Gelöst

VOIP Rufnummern Mitnahme zu Neuem Anbieter

vor 7 Jahren

Hallo,

 

am 22.11. bin ich "vorab" (Mein TCom Vertrag läuft noch bis April 18) zu einem neuen regionalen Provider gewechselt, der mir nun endlich stabiles Breitband liefert.

Seit dem "Umzug", der von einem Telekom Techniker begleitet wurde, indem die "neue" Leitung von ihm an der Dose im Haus gemessen wurde, kann ich jedoch meine 3 VOIP Telefonnummern nicht mehr registrieren, und damit auch nicht mehr telefonieren.

Die Nummern werden anscheinend erst mit offiziellem Vertragsende zum neuen Provider umgezogen, was bei VOIP an sich ja auch kein Problem sein sollte. Anscheinend wird von der TCom jedoch eine "nomadisierende" Verwendung von VOIP grundsätzlich geblockt, d.h. man DARF diese Nummern nur verwenden/registrieren, wenn man mit einer TCom IP im Netz angemeldet ist.

Da ich nciht denke, dass dies rechtlich, insbesondere in der aktuellen Situation zulässig ist, bei der TCom Hotline aber niemaand das Problem kennt, und anscheinend auch nciht versteht, warte ich nun seit 24.11. auf einen Rückruf von jemand der sich auskennt. Auch mehrmaliges Nachfragen (immer wieder bei der Hotline - wo auch sonst - bei der sich niemand auskennt, bringt natürlich nichts.

 

Laut Netz müssten nur meine VOIP Nummern freigeschaltet werden, aber anscheined weiß niemand wie das geht, oder wo/wie man das beantragt...

 

 

***frustriert***

537

30

    • vor 7 Jahren

      Das ist korrekt. Die Rufnummern kannst Du nur mit dem Telekom Vertrag nutzen, daran gibt es nix zu ändern. Du kannst aber zwischenzeitlich eine Rufumleitung auf deine neuen Rufnummern beim neuen Provider machen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sorry,

       

      aber das ist schwer zu akzeptiere, denn damit kann ich dann Anrufe anehmen, aber keine mit meiner Nummer starten!

       

      Das ist keine Lösung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Von der T-Com wird garnichts blockiert oder gemacht, die T-Com gibt es seit 2008 nicht mehr.
      Aber die richtige Antwort hat dir @buenni gegeben.

      Dein neuer Anbieter kann, wenn der per WBCI angebunden ist, eine vorzeitige Portierung der Rufnummer aus dem Telekom Vertrag heraus machen. Vergiss dann nur danach nicht, die Kündigung wieder einzustellen.

      Wenn der Anbieter nicht per WBCI arbeitet oder falsch anfragt, wäre dann dein neuer Ansprechpartner dein neuer Anbieter. Wobei das ohne WBCI ohnehin nie funktionieren wird.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo marbuehl,

      So ist es. Eine Portierung der Rufnummern ist erst zum Vertragsende möglich. Siehe hierzu auch den Prozessablauf der Bundesnetzagentur.

      Anscheinend wird von der TCom jedoch eine "nomadisierende" Verwendung von VOIP grundsätzlich geblockt, d.h. man DARF diese Nummern nur verwenden/registrieren, wenn man mit einer TCom IP im Netz angemeldet ist.

      Anscheinend wird von der TCom jedoch eine "nomadisierende" Verwendung von VOIP grundsätzlich geblockt, d.h. man DARF diese Nummern nur verwenden/registrieren, wenn man mit einer TCom IP im Netz angemeldet ist.
      Anscheinend wird von der TCom jedoch eine "nomadisierende" Verwendung von VOIP grundsätzlich geblockt, d.h. man DARF diese Nummern nur verwenden/registrieren, wenn man mit einer TCom IP im Netz angemeldet ist.

      Nein, da bringst Du was gehörig durcheinander. Die Telekom nutzt bei der Telefonie zwar IP-Technologie, aber das ist trotzdem keine Internettelefonie. Die SIP-Server sind nur innerhalb des Telekomnetzes erreichbar. Deshalb kann eine nomadische Nutzung der Rufnummern aus technischen Gründen nur im Netz der Telekom Deutschland funktionieren und selbst dabei nur auf bestimmten Plattformen.

       


      Viele Grüße

      25

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Jetzt noch mal im Lösungsmodus:

      Melde Deinem neuen Anbieter, dass er bei der Schaltung deinen Erstanschluss abgeklemmt hat, den Du noch nutzen wolltest. Dann muss er das fixen.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

      marbuehl

      marbuehl nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß... nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß... marbuehl nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß... Nein. Das geht nicht ohne unzulässige Bastelei. Die offizielle Variante ist eine Aufputz-Dose.

      marbuehl

      nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      marbuehl

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...


      Nein. Das geht nicht ohne unzulässige Bastelei. Die offizielle Variante ist eine Aufputz-Dose.

      marbuehl
      marbuehl

      nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      marbuehl

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...


      Nein. Das geht nicht ohne unzulässige Bastelei. Die offizielle Variante ist eine Aufputz-Dose.


      Doch das geht, mit einer TAE NFF mit 2 PPA zum Nachrüsten. Aber letztendlich spart man sich damit nur das Setzen einer weiteren 1. TAE . Die zusätzlich benötigte Endleitung spart man sich damit trotzdem nicht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @marbuehl

      marbuehl

      das GANZ war auf die Portierung des ganzen Anschlusses bezogen

      das GANZ war auf die Portierung des ganzen Anschlusses bezogen

      marbuehl

      das GANZ war auf die Portierung des ganzen Anschlusses bezogen


      Eine Portierung bezieht sich ausschließlich auf Rufnummern. Ein Anschluss wird nicht poriert.

       

      Das bei Dir ist ja noch nicht einmal ein Anbieterwechsel (mit oder ohne Rufnummernportierung) im Sinne des TGK sondern die banale zeitlich parallele Bereitstellung eines weiteren Anschlusses.

      So wie Du selbst schon geschrieben hast - Du kannst auch drei Mobilfunkverträge haben. Das ist dasselbe in grün.

       

      Probier doch einfach mal die Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummern zu einer neuen Rufnummer des neuen Anbieters.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      marbuehl

      nur mal so... die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom? Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...

      marbuehl

      nur mal so...

      die TAE Dose hat doch 3 Steckplätze, könnten man nicht darauf einen 2. belegen, mit der Verbindung zur Telekom?

      Das müsste aber natürlich auch erst im Verteiler geschaltet werden,kostenpflichtig, ich weiß...


      Nein. Das geht nicht ohne unzulässige Bastelei. Die offizielle Variante ist eine Aufputz-Dose.

       

      Aber - jetzt mal salopp gesprochen - mach Dir doch nicht ins Hemd wegen ein paar Euro zusätzlicher Telefoniekosten bei einem VoIP-Anbieter (z.B. easybell: 500 Festnetzminuten monatlich zu drei Euro) oder (falls Du die Telefonie des neuen Anbieters nutzt) weil da ein paar Leute mal eine andere Rufnummer sehen. Zur Not unterdrück die Rufnummernanzeige.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von