w722v und dahinter w700v als repeater
15 years ago
Hey Leute.
Also ich wollte den w700v als repeater einsetzen.
So ich hab alles eingestellt in beiden Geräten
Bei beiden Geräten die gleich SSID (auch unterschiedliche probiert), der gleiche WLAN Kanal, gleiche Verschlüsselung WEP ( Auch ohne verschlüsselung versucht).Repeater Modus bei beiden an und auch den jeweiligen anderen ausgewählt. Am Router DHCP an und am Repeater DHCP aus. Zusätzlich hat der Repeater eine andere IP (192.168.2.10)
Wenn ich nun über den Repeater connected komm ich aber nicht so wirklich ins Internet. D.h. MSN funktioniert, ICQ und normales Internet im Browser nicht. Ich kann auf beide Geräte zugreifen. Zusätzlich kann ich alles anpingen.
Also die Geräte müssen ja eine Verbindung haben nur warum ich nicht normal ins Internet komme verstehe ich nicht.
Der Rechner bekommt ne IP vom Router zugewiesen und standartgateway und dns server steht au der router drinn. Trotzdem klappt es net.
Das gleich ist wenn ich meinen Rechner per Kabel mit dem Repeater verbinde. Genau die gleichen Sachen wie bei WLAN.
So ich komm nich mehr weiter und hoffe das mir hier einer nen Tipp geben kann. Ist wahrscheinlich nur was kleines aber ich finds net.. :)
Besten Dank im vorraus.
Gruß
Also ich wollte den w700v als repeater einsetzen.
So ich hab alles eingestellt in beiden Geräten
Bei beiden Geräten die gleich SSID (auch unterschiedliche probiert), der gleiche WLAN Kanal, gleiche Verschlüsselung WEP ( Auch ohne verschlüsselung versucht).Repeater Modus bei beiden an und auch den jeweiligen anderen ausgewählt. Am Router DHCP an und am Repeater DHCP aus. Zusätzlich hat der Repeater eine andere IP (192.168.2.10)
Wenn ich nun über den Repeater connected komm ich aber nicht so wirklich ins Internet. D.h. MSN funktioniert, ICQ und normales Internet im Browser nicht. Ich kann auf beide Geräte zugreifen. Zusätzlich kann ich alles anpingen.
Also die Geräte müssen ja eine Verbindung haben nur warum ich nicht normal ins Internet komme verstehe ich nicht.
Der Rechner bekommt ne IP vom Router zugewiesen und standartgateway und dns server steht au der router drinn. Trotzdem klappt es net.
Das gleich ist wenn ich meinen Rechner per Kabel mit dem Repeater verbinde. Genau die gleichen Sachen wie bei WLAN.
So ich komm nich mehr weiter und hoffe das mir hier einer nen Tipp geben kann. Ist wahrscheinlich nur was kleines aber ich finds net.. :)
Besten Dank im vorraus.
Gruß
22640
56
This could help you too
14 years ago
144127
0
54
Solved
1797
0
4
Solved
1045
0
2
Solved
1661
0
3
15 years ago
Beim W700V gibt es keine separate Repeaterverschlüsselung, das heisst, du musst die Verschlüsselung zwingend auf WEP 128 Bit schalten, da man beim W722V als Repeaterverschlüsselung nur WEP 128 Bit nehmen kann. Wenn du nun die Hauptverschlüsselung im Speedport W722V auf WPA/WPA2 gelassen hast, dann MUSST du dem Repeater zwingend eine andere SSID geben. Ansonsten gibt es zwei Geräte im Netzwerk, die die gleiche SSID haben, aber das eine Gerät verwendet WPA/WPA2 (W722V), das andere verwendet WEP (W700V).
0
15 years ago
Ergo bekomm ich alles zugewiesen vom Router. Wenn ich über den Repeater connected bin kann ich den Router anpingen. Mehr noch ich kann alle Internet Seite anpingen sei es google oder heise oder sonst was. Mit dem MSN Messanger komm ich ja auch rein. Nur der Rest geht net.
Über Wlan oder Kabel am Repeater das gleiche.
Die Verschlüsselung ist im moment noch aus um erstmal eine vernüftige Verbindung hinzubekommen. Sobald die steht richte ich die WEO 128bit verschlüsselung ein.
0
15 years ago
Versuche mal einen Ping auf die IP von Google (209.85.137.104) oder auf die IP von T-Online (62.153.159.92). Wenn die erfolgreich sind, dann prüfe deinen Rechner, da dann irgendwas (Firewall?) die DNS-Auflösung verhindert.
0
15 years ago
Wenn ich über den Repeater verbunden bin kann ich die besagten Seiten alle anpingen.
Beispiel:
Ping wird ausgeführt für www.l.google.com mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 74.125.43.104: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=56
Antwort von 74.125.43.104: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=56
Antwort von 74.125.43.104: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=56
Antwort von 74.125.43.104: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=56
Ping-Statistik für 74.125.43.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 34ms, Maximum = 36ms, Mittelwert = 35ms
Das ganze klappt für jede Seite. Also die Verbindung zwischen Router und Repeater besteht.
Es scheint mir so als ob irgendein Gerät irgendwas blockt. Also normalen Internettraffic.
Ich habe auch erstmal alle Regeln, Firewalls etc in den Geräten ausgeschaltet.
0
15 years ago
Dann hast du ein Problem mit dem Browser, da der Ping ins Internet ja funktioniert, der Rechner also grundsätzlich ins Internet kommt. Und du hast im Speedport W 722V auch keine Filterregeln aktiv, so dass du keine Internetseiten aufrufen kannst? Schau mal im W722V unter Sicherheit -> Filterfunktion.
Wie gesagt: wenn Pings ins Internet gehen, aber der Browser nichts anzeigt, dann hast du ein Problem mit dem PC bzw. dem Browser. Wenn das der IE7 oder IE8 ist, dann kannst du es mal mit dem Zurücksetzen des Browsers versuchen: Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Zurücksetzen.
0
15 years ago
Da muss was anderes net stimmen. Wenn ich die Geräte am Router anschließé bekommen die ihre IP´s un ab gehts. Ohne Fehler..
Kann das mit der Firmware des w700v zusammen liegen? Ich hab mal gehört bei irgendeiner wurde die WDS funktion weggenommen. Ich hab die firmwares 1.22 / 3.29 / 3.30 probiert.. bei allen das gleiche..^^
0
15 years ago
Warum du das Problem an allen Rechnern hast, kann ich dir auch nicht erklären.
Klappt es denn, wenn du einen Rechner direkt mit dem W722V verbindest (LAN oder WLAN)?
0
15 years ago
Ich verstehs net un bin mit meinem Latein am Ende..*schulterzuck*
0
15 years ago
wir werden Ihre Anfrage recherchieren und Ihnen schnellstmöglich eine Antwort posten.
0
15 years ago
wenn du einen VDSL-Anschluss hast,kannst du nur auf ein Update für den 722 warten. Habe es selber mit Speedport 701 und 502 ausprobiert. Das Fehlerbild ist genau das selbe. Ping okay. Beide Konfigseiten kann man aufrufen.
Wir warten auf ein Update.
0
Unlogged in user
Ask
from