Tägliche Trennung in den Abendstunden

5 years ago

Seit einiger Zeit wird meine Internetverbindung (Magenta Zuhause S mit DSL 16000 RAM IP-2) einmal täglich in den Abendstunden getrennt. Ist zuvor nie vorgekommen.
Im Router-Protokoll meiner Fritzbox 7270v3 mit der aktuellsten erhältlichen Firmware ist jeden Abend das gleiche zu sehen:

24.08.20 20:39:12 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:c8:972e:d900::/56
24.08.20 20:39:11 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:c8:97ff:2ec3:2665:11ff:feda:d6ec
24.08.20 20:39:10 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.58.35.129, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.27, Breitband-PoP: DETJ00
24.08.20 20:38:46 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13396/2497 kbit/s).
24.08.20 20:37:37 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
24.08.20 20:37:37 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
24.08.20 20:37:37 Internetverbindung wurde getrennt.
24.08.20 20:37:32 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).


Woran kann das liegen? Sieht jedenfalls nicht nach einem Problem mit der Fritzbox aus.

435

14

    • 5 years ago

      Hallo @JKT ,

       

      ist in der Fritzbox unter "Internet\Zugangsdaten" das Häkchen "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben" gesetzt?

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @JKT 

      schon aus Sicherheitsaspekten wäre der Ersatz des Routers angesagt und dass elektronische Bauteile altern ist ja nun auch nichts Neues.

      Klar kann es ein externes Problem sein, es kann aber genauso gut am Router liegen, also erstmal tauschen und schauen was dann passiert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum sollte das am Router liegen? Ich habe jeden Tag 23 Stunden und 58 Minuten eine stabile Internetverbindung. Die kurze abendliche Zwangskaffeepause tritt erst seit ca. 2 Monaten auf, ist aber auf Dauer lästig, wenn man viel im Internet arbeitet.

      Answer

      from

      5 years ago

      Beweise das Gegenteil. 

      Der uralte Router ist nun einmal der erste Verdächtige und leicht zu ersetzen. 

      Möglicherweise kommt es genau zu dem Zeitpunkt zu stärkeren Störungen die der Router nicht mehr wegrechnen kann, oder etwas anderes schaltet zu und killt dabei kurzzeitig das Netzteil des Routers  usw.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @JKT. Wie bereits viele User dir bereits geschrieben haben, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an dem alten Router. Hast du eine Möglichkeit einen anderen auszuprobieren? Gerne überprüfe ich auch deine Leitung. Bitte ergänze dazu deine Profilfelder unter diesem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und sage mir anschließend Bescheid. Beste Grüße Martin Bo.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe derzeit keinen anderen Router zur Verfügung. Es leuchtet mir allerdings auch nicht ein, warum von dem Router jeden Abend um die gleiche Zeit (+/- 2 ca. Minuten) eine Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung ausgehen soll, wenn in dem Gerät die Option 'Dauerhaft halten' ausgewählt ist und dieses auch 23 Stunden und 58 Minuten am Tag fehlerlos macht. Das Problem tritt erst seit ca. 3 Monaten auf, vorher nie.

      Ich würde eher auf folgendes tippen: Die Trennung der Internetverbindung erfolgt durch die DSL-Gegenstelle des Internetanbieters. Dabei baut die DSL-Gegenstelle entweder ohne erkennbaren Grund die PPP-Ebene der Internetverbindung ab, oder sie bricht den Austausch von "PPP LC Echos" zur Prüfung der Internetverbindung ("LCP-Monitoring") ab. Ein Fehler der FRITZ!Box liegt nicht vor.
      Oder eine externe Störung, verursacht durch irgendein Gerät, das sich in der unmittelbaren Nähe immer um die gleiche Zeit einschaltet.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend! @JKT

      Wir können auch einen neuen Router im Mietmodell bei uns beauftragen - sollte der Fehler mit dem Gerät ebenfalls auftauchen, kann er innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückgesendet werden.

      Eine detaillierte Analyse der Leitung wird ebenfalls erfolgen, sollte dieser Wechsel keinen Erfolg mit sich bringen!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      5 years ago

      Router mieten ist mir zu teuer. Die aktuellen Telekom Router haben auch keinen S0 Bus mehr, welchen ich noch für meine ISDN Telefone nutze. Da halte ich lieber Ausschau nach einer günstigen neueren FritzBox. 😊

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @JKT

      Okay, danke für die Rückmeldung. Wie sollen wir verbleiben? Testest du erst einmal eine Fritzbox?

      Gruß
      Karsten L.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Werde erst einmal versuchen, eine neuere gebrauchte FritzBox zu ergattern.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @JKT,

      hattest du schon Gelegenheit eine andere Fritzbox zu ergattern und zu testen?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from