Solved
VORSICHT MIT DER TELEKOM !!!
5 years ago
Als jahrelanger Kunde wird nach dem Umzug zu der Freundin der alte Anschluss NICHT GEKÜNDIGT weil der Anschluss der Freundin nicht bei der TELEKOM ist !!! Nun darf ich über 800€ die nächsten Monate bezahlen für einen Anschluss den ich nicht mehr nutzen kann!!!
Ich nur jedem von raten sich von diesem Unternehmen zu distanzieren!!!
Wenn ich zurück denke habe ich nur schlechte Erfahrungen mit der Telekom gemacht! Bei Problemen verbringt man schon mal 1-3 Stunden in der Hotline und dann wird absichtlich aufgelegt!!!
Dann habe ich mehrfach Beschwerde eingereicht wegen einer instabilen DSL Leitung was sich über einen Zeitraum von über 1 Jahr hingezogen hat. Nach dem der Fehler der übrigens auf Seiten der Telekom gelegen hat behoben wurde, ist man als Entschädigung mit einem Päckchen Blumen Samen abgespeist worden... Und das obwohl man 1 Jahr 100% bezahlt hat und nur 10-20% Leistung erhalten hat!!!
Ich kann nur empfehlen sich nach anderen Anbietern umzuschauen da ist der Service, Kulanz und die Preise/Leistung um Längen besser !!!
496
42
This could help you too
245
1
9
2289
0
1
1 year ago
872
0
31
5 years ago
@mrfuchs Lese mal die AGB und nicht nur der Telekom, super Deine Freundin hat ja auch eine zur Hand (von Ihrem Anbieter)
0
5 years ago
@mrfuchs Und wenn interessiert das jetzt hier? Niemand.
Im übrigen würde ich aufpassen mit solchen Äußerungen das kann sehr schnell nach hinten losgehen.
Ich hole mir jetzt Popcorn und eine halbe 🍺 willst auch eine @Chill erst mal ich gebe eine Runde aus 🍻
27
Answer
from
5 years ago
mrfuchs Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt! Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an! Und das drecks 5G wollen nur Leute die keine Ahnung von Strahlung und den damit verbundenen Konsequenzen haben !!! Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt! Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an! Und das drecks 5G wollen nur Leute die keine Ahnung von Strahlung und den damit verbundenen Konsequenzen haben !!! mrfuchs Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt! Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an! Und das drecks 5G wollen nur Leute die keine Ahnung von Strahlung und den damit verbundenen Konsequenzen haben !!! Die anderen Anbieter setzen sich auch ins gemachte Nest und müssen die Infrastruktur nicht am leben erhalten - schon mal darüber nachgedacht? Du scheinst ja Experte in Sachen Strahlung und 5G zu sein. Wenn du eigentlich nur unzufrieden bist und nur rummotzen musst, was warst du eigentlich so lange bei der Telekom - dann geh doch zu einem anderen Anbieter und lass Dich überraschen wie gut oder schlecht dieser sein kann - aber heule nicht rum wenn es dann noch "schlechter" ist als jetzt
Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt! Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an! Und das drecks 5G wollen nur Leute die keine Ahnung von Strahlung und den damit verbundenen Konsequenzen haben !!!
Die Preise sind absolut nicht gerechtfertigt! Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an!
Und das drecks 5G wollen nur Leute die keine Ahnung von Strahlung und den damit verbundenen Konsequenzen haben !!!
Die anderen Anbieter setzen sich auch ins gemachte Nest und müssen die Infrastruktur nicht am leben erhalten - schon mal darüber nachgedacht?
Du scheinst ja Experte in Sachen Strahlung und 5G zu sein.
Wenn du eigentlich nur unzufrieden bist und nur rummotzen musst, was warst du eigentlich so lange bei der Telekom - dann geh doch zu einem anderen Anbieter und lass Dich überraschen wie gut oder schlecht dieser sein kann - aber heule nicht rum wenn es dann noch "schlechter" ist als jetzt
Strahlung hin oder her... Die Menschen werden trotzdem immer älter. Also daran sollte man auch mal denken. Woran mag das liegen?
Answer
from
5 years ago
... Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an! ...
... Die Leitungen haben sich schon lange ausgezahlt... Andere Anbieter bieten nicht umsonst die gleichen Leistungen für die Hälfte an!
...
Die Leitungen bestimmt. Aber die fortgesetzte Überbauung ( MSAN in Outdoorgehäusen) und die technische Aufrüstung (ADSL-->VDSL-->VVDSL--SVVDSL) und der laufende Betrieb sind auch nicht zum Nulltarif zu haben.
Die anderen Anbieter ohne eigene Netzstruktur greifen mittels regulierter Preise auf die Technik des jeweiligen Zugangsnetzbetreibers zurück. Bequem. Günstig. Service&Support für diese Technik bleibt ebenfalls beim Zugangsnetzbetreiber.
