Gelöst

VoIP-Tarife S, M, L - Minutenpreise in Mobilfunknetze

vor 6 Jahren

Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.

 

Lediglich im mir zugesandten, vorgeschlagenen Tarif "S" findet sich der Minutenpreis für Telefonate in Mobilfunknetze - nämlich satte 19 ct/min! Angesichts der (Un-?) Sitte vieler Gesprächspartner, auf einen Festnetzanschluß ganz zu verzichten, wird das schnell zu einem teuren Telefonvergnügen!

 

Es fehlen zum Kostenvergleich der Tarife S, M und L die Mobilfunk-Minutenpreise. Es wäre schön, wenn man diese hier benennen könnte.

 

Danke im Voraus!

 

Gruß, Henn-Ing

1238

75

    • vor 6 Jahren

      @Henn-Ing: Was steht denn hier in der MagentaZuhause-Preisliste (siehe Anhang):

       

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=2285&Char=M&ArchivOnly=

       

      Gruß Ulrich

      45865.pdf

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist kein Verstoß.

      Die Produktinformationsblätter müssen nur die Basics enthalten, wie z.B. Vertragslaufzeit, Verlängerung, Grundpreis, Geschwindigkeit. Für sämtliche Nebenkosten muss man weiterhin die Preislisten durchwühlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Henn-Ing

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.

      Henn-Ing

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.



      So ein Unfug, das Produktionformationsblatt dient nicht der Preisinformation und soll es auch nicht.

      Preise sind in den Preisinformationen nachzulesen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Henn-Ing

      in Mobilfunknetze - nämlich satte 19 ct/min!

      in Mobilfunknetze - nämlich satte 19 ct/min!
      Henn-Ing
      in Mobilfunknetze - nämlich satte 19 ct/min!

      Yo, echt satt. Gibts bei anderen Anbietern sicherlich billiger, oder nicht?

       

      Nebenbei, bei der Telekom kann man CbC nutzen.

      34

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Henn-Ing

      So, da bin ich wieder, einen Tag später als geplant... aber ich war nicht untätig! Nachdem ich hier so wirklich brilliant beraten wurde, wollte ich testweise mal zur Tat schreiten. Mein Tarif lautet MagentaZuhause M All-Net Nur ----- ich finde nirgendwo jemand, der das wissen will! Das kann es doch echt nicht sein... so pflegt man den kargen Rest an Vertrauen zu dieser Firma nicht wirklich. Was machen all die Leute, die diese Community nicht kennen?! Würde ich zu diesen gehören... ich hätte längst das Weite gesucht. Mein Eindruck ist, daß man mich mit dem Standard-S-Tarif abwimmeln möchte. Gern noch mit MagentaTV - was mich nun wirklich gar nicht interessiert. Also meine Frage an euch: wo kann ich das Häkchen bei meinem Traumtarif setzen??? Danke schonmal, als Motivation Henn-Ing

      So, da bin ich wieder, einen Tag später als geplant... aber ich war nicht untätig!

       

      Nachdem ich hier so wirklich brilliant beraten wurde, wollte ich testweise mal zur Tat schreiten. Mein Tarif lautet

       

      MagentaZuhause M All-Net

       

      Nur ----- ich finde nirgendwo jemand, der das wissen will! Das kann es doch echt nicht sein... so pflegt man den kargen Rest an Vertrauen zu dieser Firma nicht wirklich. Was machen all die Leute, die diese Community nicht kennen?! Würde ich zu diesen gehören... ich hätte längst das Weite gesucht.

       

      Mein Eindruck ist, daß man mich mit dem Standard-S-Tarif abwimmeln möchte. Gern noch mit MagentaTV - was mich nun wirklich gar nicht interessiert.

       

      Also meine Frage an euch: wo kann ich das Häkchen bei meinem Traumtarif setzen???

       

      Danke schonmal, als Motivation Zwinkernd

       

      Henn-Ing

       

       

      Henn-Ing

      So, da bin ich wieder, einen Tag später als geplant... aber ich war nicht untätig!

