Solved
Versandkosten Router Austausch
1 year ago
Hallo Telekom community,
ich hatte die letzten Tage oft Internet Ausfälle. Der Kundenservice hatte daraufhin mir einen Router Austausch angeboten. Ich benutze derzeit einen Speedport 3. Ich fragte, ob es wieder der gleiche Router wird oder es einen besseren gibt, sagte sie ja, es gibt Speedport 4, und der ist viel besser, als der Speedport 3. Auf meine Frage würden irgendwelche zusätzliche Kosten auf mich kommen, wurde mit Nein beantwortet. Es hieße nur, dass der neue Router ein Euro mehr kostet im Monat. Die Versandkosten wurden nicht erwähnt. Jetzt habe ich in der E-Mail gesehen, dass die 6,95€ Versandkosten, für mich als zusätzliche Kosten, doch vorhanden sind. Ich bin nicht geizig, eher nur pingelig. Wieso wurden diese Versandkosten nicht erwähnt? Ich habe auf den Router Austausch nur zugestimmt weil er neuer, besser und nur ein Euro mehr im Monat mich kostet.
1206
113
This could help you too
9 months ago
132
0
4
5 years ago
283
2
2
1 year ago
Und falls Glasfaser ein tolles Angebot kommt evtl Upgrade
14
Answer
from
1 year ago
Ja klar kein Problem
Answer
from
1 year ago
Hallo @Gouken,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich dir den Router + die Versandkosten erstattet.
Falls nochmal Fragen aufkommen, gerne wieder melden. 😊
Liebe Grüße
Belana M.
Answer
from
1 year ago
Danke auch Belana M. For president,
sehr nett, verständnisvoll und hilfsbereit. Vielen Dank für alles! bei weiteren Fragen werde ich mich melden.
Danke auch an alle Forenmitglieder.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Gouken,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich dir den Router + die Versandkosten erstattet.
Falls nochmal Fragen aufkommen, gerne wieder melden. 😊
Liebe Grüße
Belana M.
0
1 year ago
Habe seit heute den 16ten Februar wieder ständige Ausfälle, ist echt belastend
Seit Anfang Februar war alles tipptopp und heute schrecklich wirklich hoffe mir kann wer helfen.
1
Answer
from
1 year ago
Habe seit heute den 16ten Februar wieder ständige Ausfälle, ist echt belastend
Das mit dem Router/Versandkosten hier ist ja alles geklärt, aber irgendwie habt ihr wohl vergessen gleich mal mit über die Störung an sich zu reden?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nach dem die Leitung neugestartet wurde hatte ich wie gesagt lange Zeit Ruhe ohne ein Aussetzer erst seit heute leider ;(
13
Answer
from
1 year ago
@Julia U.
Dann mal ran an den Speck
Answer
from
1 year ago
@Gouken,
ich bedanke mich nochmal für das nette Telefonat und freue mich dann Dienstag im Anschluss über eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
1 year ago
Danke mach ich bis bald
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo an alle,
Techniker war da, mein Anschluss ist einwandfrei. Das Problem ist ein Störsignal, verursacht durch irgendeinen Nachbarn. Seine Vermutung ein Powerlan-Adapter. Das bittere ist, davon sind nur diejenigen betroffen die eine schnellere Leitung als 100mbit besitzen. Es gibt zwei Lösungsvorschläge: (1) die Hausverwaltung drum beten die Einwohner auf das Problem mit dem Powerlan-Adapter hinzuweisen und diejenigen, die solches benutzen, zu bitten es zu unterlassen. (2) Meinen Vertrag auf 100mbit herunter zu Stufen. Beide Lösungswege gefallen mir gar nicht
was soll ich denn jetzt tun?
4
Answer
from
1 year ago
Wie genau läuft das ab?
Answer
from
1 year ago
Wie genau läuft das ab?
Lass erstmal @Julia U. sich zu deinem Stand äußern
Answer
from
1 year ago
Ok
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Gouken vielleicht auch ein Amateurfunker auf Kurzwelle? Gibt's irgendwo in der Nachbarschaft große Antennen aufm Balkon o.ä.? Dann wäre die Telekom am Zug ( kann z.b. per RFI-Notch gelöst werden)
3
Answer
from
1 year ago
Ich sehe hier schon paar Antennen auf den Dächern. Aber hab echt keine Ahnung 😄
Answer
from
1 year ago
RFI Notch etc verstehe nichts 😄 aber wenn es hilft nur her damit
Answer
from
1 year ago
Ich sehe hier schon paar Antennen auf den Dächern
Meistens Stabantennen mit 1 - 1.5 Meter Höhe.
