Verlorene IP Pakete besonders in den Abendstunden
vor 6 Jahren
Hallo Community,
seit etwa einem Monat habe ich Probleme mit langsamem Datenverkehr.
Erst war es mal ein Tag, dann etwas Pause und Heute ist es praktisch täglich.
Dies ist mir besonders beim Betrieb eines VPN Tunnels aufgefallen, da ich den Datenverkehr mit MRTG überwache.
Eine Seite ist ein DSL Anschluss, welchen ich gerade benutze, die andere Seite ein Anschluss von NetCologne.
Beide Anschlüsse haben beste DSL Verbindungsdaten, die DSL Anschlüsse arbeiten also bestens.
Um die Ursache zu finden habe ich mal einen PathPing zu der dynamischen IP Adresse der Gegenseite bei NetCologne laufen lassen, mit dem folgenden Ergebnis:
Routenverfolgung zu xdsl-87-78-207-94.nc.de [87.78.207.94]
ber maximal 30 Abschnitte:
0 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.12]
1 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.1]
2 172.16.2.254
3 62.155.241.128
4 217.0.198.26
5 * * ffm-b4-link.telia.net [213.248.93.186]
6 ffm-bb4-link.telia.net [62.115.114.90]
7 hbg-bb4-link.telia.net [62.115.138.173]
8 koln-b2-link.telia.net [62.115.115.133]
9 netcologne-ic-345627-koln-b2.c.telia.net [62.115.179.7]
10 ip-core-eup2-ae3.netcologne.de [195.14.195.53]
11 bras-vc1-ae2.netcologne.de [89.1.16.146]
12 xdsl-87-78-207-94.nc.de [87.78.207.94]
Berechnung der Statistiken dauert ca. 300 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.12]
0/ 100 = 0% |
1 67ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.1]
0/ 100 = 0% |
2 66ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 172.16.2.254
0/ 100 = 0% |
3 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% 62.155.241.128
0/ 100 = 0% |
4 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% 217.0.198.26
0/ 100 = 0% |
5 81ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ffm-b4-link.telia.net [213.248.93.186]
0/ 100 = 0% |
6 77ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ffm-bb4-link.telia.net [62.115.114.90]
0/ 100 = 0% |
7 85ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% hbg-bb4-link.telia.net [62.115.138.173]
0/ 100 = 0% |
8 128ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% koln-b2-link.telia.net [62.115.115.133]
0/ 100 = 0% |
9 96ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% netcologne-ic-345627-koln-b2.c.telia.net [62.115.179.7]
0/ 100 = 0% |
10 97ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ip-core-eup2-ae3.netcologne.de [195.14.195.53]
0/ 100 = 0% |
11 89ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% bras-vc1-ae2.netcologne.de [89.1.16.146]
0/ 100 = 0% |
12 104ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% xdsl-87-78-207-94.nc.de [87.78.207.94]
Ablaufverfolgung beendet.
Bei den IP Adressen 62.155.241.128 und 217.0.198.26 gehen die Pakete verloren.
Da die Forumseite hier ebenfalls grottenlangsam lädt, habe ich auch gleich mal einen PathPing zu telekomhilft.telekom.de gemacht und siehe da:
Routenverfolgung zu riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]
ber maximal 30 Abschnitte:
0 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.12]
1 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.1]
2 172.16.2.254
3 62.155.241.128
4 d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.130]
5 80.157.204.58
6 xe-3-0-0.cr2-ams2.ip4.gtt.net [89.149.143.190]
7 ip4.gtt.net [77.67.121.190]
8 riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]
Berechnung der Statistiken dauert ca. 200 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.12]
0/ 100 = 0% |
1 60ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% xxxxx.xxxxx.de [192.168.70.1]
0/ 100 = 0% |
2 63ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 172.16.2.254
0/ 100 = 0% |
3 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% 62.155.241.128
0/ 100 = 0% |
4 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.130]
0/ 100 = 0% |
5 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% 80.157.204.58
0/ 100 = 0% |
6 72ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% xe-3-0-0.cr2-ams2.ip4.gtt.net [89.149.143.190]
0/ 100 = 0% |
7 68ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ip4.gtt.net [77.67.121.190]
0/ 100 = 0% |
8 69ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]
Ablaufverfolgung beendet.
Abermals taucht eine Adresse wieder auf, die 62.155.241.128.
Hier scheint es ein Problem zu geben, welches besonders in den Abendstunden zu Paketverlusten führt.
Das Problem habe ich erstmal als e-mail an die Telekom geschickt, worauf mich Heute eine frundliche Dame anrief, um mich mit den "Spezialisten" von der Störungsstelle zu verbinden.
Nebenbei meine Mail hatte in etwa den gleichen Inhalt, wobei ich ganz klar in den Vordergrund gestellt habe, daß mein DSL Anschluss bestens funktioniert.
Die Dame von der Störungsstelle sah es für unbedingt notwendig an, meinen Anschluss zu messen, naja was solls.
Das Resultat war: BESTENS, wie ich das bereits geschrieben habe.
Ich versuchte mit ihrer Unterstützung den PathPing und die verlorenen Pakete durchzugehen, was sie nicht wollte oder konnte, da sie ja nur von der Störungsstelle sei.
Ich bat darum, an jemanden weitervermittelt zu werden, der mir helfen könne, da war aber wohl niemand!
Meine Frage, was wir denn nun zur Verbesserung der Datenrate machen können, wurde mit "Nichts" beantwortet.
Meine Eingabe, daß wir das Problem also nur so lösen könnten, wenn ich den Telekom Vertrag kündigen würde und zu NetCologne wechsle, wurde von der Dame mit "Ja" beantwortet ???!!!
Das kann doch nicht sein, oder?
Falls hier noch jemand helfen kann, dann bedanke ich mich bereits im Voraus.
Achso, eines noch, die PathPings machen natürlich keinen Unterschied, egal ob der VPN Tunnel aktiv ist oder nicht, da ich den PathPing nicht durch den Tunnel laufen lasse.
Danke noch mal und Grüße,
GRHSEITE
418
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
449
0
3
183
0
3
vor 5 Jahren
1297
0
1
vor einem Jahr
431
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