       

      Nachdem ich hier so wirklich brilliant beraten wurde, wollte ich testweise mal zur Tat schreiten. Mein Tarif lautet

       

      MagentaZuhause M All-Net

       

      Nur ----- ich finde nirgendwo jemand, der das wissen will! Das kann es doch echt nicht sein... so pflegt man den kargen Rest an Vertrauen zu dieser Firma nicht wirklich. Was machen all die Leute, die diese Community nicht kennen?! Würde ich zu diesen gehören... ich hätte längst das Weite gesucht.

       

      Mein Eindruck ist, daß man mich mit dem Standard-S-Tarif abwimmeln möchte. Gern noch mit MagentaTV - was mich nun wirklich gar nicht interessiert.

       

      Also meine Frage an euch: wo kann ich das Häkchen bei meinem Traumtarif setzen???

       

      Danke schonmal, als Motivation Zwinkernd

       

      Henn-Ing

       

       


      Hallo @Henn-Ing,

       

      den Tarif kann man durchaus online buchen, man muss nur ein wenig suchen.

      Hier der Link für "M": https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-m-all-net

      bzw. für "S": https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-s-all-net

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Patti Müller

      den Tarif kann man durchaus online buchen, man muss nur ein wenig suchen.

      den Tarif kann man durchaus online buchen, man muss nur ein wenig suchen.

      Patti Müller

      den Tarif kann man durchaus online buchen, man muss nur ein wenig suchen.


      Ja, wenn man nach All-Net sucht, findet man den Tarif recht schnell. Man muß halt nur wissen, wonach man suchen muß.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, jetzt läuft meine Umstellung auf das "Telekommunikationsnetz der Zukunft" - online.

       

      Und schon eine neue Frage: es werden Kosten in Höhe von 69,95 € für die "Bereitstellung" geltend gemacht. Eigentlich ist es ja nur eine Umstellung... ist das so korrekt?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Tchjaaa... ich finde nicht, daß die Gesprächskosten "Nebenkosten" sind! Aber ob das nun ein Verstoß gegen die PAngV ist oder nicht... ich schrieb ja, "meiner Meinung nach" (n.m.M.).

       

      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen. Bin weiterhin dankbar, wenn mir jemand diese Auskünfte gibt!

       

      Gruß. Henn-Ing

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Henn-Ing 


      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen.

      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen.
      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen.

      Ich denke, da ist etwas mehr untergangen, denn momentan ergibt Dein Thread für mich keinen Sinn.


      Ergänzung: Da scheint wohl jemand den Beitrag wild verschoben zu haben und die Beiträge abgetrennt zu haben. Traurig

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Henn-Ing

      Tchjaaa... ich finde nicht, daß die Gesprächskosten "Nebenkosten" sind! Aber ob das nun ein Verstoß gegen die PAngV ist oder nicht... ich schrieb ja, "meiner Meinung nach" (n.m.M.). Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen. Bin weiterhin dankbar, wenn mir jemand diese Auskünfte gibt! Gruß. Henn-Ing

      Tchjaaa... ich finde nicht, daß die Gesprächskosten "Nebenkosten" sind! Aber ob das nun ein Verstoß gegen die PAngV ist oder nicht... ich schrieb ja, "meiner Meinung nach" (n.m.M.).

       

      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen. Bin weiterhin dankbar, wenn mir jemand diese Auskünfte gibt!

       

      Gruß. Henn-Ing

      Henn-Ing

      Tchjaaa... ich finde nicht, daß die Gesprächskosten "Nebenkosten" sind! Aber ob das nun ein Verstoß gegen die PAngV ist oder nicht... ich schrieb ja, "meiner Meinung nach" (n.m.M.).

       

      Meine Frage nach den Mobilfunk-Minutenpreisen für die Tarife M und L ist vielleicht etwas untergegangen. Bin weiterhin dankbar, wenn mir jemand diese Auskünfte gibt!

