Solved

w700V als Repeater

+2 weitere

9 years ago

Kann ich den alten Router W700V als Repeater für den Router Speedport Entry 2 vewenden und anschließend zum betreiben des Fernsehers über LAN nutzen?

11951

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Willkommen im Telekom Hilft Forum, @AN3!

     

    Der Speedport W700V kann man nur als WLAN Access Point, der per LAN gespeist wird konfigurieren, als Repeater wird das nicht gehen.

    Hier für empfehle ich eher Devolo Wifi Repeater, die auch dafür gemacht sind.

     

    Wenn hingegen eine LAN Verbindung in den Raum wo das WLAN aufgespannt werden soll existiert gehe folgendermaßen vor:

     

    1. Einloggen in den Speedport 700 (dafür den Entry aus dem Netz nehmen)
    2. Abändern der IP Adresse des Routers auf 192.168.2.2 (bzw. einer ungenutzten IP Adresse des Heimnetzes)
    3. Nach dem Neustart des Routers wieder einloggen
    4. Zugangsdaten für die DSL Verbindung entfernen
    5. DHCP deaktivieren
    6. Den Int/Ext Schalter auf Ext stellen

    Fertig!

     

    Mein 700er funktioniert so schon seit Jahren als Switch und WLAN Access Point im Entertain Netz.

     

    Viel Erfolg.

     

    Marcus

     

     

    0

  • 9 years ago

    Kann ich den alten Router W700V als Reichweitenerhöhung für den Router Speedport Entry 2 vewenden und anschließend zum betreiben des Fernsehers über WLAN nutzen?

    5

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo @AN3,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Ich schließe mich folgendem Hinweis an:


    @CBL007 schrieb:

    Bitte nur einen Beitrag pro Thema wegen der Übersichtlichkeit posten. Danke.


    Darum habe ich beide Threads zusammengeschoben.

    Bild nicht vorhanden

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo
    Ich habe alles so wie in dem Tip beschrieben eingestellt.
    Wie muss ich nun die beiden router verbinden ?
    Netzwerkkabel vom port 1 der fritzboch zum dsl anschluss des speedport ??...oder in eine der gelben lanbuchesen ?

    Ich möchte den speedport in seiner konfiguration als Acess point beibehalten da er meine ip cams usw per wlan steuert und möchte das er die daten dann statt ins dslnetz nun zur ftitzbox leitet...also das er quasi den internetanschluss statt direkt vom dsl nun von der fritzbox geliefert bekommt. 

    Answer

    from

    7 years ago

    @guentersuttka,

    Wie muss ich nun die beiden router verbinden ? Netzwerkkabel vom port 1 der fritzboch zum dsl anschluss des speedport ??...oder in eine der gelben lanbuchesen ?

    Wie muss ich nun die beiden router verbinden ?
    Netzwerkkabel vom port 1 der fritzboch zum dsl anschluss des speedport ??...oder in eine der gelben lanbuchesen ?
    Wie muss ich nun die beiden router verbinden ?
    Netzwerkkabel vom port 1 der fritzboch zum dsl anschluss des speedport ??...oder in eine der gelben lanbuchesen ?


    Das Netzwerkkabel vom Port 1 der FritzBox zu einer der gelben LAN-Buchsen.


    Grüße Detlev K.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.