ich das richtig sehe, stehen auf S. 132 die IP-Adressen von angeschlossenen Geräten, bei der angeschlossenen Festplatte steht aber keine IP-Adresse (siehe Anhang). Was ich benötige ist eine SMB-Adresse, ich weiß also auch gar nicht, wie ich eine IP-Adresse da "übersetze".
0
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@tobyfeld
in Windows kann man es als \\192.168.2.1\Freigabename per SMB einbinden, musst nur dann die Zugangsdaten der Freigabe nutzen, nicht deine momentanen Logindaten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Da kann ich dir jetzt leider nicht weiterhelfen. Ich besitze selbst kein Speedport Gerät. Das Kapitel zu den Netzwerkspeichern ab Seite 182 hast du vermutlich durchgearbeitet..
0
0
vor 10 Monaten
Und unter MacOS (und auch vielen File-Managern unter Linux) ist es entweder
oder
bzw.
Wie finde ich die IP des Netzwerkspeichers heraus?
Na das ist die IP des Speedport selbst (wenn du die externe Festplatte per USB an den Speedport angeschlossen und dort eingerichtet hast). Oder ist deine "Externe Festplatte" etwa ein NAS mit Ethernet-Schnittstelle und hängt vielleicht an einem LAN-Port des Speedport?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von