Mach doch mal Bilder (aber so das man die Häuser nicht sieht)
In einer guten Nachbarschaft kann man aber auch einfach fragen gehen 😉
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hier ein Bild von den Antennen die ich aus meinem Fenster sehe
IMG_0383.jpeg
5
Answer
from
1 year ago
Sieht schon arg danach aus, gelle?
Aber sowas von. Und auch keine kleine Anlage ...
Answer
from
1 year ago
Sieht schon arg danach aus, gelle?
Da ist alles dabei. Stabantennen, Richtantennen ...
Wer wohnt da? Der Geheimdienst? 🙈🤣
Answer
from
1 year ago
Hahaha 😄
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ist das der Störenfried für meine Probleme meint ihr? Soll ich mal hochklettern 😄 ich weiß gar nicht wen ich ansprechen soll ist mir auch irgendwie unangenehm bin bei sowas schüchtern
13
Answer
from
1 year ago
Gehen wir davon aus ich habe den Funker gefunden. Was genau soll ich ihm sagen und fragen? Welche Frequenz etc. Wissen die gleich ah ja kein Problem ich gehe nicht mehr in diese Frequenzbereiche oder was ist wenn er sagt das ist mein Recht mir doch egal ob du Störungen hast :D. Ich will solche Konfrontation eigtl vermeiden. Hätte ich zumindest das Recht auf meiner Seite wäre es für mich einfacher diesen Stress auf mich zu nehmen wisst ihr was ich meine?
Answer
from
1 year ago
Gehen wir davon aus
Die Informationen auf welchen Bändern gesendet wird damit dafür gezielt der Notch eingestellt werden kann
Ps: Welche das sein können hast du ja im verlinkten Thread gesehen. Zeig im das doch einfach mal ...
Ps2: und nimm ein Bier mit 😜 dann kommts auch nicht zu
mir doch egal
Answer
from
1 year ago
ich weiß gar nicht wen ich ansprechen soll ist mir auch irgendwie unangenehm bin bei sowas schüchtern
Interessante Wendung - kommend von nicht explizit erwähnten Versandkosten (wobei anfallende Versandkosten i.d.R. auf der Hand liegen) wo Du keinerlei Probleme hattest, Deine Meinung fest zu äußern - jetzt wo wirklich Deine Interessen massiv beeinträchtigt sind, da bist Du plötzlich schüchtern?
Viele der Antennen sind übrigens sowei ich das sehe fürs alte terrestrische Fernsehen bzw. möglicherweise den Radioempfang, ich kann nicht sicher sagen ob da Amateurfunk mit dabei ist.
Außerdem Funker oder PowerLAN Adapter Benutzer machen ja gesetzlich nichts falsches.
Amateurfunker machen (wenn sie es richtig machen und wenn sie z.B. mit der Sendeleistung im zulässigen Rahmen bleiben) nichts falsch, richtig.
Bei PowerLAN Adapter Benutzern sieht das schon kritischer aus, da wurden manche Modelle auch schon von der Bundesnetzagentur verboten.
Man sollte in den Überlegungen auch simple andere elektrische Geräte mit einbeziehen, womöglich sind die sogar in der eigenen Wohnung. Bei Geräten in der eigenen Wohnung kann man ja mal hingehen und alle erreichbaren Stecker in Steckdosen über Nacht ausstecken, bis auf den Stecker des Routers - ob dann Stabilität einkehrt. Das wäre mein allererster Schritt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Gouken soweit ich weis, bei einem VAS 1:1 fallen keine an, bei einem Produktwechsel schon. Jetzt kommt das aber, du kannst anrufen und mit sicherheit weden die dir wieder gut geschrieben. Falls nicht ping mich gerne durch eine PN an.
VG
1
Answer
from
1 year ago
Das mit versandkosten wurde schon gelöst das Hauptproblem Internet Abbrüche besteht weiterhin. Heute aber noch kein einziger Abbruch hoffe der Funker macht Urlaub :D.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Gouken schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Jetzt bin ich auf dem laufenden 🙈
0
Unlogged in user
Ask
from