Gelöst
Verwendung des zentralen Telefonbuchs einer Be.IP im Speedphone
vor 8 Monaten
Hallo in die Runde,
gegeben sind:
- eine bintec elmeg Be.IP plus (nicht Digitalisierungsbox Premium, sondern das ungelabelte Produkt)
- eine DECT -Basis Bintec Elmeg DECT 150
- vier Mal Telekom Speedphone 10
Ist es möglich, das zentrale Telephonbuch der Be.IP plus mit den Speedphones zu verwenden? Wenn ja, wie muss das konfiguriert werden? Die Anleitung der Speedphones gibt da nicht viel her
Vielen Dank im Voraus,
Sarek \\//_
104
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
162
0
5
320
0
2
Gelöst
2764
0
2
vor 3 Jahren
4063
0
0
Gelöst
1330
0
2
vor 8 Monaten
Ich kann dir vorweg sagen. Diese Kombination ist mir so noch nicht untergekommen und ich gehe davon aus das das so nicht möglich ist. Das Speedphone ist zwar ein DECT -Telefon und die 150 eine DECT -Basis. Aber vernmutlich fehlt hier die passende Kompatibilität untereinander um die volle DECT -Funktionalität nutzn zu können.
Daher mein Tipp. Auf DECT -Mobilteile von Gigaset umsteigen
Noch ein Hinweis. Bintec-Elmeg ist insolvent und hat den Betrieb eingestellt. Somit werden mögliche zukünftge Probleme nicht mehr durch Softwareupdates gelöst werden können. Weder Funktions- noch Sicherheitsupdates.
0
vor 8 Monaten
Ist es möglich, das zentrale Telephonbuch der Be.IP plus mit den Speedphones zu verwenden?
Nein. Die Speedphones sind nur für den Betrieb an Speedport-Routern ausgelegt.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ist es möglich, das zentrale Telephonbuch der Be.IP plus mit den Speedphones zu verwenden?
Nein.
Edit:
Also zumindest nicht mit einer DECT150, DECT160 usw. Man müsste dazu eine IP- DECT Basis finden die sowohl CATiq 2.x als auch LDAP beherrscht. Es könnte also evtl. (ungetestet meinerseits) mit einer Gigaset IP Base funktionieren (siehe unten).
Die Speedphones sind nur für den Betrieb an Speedport-Routern ausgelegt.
Das ist so nicht ganz richtig. An vielen anderen DECT -Basisstationen, die CATiq 2.x beherrschen, funktionieren auch die Speedphones, inkl. Telefonbuchzugriff. Also z.B. mit FRITZ!Boxen (ab FRITZ! OS 6.8x), TP-Link Routern (z.B. VR900v) oder eben auch der Gigaset IP-Base.
An einer Bintec DECT150, DECT160 oder auch den originalen Gigaset N510, N660, N670 oder N870 IP Pro funktionieren die Speedphones dagegen nur auf Basis des GAP. Somit auch kein Telefonbuchbuchzugriff.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von