       

      Gruß. Henn-Ing


      Gleicher Preis wie in S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Henn-Ing,

       

      die Preise sind für alle genannten Tarife gleich. Es gibt zwei Zubuchoptionen in dem Zusammenhang:

       

      "Festnetz zu Mobil" reduziert den Minutenpreis auf 12,9 Cent, allerdings werden pro Monat 4 Euro Mindestumsatz berechnet

      "Festnetz zu Mobil flat" reduziert den Minutenpreis auf null Cent, kostet aber 14,95 pro Monat

       

      Wenn man einen Mobil- mit einem Festnetz-Tarif zu "MagentaEins" kombiniert, sind Mobilgespräche ebenfalls kostenlos.

      Die meisten Mobilfunktarife erlauben Gespräche zu Mobil entweder für 8 oder 9 Cent oder gratis im Rahmen einer Flat.

      Und als letzte Alternative kann man, einen entsprechend konfigurierbaren Router oder IP-Telefon vorausgesetzt, die Mobilgespräche über einen alternativen IP-Anbieter führen, wo in der Regel zwischen fünf und zwölf Cent pro Minute aufgerufen werden.

       

      ER

      0

    • vor 6 Jahren

      Henn-Ing

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.

      Henn-Ing

      Zur Wahl stehen unter dem Label "Magenta zuhause" die Tarife S, M und L. Leider sind die Angaben im "Produktinformationsblatt" unvollständig, worin n.m.M. ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung zu sehen ist.


      Wenn die Telekom die von Dir gewünschten Informationen ins Produktinformationsblatt reinschreiben würde, dann wäre es wohl ein Verstoß gegen Vorgaben der Bundesnetzagentur

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Anbieterpflichten/Kundenschutz/Transparenzmassnahmen/Transparenzmassnahmen-node.html

       

       

      Die Tarife zu denen Du per Telekomanschluss in die nationalen Mobilfunknetze telefonieren kannst stehen in der Preisliste

      grafik.png

      Du erkennst dabei, dass es die Tarife S All-Net und M All-Net gibt, bei denen die Anrufe in die nationalen Mobilnetze inkludiert sind. Diese Tarife kosten einen moderaten monatlichen Aufschlag im Vergleich zu S bzw. M

       

      grafik.png

       

       

      Preisliste: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45865.pdf

       

      Wählt man einen anderen Tarif - also z.B. einen Hybrid oder MagentaTV, dann kann man die Flatrate in nationale Mobilnetze erhalten durch eine ziemlich teure Zubuchoption die monatlich 19,95 Euro kostet

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45835.pdf

      oder man schließt zusätzlich einen Telekom Mobilfunkvertrag ab, der MagentaEINS erlaubt in der Variante, dass eine Flatrate vom Festnetz in die nationalen Mobilfunknetze kostenlos dabei ist.

       

      Oder man nutzt Call-by-Call, was nach den letzten Meldungen offenbar verlängert wird.

      Oder man nutzt einen VoIP-Anbieter, der eine entsprechende Flatrate anbietet.

      Für diese beiden Varianten bietet sich eine Fritzbox an, die dann automatisch "richtig" rauswählt, so man das eingerichtet hat.

       

       

      Ich selbst rufe Mobilfunkrufnummern normalerweise nur vom Mobiltelefon an weil ich da sowieso die Flatrate in deutsche Mobilnetze mit dabei habe.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Henn-Ing,

      vielen lieben Dank für das angenehme Gespräch. Und all den Mitlesern und -Schreibern: vielen Dank, dass ihr hier so tatkräftig geholfen habt. Fröhlich

      Wir, also der @Henn-Ing und ich, haben nun den Magenta Zuhause S All-Net bestellt. Eine Bereitstellungsgebühr gibt es hier nicht, da es sich um einen Produktwechsel handelt.
      Sollte es noch Fragen zu dem Tarif oder zur Umstellung geben, kannst du sie gerne wieder hier stellen, @Henn-Ing.

      Bis dahin wünsche ich einen fabelhaften Tag und viele Grüße
      Lea C.

      29

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Henn-Ing,

      vielen Dank für deine Nachfrage.

      Die richtigen Antworten hast du ja bereits bekommen.
      Hier musst du dich an die Kollegen vom Regio Team wenden.
      Wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der Brief ist ja wirklich frech!