Ich bin übrigens so wirr im Kopf, weil ich schon seit 30 Jahren eine Mikrowelle, seit 20 Jahre DECT und Handy habe.
Answer
from
5 years ago
@mrfuchs
Wie kommst Du eigentlich auf die "Schnapps-Idee"?
Jede Leitung muss unterhalten werden...
Unterirdische etwas weniger, Oberirdische etwas mehr... Die Netzunterhaltung läuft Alles im Allem in einer Mischkalkulation.
Unwetter tun'n da ihren Rest:
Hier hatte es ein LWL + ein Kupferkabel erwischt...
Kabel kostet, die Techniker kosten.... Die Technik an sich kostet...
Diese Störungsbeseitigung alleine bewegte sich in einem sehr guten vierstelligem Bereich... ich glaube nicht, dass Dein Vertrag über die Jahre sowas auch nur annähernd abdeckt...
Und wenn Telekom die MSAN 's ausbaut, also neue Linecards mit SVDSL... die Kosten auch.... die haben sich noch nicht mal annähernd amortisiert...
Und Anbieter wie 1&1, O2 und Konsorten mieten die gesamte Technik für einen von der Bundesnetzagentur gedeckelten Preis an...
Und diese Anbieter haben am wenigsten eigene Infrastruktur... nur beauftrage Callcenter für einen auf niedrigsten Niveau bezahlten Preis für die Hotline...
Und da wunderst Du Dich, dass die so billig anbieten können?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Warum hast du keinen Umzug deines Anschlusses beauftragt ?
Mit etwas Glück hättest du dann deinen Anschluss entsprechen den gesetzlichen Vorgaben kündigen können.
Kannst du immer noch versuchen.
Wobei ich auch nicht verstehe, warum du so lange bei der Telekom Kunde warst, wenn du so unzufrieden bist mit der Telekom.
2
Answer
from
5 years ago
Weil man keine andere Wahl hatte !!!
Da die Telekom das Gebiet neu ausgebaut hat und bei erst Anschluss auf sich besteht...
Answer
from
5 years ago
Und was soll ich mit 2 Telefon Anschlüssen plus 70€ Umzugsgebühr in einem Haushalt ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wie ich sehe, bist du hier auch neu in der Community. Daher erstmal ein herzliches Willkommen.
Du hast hier einige Antworten bekommen, wo ich nur zustimmen kann. Ich kann deinen Ärger verstehen, aber hier sind die Bedingungen für eine Sonderkündigung nicht gegeben. Und auch eine Kulanz kann ich hier nicht anbieten. Ein Vertrag hat eine Laufzeit, die dir zu Beginn mitgeteilt wird. Diese können wir nicht einfach umändern.
Auch wenn verärgert bist, können wir vielleicht sachlich bleiben.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
5 years ago
Als jahrelanger Kunde wird nach dem Umzug zu der Freundin der alte Anschluss NICHT GEKÜNDIGT weil der Anschluss der Freundin nicht bei der TELEKOM ist !!! Nun darf ich über 800€ die nächsten Monate bezahlen für einen Anschluss den ich nicht mehr nutzen kann!!!
Als jahrelanger Kunde wird nach dem Umzug zu der Freundin der alte Anschluss NICHT GEKÜNDIGT weil der Anschluss der Freundin nicht bei der TELEKOM ist !!! Nun darf ich über 800€ die nächsten Monate bezahlen für einen Anschluss den ich nicht mehr nutzen kann!!!
Mal ganz was anderes. Wenn du umziehst, dann ziehst du doch logischerweise aus der Wohnung mit dem Telekom Vertrag aus, oder? Bedeutet doch aber auch, dass ein neuer Mieter einziehen wird. Dieser benötigt auch einen Anschluss. Schon mal darüber nachgedacht, deinen noch laufenden Vertrag zu übertragen? Das ist möglich (sogar online), der neue Mieter übernimmt deinen Vertrag (es muss natürlich genau so sein, wie jetzt) mit allen Rechten und Pflichten. Es dürfen zwar keine Änderungen vorgenommen werden (außer ein Upgrade, vielleicht möchte er einen höherwertigeren Tarif), der Vertrag wird einfach überschrieben. Evtl. machst du es ihm schmackhaft, indem du 5 € monatlich selber trägst. Dann zahlst du unter dem Strich immer noch weniger, als so. Zumindestens würde ich mir mal Gedanken machen und es besprechen. Du lernst den Nachmieter bei einer Wohnungsbesichtigung doch sicher kennen.
Eine bessere Lösung wird es nicht geben, das hat man dir ja schon mitgeteilt (keine Kulanz usw.)
8
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975
Und genau diese Steine sind gesetzlich durch die Bundesnetzagentur gelegt worden...