       

      grafik.png

       

      Es ist nicht die Telekom, die dort ausbaut - sondern ein anderer Anbieter, wenn "nur" ein Regio-Tarif möglich ist.

       

      @Henn-Ing 

      Ich finde die Tarifgängelei der Telekom und das unnötige Kompliziertmachen durch die Telekom unangebracht.

      Ich für meinen Fall bin da aber dann auch recht schnell dabei mit "wer nich will hat schon gehabt".

      Je nach der konkreten beabsichtigten Verwendung der Flatrate lässt sich eine Flatrate in Mobilfunknetze auch günstiger erhalten.

      U.U. gibt es gewisse Einschränkungen.

       

      Zwei Beispiele:

      1. VoIP Allnet-Flat von sipgate
      2. SIM mit Allnet-Flat in einen voicefähigen UMTS Stick an der Fritzbox

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Der Brief ist ja wirklich frech!

      Der Brief ist ja wirklich frech!

       

      grafik.png

      muc80337_2

      Der Brief ist ja wirklich frech!

       

      grafik.png


      Deshalb habe ich in dem Brief auch das "Regio" überlesen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der richtige Tarif wurde für @Henn-Ing gefunden. Da der Thread hier schon recht lang ist und viele wichtige Punkte aufgeführt werden, hier einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

      Die Tarife MagentaZuhause S/M/L werden alle bei einem Anruf ins deutsche Mobilfunknetz mit 19 Cent/Minute abgerechnet.
      Es gibt hier diverse Optionen, die man nutzen kann, um einen Anruf ins Mobilfunknetz zu vergünstigen.
      Dazu zählen folgende:

      - Festnetz zu Mobil mit einem Mindestumsatz von 4 Euro monatlich und 12,9 Cent/Minute
      - Festnetz zu Telekom Mobil Flat für 14,95 Euro monatlich (ausschließlich Flat-Telefonie ins Telekom Mobilfunknetz, andere Netze sind ausgeschlossen und werden mit 19 Cent/Minute abgerechnet)

      Für MagentaEINS-Kunden gibt es kostenfrei eine Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze.

      Wer dauerhaft Flat in alle Mobilfunknetze telefonieren möchte, aber keinen Handyvertrag abschließen möchte, der kann sich für einen All-Net-Tarif entscheiden. Hier ist wichtig, dass die Flatrate Teil des Vertrages ist und somit für die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten nicht kündbar ist.

      Hier geht es zum MagentaZuhause S All-Net, der MagentaZuhause M All-Net ist hier zu finden.

      Ich hoffe, dass ich an alles wichtige gedacht habe. Fröhlich
      Bei Fragen oder Anmerkungen gerne melden.
      Viele Grüße
      Lea C.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen!

       

      Es tut mir leid, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe. Meist ist das ja ein gutes Zeichen... aber nicht besonders "anständig".

       

      Die entscheidende Frage darf ich mit einem lauten JA! beantworten - mein Telefon funktioniert mit VoIP, und das wirklich zufriedenstellend! Und auch meine drei Mail-Adressen funktionieren einwandfrei.

       

      Das allein war aber nicht mein Problem. Ich wollte auch Transparenz!! Welchen Vertrag, welche Tarife, was wird aus meinem Mail-Anschluß. Beruflich muß ich immer "Herr der Lage" sein, ich kann mich schlecht damit abfinden, daß irgendwas "schon irgendwie funktionieren wird".

       

      Diese Community hat meine Probleme sämtlich voll zufriedenstellend gelöst!!! Und ich muß sagen, daß ich ohne sie längst kein Telekom-Kunde mehr wäre. Ich hoffe, die Telekom weiß, daß sie einen bedeutenden Teil ihrer Kundschaft diesem Support hier verdankt - und sie auch weiterhin diese Community mit allem Einsatz unterstützt!

       

       

      Gern kann dieses Thema hier fortgeführt werden, ich beantworte natürlich auch gern Fragen zu meinen Erfahrungen.

       

      Gruß!

       

      Henn-Ing

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von