Ich mit meiner persönlichen Meinung empfinde das auch nicht gerade Vorteilhaft... aber es ist so wie es ist...
Jedoch ist es nicht vorteilhaft, einen Vorschlag zu unterbreiten, der von der Sache her schon gegen die Gesetze der Bundesnetzagentur verstoßen.
Das Du da Glück gehabt hast, liegt nicht an einem Guten Tag eines Mitarbeiters - eher daran, da er einfach gegen die Prozesse verstoßen hat... Frage bleibt offen, ob er noch seinen Job hat...
Immerhin muss er Erfahrung gehabt haben, wie man etwas umgeht und bedeutet: '"Das war nicht das erste mal"
Und dann ist nix mehr mit "Du Du - das machst du bitte nicht wieder"
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975 Und genau diese Steine sind gesetzlich durch die Bundesnetzagentur gelegt worden... Ich mit meiner persönlichen Meinung empfinde das auch nicht gerade Vorteilhaft... aber es ist so wie es ist... Jedoch ist es nicht vorteilhaft, einen Vorschlag zu unterbreiten, der von der Sache her schon gegen die Gesetze der Bundesnetzagentur verstoßen. Das Du da Glück gehabt hast, liegt nicht an einem Guten Tag eines Mitarbeiters - eher daran, da er einfach gegen die Prozesse verstoßen hat... Frage bleibt offen, ob er noch seinen Job hat... Immerhin muss er Erfahrung gehabt haben, wie man etwas umgeht und bedeutet: '"Das war nicht das erste mal" Und dann ist nix mehr mit "Du Du - das machst du bitte nicht wieder"
@Schmucki_1975
Und genau diese Steine sind gesetzlich durch die Bundesnetzagentur gelegt worden...
Ich mit meiner persönlichen Meinung empfinde das auch nicht gerade Vorteilhaft... aber es ist so wie es ist...
Jedoch ist es nicht vorteilhaft, einen Vorschlag zu unterbreiten, der von der Sache her schon gegen die Gesetze der Bundesnetzagentur verstoßen.
Das Du da Glück gehabt hast, liegt nicht an einem Guten Tag eines Mitarbeiters - eher daran, da er einfach gegen die Prozesse verstoßen hat... Frage bleibt offen, ob er noch seinen Job hat...
Immerhin muss er Erfahrung gehabt haben, wie man etwas umgeht und bedeutet: '"Das war nicht das erste mal"
Und dann ist nix mehr mit "Du Du - das machst du bitte nicht wieder"
Also ich lasse jetzt mal die rechtlichen Aspekte außen vor. Aber bist du dir sicher, dass sich wirklich alle Großkonzerne an die Gesetze halten? Es kann ja auch sein, dass manches bewusst gemacht wird. Und am Telefon hat man nichts schriftliches, im Gegensatz zu online. 1:0 für das Telefon. Immerhin zieht jemand aus, und die Telekom ist ihn als Kunden los. Der neue Bewohner könnte auch woanders einen Vertrag abschließen. Was liegt da näher, als einfach beide glücklich zu machen? So kann man evtl. beide Kunden behalten. Auch, wenn es gegen Gesetze verstößt. Und man muss sagen: "Wo kein Kläger, da kein Richter:" Denn beide Kunden sind zufrieden, die Telekom auch.
Ich denke nicht, dass bei allen großen (und kleinen) Konzernen sowie Kunden immer alles zu 100% gesetzeskonform abläuft. Ich denke, hinter den Kulissen ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Aber das steht auf einem anderen Blatt geschrieben...
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975
Ob ich mir da sicher bin oder nicht...
Ich drücke es mal so aus:
Die Großkonzerne müssen sich an Gesetze halten...
Jedoch umso größer ein Konzern, umso mehr Mitarbeiter...
Und alle sind Menschen... Wenn dann mal was "durchrutscht", ist das noch lange kein Anhaltspunkt dafür, dass man es als Voraussetzung nehmen kann.
Und genau geht es hier - Nur um den Vorschlag, einfach den Vertrag vom Vormieter problemlos übernehmen zu können.
Und ich ich denke mal, da dürften wir uns einig sein - das war keine gute Idee

Sei glücklich, dass es bei Dir geklappt hat, aber sei bitte in Zukunft etwas vorsichtiger mit solchen Empfehlungen
Ich glaub - dass muss man auch nicht weiter auseinander nehmen - Ich denke mal (auch wenn man mit seiner persönlichen Ansicht es etwas anders sieht als der Gesetzesgeber - ob Sinn oder Unsinn) - Das mit der Vertragsübernahme lassen wir mal unter "Irrtum" laufen (wenn auch gut gemeint) und nutzen mal ne Schreibpause für ein kleines 🍺🍻
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from